Jump to content

[.timetable-Fahrpläne] Struktur der stabledtrains/ZN_ID.xml Dateien


Recommended Posts

Posted

nach langen Forschen hab ich die Struktur der xml-Dateien im stabledtrains-Ordner herausbekommen 🙂

<?xml version= "1.0" encoding="UTF-8|iso-8859-1|iso-8859-15" ?>
<StabledTrain Region="Universal" ID="160+n" TrainID="TrainID in trains/data.xml" TrainModel="ID in pysics/nn.xml(2)" ConsistTemplate="ID in consisttemplates/data.xml" Station="DS100 der Betriebstelle für Würzburg NWH" Position = "Abstand vom Zugende bis Gleisende in m(3)" StartTime="JJJ-MM-DDThh:mm:ss" EndTime="JJJJ-MM-DDThh:mm:ss" IsStaffed="true|false"(optional, wenn nicht vorh dann false)>
 <Train>TTrainID in trains/data.xml</Train>
 <Tracks>
   <string>Trackbezeichn v. Signalsoft z.B: 04AT</string>
 </Tracks>
 <Rules>
  <PeriodsRunning>
    <Period Start="JJJ-MM-DDThh:mm:ss" End="JJJ-MM-DDThh:mm:ss" />
  </PeriodsRunning>
  <Running Days="MTWTFSS|(- für jeden nicht gefahren Tag)" />
 </Rules>
</StabledTrain>  

(2) 1:SteamPassengerFast, 2:SteamPassengerSlow, 3:SteamFreightLight, 4:SteamFrightHeavy, 5:DE-5 (dieseltrainset),6:1x2400 + last (DieselFreightLight), 7:2x2200 +last(DieselFreightHeavy), 8:Mat'64(DCPassengerLight), 
9:1200 + 12 rijtuigen (DCPassengerHeavy), 10:1100 + last (DCFreightLight), 11:1300 + last(DCFreightHeavy), 12:4x2200 + Erts (DieselFreightHeavy),13:Mailtrainset, 14:LzE, 15:LzV, 16:IntercityMat,17:n/a, 
18:DE-3 (dieseltrainset), 19:Mat'64 (Stoptrain), 20:1700+8 rijtuigen, 21:HeavyDieselPassenger, 22:HeavyDieselFreight, 23:VeryHeavyDieselFreight, 24:DMU, 25:NormalDieselPassenger, 26:LightDieselPassenger, 27:Skl, 28:S-Bahn, 29:Gz unter 1000t, 30: RE-Lok + Wagen


                 
    
        

(2) die Datein im Ordner physics haben Nummern von 1-30 was der ID entspricht. machts nicht unbedingt einfach ein Model zu wählen...

(3) Wenn die Längen nicht stimmen dann gibts eine Fehlermeldung, die unter anderem die Verfügbare Gleislänge anzeigt und die Zuglänge.

bei Würzburg Hbf Gleis 4 (004AT): "004AT 004BT 014BT 014AT 300AT = 517m Zuglänge: 298m" also bleiben noch ca 230m die du dann einträgst.

 

Ich hoffe das hilft weiter.

Die xml-Datei benennst du dann TrainID_ID.xml (zb. 62244_161.xml) die ID beginnt bei 161, da schon 160 dateien vorhanden sind.

 

noch ein Tipp: beim Editieren immer eine Kopie der .timetable-Datei machen, die dann in .timetable.zip umbenennen, Entpacken und die Dateien bearbeiten...

 

Ausserdem muss ich mal ein grosses Lob an euch Entwickler aussprechen: Die Fehlermeldungen bei Fahrplanfehlern sind gut durchdacht und helfen wirklich!!! Das ist nicht bei allen Anwendungen so. (Fehler in Adresse 0xabcd12f hilft nicht wirklich weiter)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.