Jump to content

Rotfallen von Signalen


Recommended Posts

Posted

Hallo, bei mir ist es jetzt öfter vorgekommen, dass die Zugnummernanzeige schneller weiter schaltet als der Zug weiterfährt, und dadurch das betreffende Signal auf Rotfällt, Dann hilft nur eine Hilfsauflösung mit vielen Zählern, oder ein Ersatzsignal mit unterbrechen der Weichenlaufkette ähnlich lästig... gibt da ne Lösung für, dass das nicht passiert?

Posted

Eigentlich ist es umgekehrt: Durch das auf Halt fallende Signal wird die Zugnummer weitergeschaltet.

 

Wenn bei dir ein Signal auf Rot fällt, bevor der Zug es passiert hat, dann ist das ein Fehler, der beim Original schon mal vorkommt. In der Sim aber eigentlich nur, wenn man bei den Einstellungen den Schieber für Unregelmäßigkeiten und Ereignisse nicht auf 0% stehen hat. Dann treten diverse Fehler auf.

 

Ich habe früher Braunschweig oft gesimt. Da kam so ein Fehler nie vor. Hatte den besagten Regler allerdings auch immer auf 0%.

Posted
Am 7.1.2024 um 19:08 schrieb Helmut:

Wenn bei dir ein Signal auf Rot fällt, bevor der Zug es passiert hat, dann ist das ein Fehler, der beim Original schon mal vorkommt. In der Sim aber eigentlich nur, wenn man bei den Einstellungen den Schieber für Unregelmäßigkeiten und Ereignisse nicht auf 0% stehen hat. Dann treten diverse Fehler auf.

Ich habe früher Braunschweig oft gesimt. Da kam so ein Fehler nie vor. Hatte den besagten Regler allerdings auch immer auf 0%.

Ich könnte mir hier die Finger wundschreiben über Fehler in den Sims, obwohl besagter Regler bei mir immer auf 0% steht. Und gerade Braunschweig ist ja ein Paradebeispiel für sehr viele Fehler in der Simulation.

Tatsächlich gibt es auch in der Sim Bonn ein Signal mit 'Eigenleben': Zwischensignal R202(group 002 oder so) stellt sich gerne mal auf HP0 um - grundlos. Die Fahrstraße läuft ein, der Festlegemelder leuchtet, das Signal wechselt auf grün - und sobald ein Zug in diesen Block einfährt, leuchtet es plötzlich rot. Die Zugfahrstraße steht noch - und kurz darauf dann auch der einfahrende Zug. Dabei ist es egal, ob die Fahrstraße nach 003 oder 004 gehen soll. Allerdings kann man die Fahrstraße erneut einstellen, quasi über die bereits vorhandene legen. Das Zwischensignal wechselt problemlos auf grün und der Zug fährt dann auch weiter.

Eine Gesetzmäßigkeit für dieses Verhalten habe ich bislang nicht erkennen können, es passiert aber immer wieder; geschätzt einmal pro ca. zwanzig Fahrstraßeneinstellungen.

Just for Info. Ich weiß nicht, ob die Fehlerursache beim Threaderöffner dieselbe wie in Bonn ist. Aber es passiert halt.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.