Jump to content

Fahrplan Braunschweig 2011 mit Umleitung Schnellfahrstrecke


Recommended Posts

Posted

Szenario Braunschweig 2011 Umleitung Schnellbahnstrecke

Gegen 10:15 Uhr kommt es am Montag auf der Schnellfahrstrecke bei einem Güterzug zu einem Brand durch einen Heißläufer ausgerechnet im Elbe-Seitenkanal-Tunnel. Die Schnellfahrstrecke wird in beiden Richtungen komplett gesperrt, der Verkehr über Braunschweig umgeleitet.

Güterzüge der Schnellfahrstrecke werden zunächst vollständig zurück gehalten, Schnellzüge ab 10:30 Uhr auf die Strecke über Braunschweig geleitet. Für den Nahverkehr wurde ein Busersatzverkehr eingerichtet.

Zwei Rettungszüge sind alarmiert worden, einer soll vom Osten in den Tunnel, der andere vom Westen. Der Rettungszug für den Osteingang des Tunnels wurde in Hildesheim alarmiert und muss über Wolfsburg in Richtung Tunnel geführt werden. Der Rettungszug hat höchste Priorität!

Die zurückgehaltenen Güterzüge werden am Montag gegen 15:30 Uhr auf die Strecke über Braunschweig gelassen, die umgeleiteten Güterzüge benutzen dabei die Strecke aus Groß-Gleidingen und nicht die Güterzugstrecke aus Beddingen. Gleiches gilt auch für die Gegenrichtung. Ab da ist mit einer dichten chaotischen Zugfolge zu rechnen, Überholungen mit dem Schnellverkehr sind absehbar.

Noch Montag Nacht stellt sich heraus, dass der Tunnel beschädigt wurde und vor erneuter Betriebsaufnahme Reparaturen ausgeführt werden müssen. Die Sperrung wird voraussichtlich noch vier Tage bestehen bleiben.

Ab Dienstag werden die Güterzüge der Schnellfahrstrecke aufgrund der längeren Sperrung des Tunnels großräumig umgeleitet, was zu einer Entspannung der Umleitungsstrecke über Braunschweig führt.

Freitag Nacht werden die letzten Aufräum- und Reparaturarbeiten abgeschlossen sein, ab Samstag 00:00 Uhr wird die Schnellfahrstrecke frei gegeben, der Verkehr fährt wieder nach Plan.

Die Handlung ist frei erfunden. Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Vorkommnissen sind rein zufällig und nicht beabsichtigt.

Für die Hardcore-Simmer: Start Montag, 10:15 Uhr

Für alle anderen Simmer: Start Dienstag, ab 06:00 Uhr

Die Fahrplandatei: http://signalsimulation.com/timetables/braunschweig_2011_umleitung_sfs_timetable.zip

Viel Spaß und Gruß

Nopileos

Posted

Hallo Nopileos,vielen Dank,das ist eine echte Bereicherung für Braunschweig. :D

Posted

Moin Glatzy,

freut mich, wenn es Spaß macht. Hast du auch den Montag ab 15:30 Uhr geschafft?

Posted

Hört sich nach viel Arbeit an. Ein echter Nopileos halt. Danke Mann, ich werde mir das am Wochenende mal antun. Aber ich denke nach Köln kann einem in Punkto Zugfolge so leicht nix mehr aus der Ruhe bringen, oder??

Gruß

Nobbse

Posted

Aber ich denke nach Köln kann einem in Punkto Zugfolge so leicht nix mehr aus der Ruhe bringen, oder??

Nee, die Personenumleiter sind relativ gering. Ich war erstaunt, dass da so wenig fahren. Im Endeffekt fährt sowieso fast jeder zweite ICE über Braunschweig.

Die Zeit Montag ab 15:30 Uhr dürfte etwas heftig sein, allerdings habe ich es selbst noch nicht getestet. Das mache ich genüsslich am Samstag/Sonntag.

Posted

Hallo Nopileos,

ich habe am Wochenende Deinen Umleiter-Fpl von 10 bis 15 Uhr gespielt. Die Zugfolge war locker zu bewältigen. Bin gespannt was jetzt mit den Güterzügen kommt. Super Einfall mit den Schadt-Zügen, kaputter ICE am Haken mit 50 km/h und den Betrieb aufhalten. Da kommt Gleis 41 doch auch mal zu seinen Ehren.

Aber in einer Sache hat der Realismus unter Deinem Optimismus gelitten: Unfall im Tunnel um 10:15 und bereits kurz vor 12 kommt der Tunnelrettungszug? Da hast Du dem Wasserkopf aber ganz schön Wasser abgelassen und die Melde- und Entscheidungswege bei der Bahn ordentlich abgekürzt. :lol:

Gruß

Nobbse

Posted

Aber in einer Sache hat der Realismus unter Deinem Optimismus gelitten: Unfall im Tunnel um 10:15 und bereits kurz vor 12 kommt der Tunnelrettungszug? Da hast Du dem Wasserkopf aber ganz schön Wasser abgelassen und die Melde- und Entscheidungswege bei der Bahn ordentlich abgekürzt. :lol:

Soooo weit ist ja nun Hildesheim auch nicht weg *g*... Und die Bahn hat zumindest in dem Fahrplan aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt. ;)

Posted

Wow, das war ganz schön heftig mit den Güterzügen. Leider hat die Zuglenkung in Buchhorst nicht mitgespielt und hat viele „1’er“ ohne Störwecker stehen lassen. In Teufelspring ist es auch öfter passiert, da kam wenigstens der Wecker. Schluss war dann bei Spielzeit 18:15 als Fdl Schandelah für den 140 wieder mal um die Erlaubnis bettelte. :angry: Aber BS ist ja eh noch mit einigen Bugs behaftet.

