Jump to content

Aufgepeppter überarbeiteter Fahrplan Braunschweig 1974


Recommended Posts

Posted

*** Diese Fahrplandatei ist nichts für Anfänger. ***

Auszug aus der Dienstbesprechung:

Guten Tag werte Kolleginnen und Kollegen,

wie Sie sicher bereits mitbekommen haben gibt es erhebliche Probleme mit den Radsätzen der Baureihen 624 und 634. Deshalb ist die Nutzung dieser Züge zunächst untersagt.

Bis auf weiteres müssen deshalb statt der genannten Wendezüge nun Silberlinge mit einer V100 fahren. Dies hat gerade bei uns in Braunschweig erhebliche Auswirkungen, da diese Züge wegen fehlender Steuerwagen nun eine Lokwende vollziehen müssen.

Laut dem Dezernenten werden durch den Austausch der Zugeinheiten allein in Braunschweig 25 planmäßige Lok-Wenden notwendig. Da es keine Zugstreichungen und auch keine geänderten oder besser gesagt diesem Manko angepassten Fahrplanzeiten geben wird, wird es im Hauptbahnhof zeitweise sehr hektisch zugehen. Der Dezernent meint, dass es aufgrund der teilweise kurzen Standzeiten unweigerlich zu Verspätungen bei der Abfahrt einiger Züge kommen wird. Damit müssen wir dann Leben. Versuchen Sie aber bitte die Verspätungszeiten auf ein absolutes Minimum zu begrenzen.

Auch der Abstellbahnhof hat nun mehr Arbeit. Die Rangierer sind bemüht, Züge Richtung Schandelah und Gliesmarode als Schiebefahrt in den Bahnhof zu lassen, um nicht sofort wieder eine Lokwende im Bahnsteigbereich vornehmen zu müssen. Aufgrund der hohen zusätzlichen Belastung durch die Zugzusammenstellungen mit Silberlingen bittet jedoch der Rangiermeister bereits jetzt um Verständnis, falls ein Zug einmal nicht in korrekter Fahrtrichtung ausgerichtet wurde. Dies kann auch damit zusammen hängen, dass aufgrund der Überbelegung des Abstellbereichs eine Lokwende im Abstellbereich nicht machbar war. Also reißen Sie den Kollegen im Abstellbereich nicht gleich den Kopf ab, falls bei einem Zug aus Ba die Lok nicht in Fahrtrichtung angekoppelt wurde bzw angekoppelt werden konnte.

Rechnen Sie - gerade auf der Hauptstrecke - mit teilweise längeren Fahrzeiten. Wie Sie wissen ist die Höchstgeschwindigkeit der V100 auf 100km/h begrenzt.

Wir befürchten, dass aufgrund des zeitweise regen Verkehrs im Hauptbahnhof flexible Entscheidungen der Fahrdienstleiter erforderlich sind. Bedenken Sie die längeren Standzeiten bei Lokwenden, dadurch kann es zu Überschneidungen von Zügen bei den Plan-Gleisen geben. Seien Sie froh, dass die Zugzielanzeige derzeit sowieso nicht funktioniert, sonst hätten Sie da auch noch eingreifen müssen. Seien Sie flexibel, reagieren Sie vorausschauend, es muss nicht immer das Plangleis sein, in das der Zug einfährt.

Aus der Ihnen auf dem Stellwerk vorliegenden Zugübersicht können Sie Wendeaufträge entnehmen, ersichtlich durch die Angabe "L: <->". Wir haben bewusst auf Gleisvorgaben bei den Wendungen verzichtet, eventuell ist die ein oder andere Vorgabe auch unpraktisch. Bei manchem Zug kann die Vorgabe der Wendung "HBS Westseite" für Sie als Praktiker auch blödsinnig sein und Sie wollen stattdessen im Abstellbereich wenden. Denken Sie daher rechtzeitig an die Korrektur der Rangierbefehle, damit sie von den Lokführern auch zeitnah umgesetzt werden können.

Das wars. Ein kleiner Rat: Stellen Sie ihre Tasse Kaffee auf die kleine Wärmeplatte der Kaffeemaschine... Er könnte sonst kalt werden...

*** Diese Fahrplandatei ist nichts für Anfänger. ***

Wer diesen Fahrplan nutzen will sollte bereits Bahnhofskenntnisse von Braunschweig besitzen, Rangierabfolgen verstehen und bearbeiten können. Erfahrene Simmer werden sicher ihren Spaß an dem Fahrplan haben, Anfänger werden verzweifeln.

Hier ist die Datei zum Herunterladen: http://www.signalsimulation.com/downloads/110616_braunschweig_timetable_o_br_624.zip

Die Handlung ist frei erfunden. Jegliche Ähnlichkeit mit realen Vorkommnissen wäre rein zufällig!

