Jump to content

Gespräche über Zugfunk hängen sich auf / kommen immer wieder.


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

ich habe seit längerem ein kleines Problem mit der Simulation "Fulda".

Folgender Fall: Ein Zug ruft an und meldet eine Schlägerei im Zug, Herzinfarkt, etc... Wenn man dann entsprechende Hilfs -und Rettungskräfte anfordert funktioniert dies auch erstmal soweit und der Zug meldet sich nach einiger Zeit auch wieder fahrbereit. Allerdings habe ich dann immer das Problem, dass der Zug immer wieder anruft um sich entsprechend fahrbereit meldet. Ungefähr alle 30 Sekunden. Dabei ist es auch vollkommen egal ob die Ausfahrt schon steht, der Zug schon fährt oder sogar schon ganz aus dem Stellbereich verschwunden ist. Immer wieder kommen Anrufe. Teilweise dann sogar mit dem Text: "No Emergency Text configurated" (oder so ähnlich). Das ist ziemlich ärgerlich da ab diesem Moment das Spiel unspielbar wird, weil man alle paar Sekunden mit anrufen vom entsprechenden Zug bombardiert wird. Dieses Problem tritt bei mir in jedem Fahrplan und auch nur ausschließlich in der Simulation Fulda auf. Das Problem besteht schon so gut wie von Anfang an, auch eine Neuinstalation des Programmes hat nichts geholfen. 

Vielleicht hatte ja einer von euch ein ähnliches Problem und kennt einen entsprechenden Lösungsweg.

 

Vielen Dank schonmal im voraus für eure Antworten!

 

Liebe Grüße

Passij1

 

Posted

Ich habe diese Situation lange nicht mehr gehabt. Aber ich glaube, beim ersten Anruf sagt man dem Tf, er solle warten. Diese Aufforderung zum Warten muss man am Ende durch einen Anruf beim Tf dann auch wieder rückgängig machen und ihm die Erlaubnis zur Weiterfahrt erteilen. 

Ruf den Tf doch mal an und sehe nach, ob sich ein entsprechendes Feld zum Anklicken im Dialogmenü findet.

Posted

Hi, vielen Dank für die schnelle Antwort:). Ja daran habe ich auch schon gedacht, aber leider findet sich auch im Dialogmenü wenn ich den Zug anschließend nochmal anrufe nichts passendes. Zumal das auch immer nur dann auftritt wenn im Zug ein Notfall war. Nach Störungen, Zwangsbremsungen, etc… läuft danach alles normal weiter. 
 

LG 

Passij1

Posted

Und wenn du nochmal den Notruf betätigst, gibt es vielleicht dort etwas im Menü was weiter hilft.

 

Falls nicht, hätte ich eine mögliche Erklärung. Wenn du die neueste Version von Fulda hast (.21 oder .22), dann fehlt im Komminikationsgerät die Taste Tel. Deshalb ruft auch niemals die Ablösung eines Zuges an.

Die Taste wird zwar nicht für deinen Notruffall benötigt, aber möglicherweise ist durch diesen Bug noch etwas anderes bei der Kommunikation gestört. Die letzte Version von Fulda, bei der die Taste vorhanden war ist .19.

 

Wenn du keine Lösung findest, dann musst du in den Einstellungen im Kreis für die betriebsbedingenten Fehler das entsprechende Segmant auf 0 setzen, damit keine Notfälle mehr passieren.

Posted

Ich habe da noch eine Idee. Gib dem Zug per Rangierauftrag doch mal eine andere Zugnummer. Am besten die eines Zuges, der kurz vorher gefahren ist. Vielleicht vergisst das Programm ja dann die Notfallsituation.

 

Ergänzung:

Weitere Ideen:

  • Tf anrufen und ihn zum sofortigen Halten auffordern; danach die Erlaubnis erteilen weiter zu fahren.
  • Tf per Anruf zum Wenden und Vorziehen bis zum Signal auffordern. Nach der Wende das gleiche nochmal und sofort die Ausfahrt stellen.

 

Das Programm scheint ja im Notfallprozess hängengeblieben zu sein. Durch Anrufe oder Rangieraufträge solltest du daher versuchen, aus diesem Notfallprozess heraus zu kommen, in dem ein anderer Prozess gestartet wird. Einfach mal was ausprobieren.

 

Ergänzung: Noch eine Möglichkeit wäre vielleicht, die Sim zu speichern und neu zu laden. Beim Speichern werden so manche Prozesse vergessen, z.B. das Freifahren von Gleisen, die im GWB beutzt wurden oder auch das Verschwinden von Zügen auf sog. Bermudagleisen durch Rangierauftrag. Vielleicht wird ja dabei auch die Notfallsituation unterbrochen.

Posted

Hi, vielen Dank ich habe all diese Möglichkeiten eben mal ausprobiert, aber leider hat nichts geholfen. Die Einstellung auf 0 zu stellen wäre die einzige Option das ganze mal wieder vernünftig spielen zu können, allerdings ist das ja auch doof da das ja nicht Sinn und Zweck 100% erfüllt.

 

LG

Passij1

Posted
vor 2 Stunden schrieb Passij1:

allerdings ist das ja auch doof da das ja nicht Sinn und Zweck 100% erfüllt.

 

Besser, als die Sim immer neu starten zu müssen. 🙂

Du kannst dir ja einen Timer stellen und wenn der dann Laut gibt, erzeugst du dir deinen Notfall selbst und lässt einen der Züge am Bahnsteig 10 bis 15 Min warten. Das hat den gleichen Effekt.

  • 3 weeks later...
Posted

Huhu ich bin auch mal wieder hier :) war in letzter Zeit zeitlich bedingt weniger in Signalsoft unterwegs daher erst die späte Rückmeldung. Ich habe jetzt alles in meiner Macht stehende ausprobiert, konnte das Problem aber nicht lösen. Auch die Tipps von @Helmut zeigten leider keine Wirkung. Jedes mal wenn ein Zug einen Notfall an Bord hat kann man die Simulation eigentlich schließen weil sonst im 30 Sekunden Takt Anrufe von dem Zug kommen. Ich bin wirklich sehr begeistert von den Signalsoft Simulationen, aber sowas darf meiner Meinung nach in einer Simulation die UVP 99€ kostet nicht passieren, bzw. muss zu beheben sein. 

 

 

Liebe Grüße 

Pasij1

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.