Jump to content

Problem bei Unfällen/Störungen


Recommended Posts

Posted

Ich habe (in EG, aber ich nehme an, dass das auch auf andere Sims zutrifft) folgendes Problem:

Ab und zu kommt es vor, dass ein Zug eine Panne hat, wenn er irgendwo im Bahnhof, aber nicht (vollständig) auf einem Bahnsteigteil steht. Wenn der Zug dann meldet, dass er wieder fahrbereit ist, fährt er leider nicht weiter.

Kleines Beispiel zur Illustration: Kalkzug von Rheinstahl beim Umsetzen. Nach der Wende auf 003 fährt der Zug nach 103. Noch bevor er komplett auf 103 steht, muss er wegen einer Störung (in der ZÜ steht "Unfall", aber ich nehme an, das ist unerheblich?) anhalten. Nachdem er anruft und sagt, dass die Störung behoben ist, fährt er leider nicht weiter vor. Telefonischer Wendeauftrag funktioniert nicht, und einen Auftrag, einfach weiter bis zum nächsten Signal vorzuziehen, ohne zu wenden, gibt es ja leider nicht ;)

Was tun?

Posted

Ich habe (in EG, aber ich nehme an, dass das auch auf andere Sims zutrifft) folgendes Problem:

Ab und zu kommt es vor, dass ein Zug eine Panne hat, wenn er irgendwo im Bahnhof, aber nicht (vollständig) auf einem Bahnsteigteil steht. Wenn der Zug dann meldet, dass er wieder fahrbereit ist, fährt er leider nicht weiter.

Kleines Beispiel zur Illustration: Kalkzug von Rheinstahl beim Umsetzen. Nach der Wende auf 003 fährt der Zug nach 103. Noch bevor er komplett auf 103 steht, muss er wegen einer Störung (in der ZÜ steht "Unfall", aber ich nehme an, das ist unerheblich?) anhalten. Nachdem er anruft und sagt, dass die Störung behoben ist, fährt er leider nicht weiter vor. Telefonischer Wendeauftrag funktioniert nicht, und einen Auftrag, einfach weiter bis zum nächsten Signal vorzuziehen, ohne zu wenden, gibt es ja leider nicht ;)

Was tun?

Hallo Michael,

meistens hilft es, den Lokführer zu fragen, was er denn möchte. Ruf ihn via ZBF an und geh über "Ich hätte da mal eine Frage --> Ich wüsste gerne, warum sie nicht fahren" und er erzählt dir seine Geschichte. In manchen Fällen ist er die Abfahrt am vorbereiten oder wartet auf ein bestimmtes Signal, das es auf Fahrt geht.

Zu der Frage, ob die Bezeichnung "Unfall" unerheblich ist, ja das ist sie, das ist einfach die Bezeichnung von Unregelmäßigkeiten im Sim.

Liebe Grüße

Chris

Posted

Ich meinte nur, es gibt ja (sollte es zumindest, hatte ich noch nie...) Situationen, in denen man einen Krankenwagen rufen muss. Keine Ahnung, ob dann dort was anderes steht...

Posted

Hallo Michael,

die Situation tritt glaube ich nur ein, wenn nach der Störungsmeldung die dazugehörige Fahrstraße aufgelöst wird.

..... oder wartet auf ein bestimmtes Signal, das es auf Fahrt geht.

Genau! Wenn der „Havarist“ sich nicht mehr bewegen will kann es helfen (wie ich in ähnlichen Situationen festgestellt habe), wenn zusätzlich zur ursprünglichen Fahrstraße das Signal am Fahrstraßenziel auf Fahrt gestellt wird. Sobald er fährt, musst Du dann dieses wieder auf Halt stellen. So kommt er aber dort an wo er auch hin sollte. Funktioniert aber leider auch nicht immer. :(

Mit dieser Handlung bekommt man übrigens auch in KK die Züge komplett an den Bahnsteig, wenn man versehentlich eine zu kurze Einfahrt gestellt hat. ;)

Gruß

Nobbse

Posted

Gerade mal wieder gehabt. Tf erzählte mir was von einer PZB-Zwangsbremsung, die er angeblich hatte. Hab dann mal so 10 Minuten gewartet, nix tut sich. Also normal kann man ja bei ner Zwangsbremsung relativ unmittelbar weiterfahren (nach Quittierung, Fahrschalternullstellung...) ;) Auch ein Anruf mit der Anweisung, mit 10 km/h vorzuziehen, bewegte ihn nicht zum losfahren. Die Fahrstraße 112-002, die vor der Störung eingestellt war, hatte ich auch nicht aufgelöst. Der Zug befand sich auch noch vor Sig 112 (also noch in Rheinstahl).

  • 1 year later...
Posted

ich habe auch ein "problem". kann man das nicht irgendwie abstellen das die Tf's sich nach einer panne wieder fahrbereit melden wenn vor ihnen die grüne lampe leuchtet. sie brauchen sich dann nicht wieder fertig melden weil die zustimmung zur abfahrt haben sie ja schon.

Posted

Die Fahrtstellung des Signals ist leider nicht die Zustimmung zur Abfahrt.... Er MUSS Zustimmung fragen zur Weiterfahrt. Es könnte ja sein, dass das Signal für etwas ganz anders in Fahrtstellung gekommen ist....

Bedenke folgendes: Es ist nachts... du stehst 300m weg vom Hauptsignal... es wird gruen.... und du faehrst los... Kabumm... steht kurz vorm Hauptsignal noch eine Lok... Ohne Schlusssignal (vergessen) und war gerade am Zeitunglesen/Zettelchenschreiben...

Ist alles passiert...

Posted

ok und ein anderes problem: wenn man rangierfahrten bittet günstig anzuhalten tun sie das nicht und selbst wenn man einen notruf für die eine rangierfahrt abgibt fährt er gemütlich weiter.

was ich grad auch noch sagen möchte: wieso fahren die nie nachdem Zs1 wieder erloscht ist ?

Posted

was ich grad auch noch sagen möchte: wieso fahren die nie nachdem Zs1 wieder erloscht ist ?

Wo hast du das Problem? Nur ein Signal, oder ein bestimmtes Stellwerk? Bei mir fahren Züge auf Zs1/7 ganz normal ab. Keine Ahnung wie die Sim programmiert ist, aber auch wenn das Zs1/7 erlischt, bevor der Zug mit der Zugspitze das Signal passiert hat, gilt das Signal weiterhin. Wichtig ist dass der Tf das Signal vor Vorbeifahrt einwandfrei wahrgenommen hat.

Posted

ich habe vorgstern EG gesimst und es waren alle züge. die standen am bahnsteig also war das signal auch nich weit weg. einige sind angefahren, dann ist es erloschen und sie blieben wieder stehen.

ob es bei anderen stellwerken auch so ist kann ich im moment nicht sagen.

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.