Viele Grüße

Nopileos

UPDATE 21.06.2011

- Züge entsprechend dem Zugziel dem passenden Ausfahrgleis zugeordnet (Realitätsnähe)

- Züge aus BA im pdf-Fahrplan mit Gleisangabe versehen

- Kleinigkeiten berichtigt

Nicht irritieren lassen: Die neuen Dateien sind in der 110616_braunschweig_timetable_o_br_624.zip drin.

Posted

Huiii, das hört sich ja interessant an :) Bevor ich mich damit auseinandersetze, muss ich erst noch Kalscheuren und Gelsenkirchen durchspielen...

*erbsenzähl* 1975 gab es noch kein Eisenbahnbehinderungs, äääh Bundesamt, die DB war da noch selbst eine Behörde ;)

Posted

Ich habe die Erbse entfernt. :P

Posted

Du bist ja als Fahrplanhersteller sehr rührig,was ja sehr lobenswert ist,so werden die Simus aufgewertet und nicht langweilig,weil man ja zwischen mehreren Fahrplänen wählen kann.Wenn man sich eingearbeitet hat kann man ja zum schwereren Fahrplan wechseln. Vielen Dank und nochmals viel Lob für deine Mühe. MfG Glatzy :D

Posted
*** Diese Fahrplandatei ist nichts für Anfänger. ***

Mann oh Mann, womit hast du uns jetzt wohl beschert !

Sollte eigentlich schon seit Stunden andersweitig beschäfftigt sein aber seit früh am Morgen binn ich am Computer gefesselt und geniesse, geniesse, geniesse.

Angeblich binn ich kein Anfänger mehr ( :huh: ) denn bisher gelingt alles wunderbar.

Viele, vielen Dank für diesem Fahrplan.

Gruss, Adriaan

Posted

Gern geschehen. :)

Posted

Moin,

heute wurde ein neues Fahrplan-Update auf den Server gelegt.

Es gibt folgende Änderungen:

- Züge entsprechend dem Zugziel dem passenden Ausfahrgleis zugeordnet (Realitätsnähe)

Wie es in der Wirklichkeit auch ist werden Züge, die aus Braunschweig abfahren, gleich einem möglichst idealen Ausfahrgleis zugeordnet. Die Züge wurden von mir entsprechend mit neuen Gleisen belegt.

- Züge aus BA im pdf-Fahrplan mit Gleisangabe versehen

Aufgrund der Umgestaltung muss der ein oder andere Zug aus BA etwas warten, bis "sein" Gleis frei wird. Um Chaos zu vermeiden wurden teilweise die BA-Ausfahrgleise verändert. Zur Erleichterung ist in der pdf-Datei auch das Ausfahrgleis der von Ba kommenden Züge angegeben. So sollte es auch nicht zu Konflikten mit Zügen kommen die ihr nach Ba schickt.

Das war das letzte größere Fahrplan-Update der normalen Braunschweiger mdb. Falls ihr Fehler findet bitte per PM an mich.

Nochmals zur Erinnerung: Die Zugzielanzeige wird erst nach dem nächsten Programm-Update korrekt funktionieren.

Viele Grüße

Nopileos

Nicht irritieren lassen: Die neuen Dateien sind in der 110616_braunschweig_timetable_o_br_624.zip drin.

  • 1 year later...
Posted

Ich habe da Probleme mit dem 3238.

Der Zug kommt an, ich schicke ihn auf Gleis drei. Dort soll er abkuppeln - macht er. Ich schicke ihn auf Gleis 11R2. Dort soll er die FR wechseln - macht er. Dann schicke ich ihn auf Gleis 2R4. Dort soll er die FR wechseln - macht er. Dann schicke ich ihn wieder auf Gleis 3. Dort soll er ankuppeln - macht er. Doch dann: Nach der Bremsprobe kuppelt die Lok wieder ab und steht da. Alle Versuche, wieder ankuppeln zu lassen, schlugen fehl. Ich habe die Prozedur auch auf anderen Bahnhofsgleisen ausprobiert. Alles ohne Erfolg. Was läuft da falsch?

Posted

Moin,

ich habe eben den 3238 fahren lassen, nach dem Ankuppeln kommt die Bremsprobe und dann fährt er pünktlich normal als ganzer Zug ohne neues Entkuppeln ab. Du nutzt die aktuelle Datei vom 21.06.2011? Bei mir geht es jedenfalls ohne Probleme.

Gruß

Nopileos

Posted

Hab von dem Link heruntergeladen. Und der 3068 macht das gleiche Theater nur in anderer Richtung.

Es gibt ja auch Umsetzungen auf dem Gleis 6 oder war es 7. Das klappt prima.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.