Dead Man Posted August 8, 2012 Posted August 8, 2012 Hallo zusammen, ich habe vor in nächster Zeit 2 neue Bildschirme (24") zu kaufen. Hat hier zufällig jemand 2 Monitore in Betrieb und kann mir mal ein paar Screenshots der Simulationen mit größerem Stelltisch schicken (z.B. Remagen, Köln Hbf, Ko-Lützel). Gerne auch ein Foto wo die Monitore mit einer Kamera abfotografiert sind, um mal einen Eindruck von der Größe und der erkennbarkeit des Stelltischs zu bekommen. Danke
Danielm Posted August 8, 2012 Posted August 8, 2012 Hab hier 2 Monitore. Rechts: 21,5", 1920x1080 (Full HD), Format ist 16:9 (Widescreen) Links: 19", 1280x1024, Format ist 4:3 (gibts heute garnicht mehr...) Ist leider sehr besch..eiden... aber wie du siehst passt auch das vom Platz her. Remagen: Screenshot Bonn Hbf: Screenshot Köln Hbf: Screenshot Bei allen drei Stellwerken lässt sich auch alleine echt gut und problemlos arbeiten! Hin- und herscrollen tu und muss ich nicht. Falls ich mal einen Signalnamen brauche oder soetwas, benutze ich die Lupe. Das geht mit der Taste [L] recht schnell und einfach. Ich sitze frontal vor dem rechten Monitor. Entfernung ist etwas über 60cm. Bei der Entfernung würde ich keinen größeren Monitor wählen. Bei weiterer Entfernung würde ich auch was größeres nehmen (wie du ja möchtest ).
Dead Man Posted August 8, 2012 Author Posted August 8, 2012 Du wirst lachen, derzeit habe ich nur einen 19" mit 4:3. Da werden vor allem in Köln Hbf die Ansichtstasten 1-0 stark beansprucht.
Nopileos Posted August 9, 2012 Posted August 9, 2012 Moin, Kölle mit einem 17er und 15er... Alles auf einem Blick, Ein- und Ausfahrten ohne rumscrollen machbar. Man muss nur wissen wie *gg*. Gruß Nopileos
Dead Man Posted August 9, 2012 Author Posted August 9, 2012 @Nopileos: Komisch, die 1.jpg lässt sich nicht öffnen. "Sie haben keinen Zugriff" kommt da nur als Fehlermeldung.
Boosta Posted August 13, 2012 Posted August 13, 2012 Ich will ja nicht Prollen, aber ich hab 4 Monitore am rechner, und das flupt
Dead Man Posted August 13, 2012 Author Posted August 13, 2012 Ich will ja nicht Prollen, aber ich hab 4 Monitore am rechner, und das flupt Und das hattest du mir sogar schon erzählt. Ich hatte erst vor mir einen neuen Rechner zu kaufen, da mein alter öfters mit Bluescreen abgeschmiert ist. Seit Wechsel von Vistax64 auf Windows 7x64 stürzt er komischerweise nicht mehr ab und da meine 8800GTX nur 2xDVI und 1xS-Video hat, aber scheinbar trotz der 3 Anschlüsse nur maximal 2 Monitore auf einmal verarbeiten kann, werde ich wohl 2x24" an die DVI-Ausgänge der Graka anschließen und meinen alten 19"-Monitor per USB-Grafikkarte betreiben.
Bahn-Michel Posted August 13, 2012 Posted August 13, 2012 @Nopileos Nun ja, wenn man auf das Drumherum verzichtet, geht's schon, aber mit 2x 24" ist's doch irgendwie "kompletter" ...
michaels Posted August 13, 2012 Posted August 13, 2012 Köln geht im Übrigen auch mit nur einem 22er Sofern die Nachbar-Fdl nicht mal wieder ihren Dienst verweigern...
karatetig Posted August 14, 2012 Posted August 14, 2012 hier mal meine Arbeitsplätze, sind 2 22 zoll Monitore Remgaen: Bonn Bad Godesberg: Brohl: Roisdorf: MFG
Wueht Posted August 14, 2012 Posted August 14, 2012 also ich mach alle stelltische -tafeln immer so klein das sie auf meinen 24' passen. lützel is da ein wenig blöd weils dann so klein ist und ohne nummerstellpult brauch man feingefühl damit man nich alles auf einmal drückt
michaels Posted August 14, 2012 Posted August 14, 2012 Lützel geht auch auf meinem 22er in "Nicht-Augenkrebs-Größe", mit einer geschickten Tischfeldbeobachtung. Nur wenn mal nicht alles rundläuft, wird es etwas hektischer.
Boosta Posted August 16, 2012 Posted August 16, 2012 Da siehst du meinen Vorteil, ich zieh das ganze auf 3 monitore und hab auf dem 4. den Supervisior laufen
Wueht Posted August 16, 2012 Posted August 16, 2012 naja bonn könnte bei mir in der tat größer sein das is richtig aber remagen nutzt ich genauso aber ein wenig größer is es damit man die gleibezeichnung lesen kann. supervisior nutz ich nie !
Boosta Posted August 18, 2012 Posted August 18, 2012 Köln zb spiel ich auf 4 Monitore, alle anderen in der Streckenverknüpfung mit drei.
cyrill Posted September 6, 2012 Posted September 6, 2012 Hallo zusammen Bei diesen interessanten Mehrmonitorlösungen stellen sich bei mir einige Fragen. Im Moment laufen die Stellwerke bei mir unter Win7 mit 3 Monitoren. In nächster Zeit überlege ich mir eine neue Lösung mit i-Mac (beruflich sehr vorteilhaft). Hat jemand Erfahrung mit der Software unter i-Mac (Parallels ect.)? Laufen die Programme auf dem i-Mac? Die aktuellen i-Mac 27" Monitore sind von der Bildqualität ja absolut spitze. Vielen Dank für allfäfflige Inputs. Gruss Cyrill
fvefa Posted September 8, 2012 Posted September 8, 2012 im Buro habe ich einen i-mac und neue Mac's sind mit Intel prozessoren so mit Boot manager kann ich starten mit Mac OS oder Win7 wie ich will. Habe Kelinstadt installiert und ging Problemlos. Ferdi Vefa
Joe Posted July 5, 2014 Posted July 5, 2014 http://www.amazon.de/gp/product/B00BGNF7CG/ref=ox_sc_act_title_2?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF Ist so ein TV Gerät geeignet um diesen am Rechner zu Nutzen ? Würde gerne Köln usw. auf so einen großen Bildschirm laufen lassen.
Recommended Posts