Gleissperre Posted July 26, 2013 Posted July 26, 2013 Hallo Zusammen,ich habe mal eine Frage im Zusammenhang mit den Bahnübergängen. Im Wiki steht ja Die ASpT wird zusammen mit der jeweiligen Gleistaste am Bahnübergang gedrückt. Der rote Automatiksperrmelder rechts oberhalb der Gleistaste zeigt an, dass für dieses Gleis die automatische Einschaltung nun gesperrt ist....Ein Übergang, bei dem die Automatik gesperrt ist, kann weiterhin manuell eingeschaltet werden. Irgendwie bekomme ich das nicht hin. Wenn ich ein BÜ-Gleis Automatiksperre und anschließend manuell Einschalte leuchtet bei BÜ mit Vollschranken der Bahnübergangsfreimelder nicht (obwohl auf anderen, nicht automatikgesperrten Gleisen des Bahnübergangs Zugverkehr stattfindet!), bei BÜ mit Halbschranken leuchtet der Freimelder, in beiden Fällen bleibt jedoch der Fahrstraßenfestlegemelder dunkel, deckende Sperrsignale und das Haupsignal bleiben auf Halt.Ich habe dann versucht, die Expertenoption zum freimelden der BÜs zu aktivieren. Dabei ist mir der seltsame Effekt entgegengekommen, dass in KSEC die beiden BÜ an den ZBKs trotsdem automatisch freigemeldet werden, was ich nach der Dokumentation im Wiki nicht so erwartet hätte. Außerdem zeigt bei manueller Einschaltung des BÜ via ET der Vorsichtsmelder kein Dauerlicht, sondern erlischt. Freimelden muss man den BÜ dann trotsdem auf dem üblichen Weg. Aber das kann auch bedeuten, dass ich mich noch einmal eingehend mit der manuellen Feimeldung beschäftigen muss. Jedenfalls blieb der Effekt mit der Automatiksperrtaste weiterhin bestehen.Getesete Sims: KBBG, KB, KESC; die vier Expertenoptionen zu den BÜ sind deaktiviert. Kann mir da jemand helfen?
Wueht Posted August 20, 2013 Posted August 20, 2013 ich kann nur für bonn sprechen aber ich kann bestätigen, dass bei anwendung der automatiksperre die fahrstraße nicht festgelegt wird obwohl beider BÜ's freigemeldet sind. (im speispiel habe ich es mit BÜ 011 und 021 getestet) erst nach löschen der automatiksperre funkioniert es wieder normal. bei aktiver automatiksperre und eingestellter fahrstraße wird diese nicht festgelegt. macht man lediglich die automatiksperre wieder aus wird die fahrstraße festgelegt und das signal geht auch fahrt
Gleissperre Posted August 22, 2013 Author Posted August 22, 2013 Also vermutlich ein Bug und kein Bedienungsfehler? OK, dann müssen wir vermutlich auf ein Update warten.
Wueht Posted August 23, 2013 Posted August 23, 2013 vielleicht kann es ja einer der obrigen rekonstruieren
rslennep Posted December 19, 2013 Posted December 19, 2013 Ich konnte den selben fehler in Roisdorf Brohl und ebenfals Sechtem feststellen
Recommended Posts