Aber hat echt Spaß gemacht mal richtig auf Blockabstand zu fahren. :)

Gruß

Nobbse

Posted

Narf... Ich bin immer noch nicht dazu gekommen, die Zeit zu simmen. Dass der Selbststellbetrieb beim Auflaufen und dem späteren Einstellen der Fahrstraße Schwierigkeiten hat, ist mir auch schon aufgefallen. Wobei ich nicht weiß, ob das Absicht oder Fehler ist.

Vielleicht klappt es ja am nächsten Wochenende.

  • 3 weeks later...
Posted

Hallo, habe Problem mit einem Zug: siehe Bild

http://s7.directupload.net/images/110909/id2w2hdk.jpg

er kommt DOPPELT vor.

MFG

Frage: das Problem ist mit Zug 4854 um 18:11 am Montag

Aber, am welchem Uhr hast du die Simulation gestartet.

Ich habe ein Idee für die Ursache, aber muss mehr Details wissen

Erwin

Posted

gestartet um 10:10

Gefunden. Es wird verursacht durch der 14853, Ankunftzeit 18:05

Laut der Fahrplan endet dieser Zug im Ba. Siehe Bemerkungen in Fpl, dort steht > Ba

Aber er hat auch Rangieraufträge

- Wechsele Fahrtrichtung im Bft HBS Bahnsteig auf jedem Gleis .

- ändere Zugnummer zu 4854 im Bft HBS Bahnsteig auf jedem Gleis .

Und voila, dort is die Erklärung dieses Problems.

Der andere 4854 komt um 18.10 aus Ba. Und ja, dan gibt es zweimal 4854

Nopileos muss dass ändern in die Fpl-Datei.

Wenn du Access hast, Rangieraufträge für der 14853 entfernen.

Oder wenn du noch im Spiel bist, der 4854 auf Gleis 5 wieder wenden und mit andere Nummer zum Ba schicken

Erwin

Posted

Aber seitwann gibt es eine Zugnummer 2 mal am selben Tag!! Soweit wie ich das weiss in Deutschland nicht.

MFG

Posted

Aber seitwann gibt es eine Zugnummer 2 mal am selben Tag!! Soweit wie ich das weiss in Deutschland nicht.

MFG

in 1996 gab's das sicher noch. Jede Region hatte seine eigene Zugreihen im Nahverkehr.

heutzutage mit all den Computersystem wohl nicht mehr. (aber 100% sicher bin ich mir nicht)

Aber 2x gleiche Zugnummer in einem Fdl Gebiet ist nicht... :-)

Posted

Die Nummer gibt es eben NICHT 2x. Deswegen sollst du ja die Rangieraufträge (incl. Wechsel der Zugnummer) entfernen. Ist ein Fehler in der Fahrplandatei.

Posted

Aber seitwann gibt es eine Zugnummer 2 mal am selben Tag!! Soweit wie ich das weiss in Deutschland nicht.

MFG

Das habe ich auch nicht gesagt.

Die Fehler wird verursacht durch die Rangieraufträge von der 14853.

2 Möglichkeiten:

1. Die Rangieraufträge mussen weg, so dass der 14853 zum Ba geht

2. Der 4854 muss nicht aus Ba kommen

Nopileos is der Chef Fpl. Er muss es ändern

Aber gut. Im kurz, Fehler im Fahrplan

Erwin

  • 3 weeks later...
Posted

Irgendwie funktuniert das nicht, ich hab die Fahrplan Pdf in den Ordner de gesetzt und den alten gelöscht.. Wo setzte ich die mdb Datei rein?

Posted

Irgendwie funktuniert das nicht, ich hab die Fahrplan Pdf in den Ordner de gesetzt und den alten gelöscht.. Wo setzte ich die mdb Datei rein?

Die Datei muss irgendwo am deinen Festplatte sein. Installieren brauchst mann nicht.

Unter die Einstellungen kannst du eingeben dass du ein eigenes Fahrplan benutzen willst.

Einfach die Simulation erzahlen wo du die mdb-Datei gespeichert hast.

* Die Option 'Verwende externen fahrplan' aktivieren.

* Das Dateipfad : normalerweise ist die 'Default' pfad etwas wie 'C:\Users\[Name]\Documents\Signalsoft\Braunschweig Hbf\data

* Dann gibt es noch 'Bevorzugter eigener Fahrplan' zB: 'C:\Programme\Signalsoft\Braunschweig Hbf\<mdb-datei-Name.mdb'

Wann du den alten (eigenen) Fahrplan nicht verlieren willst, könnst du den neuen Fahrplan (mdb datei) ein andere Name geben.

Das eingebaute Fahrplan der Simulation bleibt immer da. Wann du das zuruck will, einfach 'Verwende externen fahrplan' wieder deaktivieren

Note: Der simulation benutzt der PDf Datei nicht. Das ist Datei für der Fdl.

Erwin

Posted

Ich finde das nicht. Das is das einzigste bei mir:

braunschweig13u1i.png

..

Gruß

Posted

Auf der Seite "Simulation" findest du die Eingabemöglichkeiten für den Fahrplan - aber nur, wenn du das Programm registriert hast ;)

Posted

und wie regestrier ich das?

Posted

und wie regestrier ich das?

Du hast diese Simulation doch gekauft, oder?

Nach dem Kauf musst du dich registrieren um ein Lizenzschlüssel zu empfangen.

Lizenzschlüssel installieren und es laufst.

Erwin

Posted

ja hab ich, aber ich hab mich weder regestriert, noch einen Lizenzschlüssel empfangen..

Posted

ja hab ich, aber ich hab mich weder regestriert, noch einen Lizenzschlüssel empfangen..

Registrierung/Lizenzschlüssel ist Bedingung. Ohne das, geht's nicht.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.