Jump to content

Problem mit RAbt 66900


Recommended Posts

Posted

Hallo,

ich habe das Problem (nicht zum 1. Mal), dass der Zug 66900 kein Ziel hat, und deshalb (denke ich) in dem Gleis 492 wo er laut Bemerkungen hingehört wendet, und anschließend wieder rausfahren möchte.

Was kann man dagegen machen?

 

LGScreenshot2025-04-20180017.png.df2a02c4ea488c32840a62e5ca01fc2a.png

 

 

Posted

Hallo,

alle Zugnummern, die mit 66xxx beginnen, sind vom Programm generierte Sonderzüge.

Diese sind Kopien von im Fahrplan bestehenden Zügen - in diesem Fall ist der Ausgangszug eine RAbt aus dem Hafen, die einfach kopiert wurde.

 

Abhilfe schafft es, die "Chance auf Sonderzüge" in den Einstellungen auf 0% zu setzen und stattdessen in NWH lieber die Fax-Optionen für Umleiterverkehr zu nutzen.

 

Ansonsten kannst du mit diesen Zügen aber tun und lassen, was du möchtest. Ich nehme die manchmal, um Wagen irgendwo abzustellen oder einfach ein bisschen herum zu rangieren.

 

Liebe Grüße,

Julian

Posted

Züge mit den Nummern 66xxx sind sog. "Sonderzüge", die nur dann erscheinen, wenn man diese unter Ereignisse in den Einstellungen mit dem Schieberegler "Chance auf Sonderzüge" aktiviert hat. Diese "Sonderzüge" sind nicht extra im Fahrplan aufgeführt, sondern es werden per Zufall im Fahrplan vorhandene regelmäßig verkehrende Züge kopiert und und verspätet erneut gespawnt. Diese Züge haben dann eine neue 5-stellige Nummer, die mit 66 beginnt, allerdings werden die Zugdaten des Originalzugs übernommen. Dazu gehören auch die Bemerkungen. Allerdings haben diese Züge keine Rangieraufträge. Die muss man bei Bedarf selbst schreiben.

 

Was du mit diesen Zügen machst ist deine Sache. Du kannst die Bemerkungen beachten oder sie auch ignorieren. Allerdings kann es zu Friktionen kommen, weil ein Gleis bereits belegt ist. Fahrplantechnisch gesehen, sind diese Züge völlig realitätsfern. Die "Sonderzugfunktion" stammt aus den Anfängen von Signalsoft, um durch eine einfache Möglichkeit mehr Züge ins Spiel zu bringen. In späteren Simulationen, so auch in NWH (Fpl Osthessen/Franken) sind eigens sinnvolle Sonderzüge in den Fahrplan aufgenommen worden. Diese können mit Hilfe einer Betriebsanweisung durch ein Fax aktiviert werden. Es macht viel mehr Sinn, diese Züge zu verwenden.

 

Den Sonderzugregler solltest du dann auf 0% stellen.

 

Übrigens: Deinen Zug 66900 musst du woanders hinschicken. Das Gleis 492 ist ein sog. "Bermudagleis", auf dem man Züge mit einem Rangierauftrag verschwinden lassen kann. Dieser Rangierauftrag kann allerdings nur direkt in die Fahrplandatei eingegeben werden. Eine Eingabe während des Spiels mit Hilfe des Rangierauftragfensters ist nicht möglich. Das gilt z.B. auch für die Gleise 403 und 415, sowie für die Drehscheiben.

Posted
vor 50 Minuten schrieb Helmut:

Das Gleis 492 ist ein sog. "Bermudagleis", auf dem man Züge mit einem Rangierauftrag verschwinden lassen kann. Dieser Rangierauftrag kann allerdings nur direkt in die Fahrplandatei eingegeben werden.

 

Ich bin mir relativ sicher, dass ich schon mal irgendwelche Züge durch den Rangierauftrag "Stellen Sie den Zug ab" in 415 verschwinden lassen hab, wenn ich sie nicht mehr brauchte. Oder erinnere ich mich falsch? 🤔

Posted
vor 5 Stunden schrieb JulianGu:

Ich bin mir relativ sicher, dass ich schon mal irgendwelche Züge durch den Rangierauftrag "Stellen Sie den Zug ab" in 415 verschwinden lassen hab, wenn ich sie nicht mehr brauchte. Oder erinnere ich mich falsch? 🤔

 

Diese Option gibt es im Rangierauftragfenster unter der Rubrik Lokführerwechsel. Wenn dieser Rangierauftrag ausgeführt wird, dann verschwindet zwar der Zug aus der Zugübersicht, allerdings steht er dann auf dem entsprechenden Gleis ohne Personal und blockiert es dadurch für weitere Fahrten. Auf 415 könnte dann kein Zug mehr gespawnt werden.

Die Rangieraufträge, um Züge wirklich aus der Sim verschwinden zu lassen lauten entweder "Relinquish control of your train" oder "rüsten sie den Zug ab". Im ersten Fall verschwindet der Zug sofort. Im zweiten dauert es ca. 5 Minuten. Beide stehen aber nur beim Schreiben eines Fahrplans zur Verfügung.

Posted
Am 21.4.2025 um 04:42 schrieb Helmut:

 

Diese Option gibt es im Rangierauftragfenster unter der Rubrik Lokführerwechsel. Wenn dieser Rangierauftrag ausgeführt wird, dann verschwindet zwar der Zug aus der Zugübersicht, allerdings steht er dann auf dem entsprechenden Gleis ohne Personal und blockiert es dadurch für weitere Fahrten. Auf 415 könnte dann kein Zug mehr gespawnt werden.

Die Rangieraufträge, um Züge wirklich aus der Sim verschwinden zu lassen lauten entweder "Relinquish control of your train" oder "rüsten sie den Zug ab". Im ersten Fall verschwindet der Zug sofort. Im zweiten dauert es ca. 5 Minuten. Beide stehen aber nur beim Schreiben eines Fahrplans zur Verfügung.

 

Alles klar, danke!

 

Dann lass ich den Zug mal richtung Rottendorf verschwinden. 

 

 

Posted
vor 6 Stunden schrieb der_waldzwerg:

Dann lass ich den Zug mal richtung Rottendorf verschwinden. 

 

Zurück in den Rbf schicken wäre auch eine Alternative.

Posted
vor 23 Stunden schrieb Helmut:

 

Zurück in den Rbf schicken wäre auch eine Alternative.

Hauptsache weg 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.