Martin Posted October 10, 2011 Posted October 10, 2011 Mal eine neue banale Frage: Wenn in Köln Hbf die Einstellungen auf schlechtes Wetter gestellt wird, passiert in der Simulation vor allem: Nichts! Ich denke, dass ist eine Optionen für Streckenstellwerke, z.B. Remagen, oder? viele Grüße Martin
TjoeTjoe Posted October 10, 2011 Posted October 10, 2011 Wenn in Köln Hbf die Einstellungen auf schlechtes Wetter gestellt wird, passiert in der Simulation vor allem: Nichts! Doch. Chance auf slechtes Wetter eingestellt (100% bei mir): Das Sicht ist nur weniger als 100m. Aber normalerweise darf man erwarten (draußen nebelig) das man die Helligkeitsstuf zum Nacht umsetzen muss. Es bimmelt nicht Ich denke, dass ist eine Optionen für Streckenstellwerke, z.B. Remagen, oder? Nein, das stimmt nicht. Erwin
Martin Posted October 10, 2011 Author Posted October 10, 2011 Doch. Chance auf slechtes Wetter eingestellt (100% bei mir): Das Sicht ist nur weniger als 100m. Aber normalerweise darf man erwarten (draußen nebelig) das man die Helligkeitsstuf zum Nacht umsetzen muss. Es bimmelt nicht Nein, das stimmt nicht. Erwin Bei mir sind 90% eingestellt. Dass es nicht bimmelt, ist klar. Die Anlage kann ja nicht sehen, ob es neblig ist...aber die Lokführer! Und die sollten sich bei zu dunklem/unklaren Signallicht melden (was bei mir nach mehreren Stunden nicht vorkommt). Wäre ja auch nur eine Option während der Abend-/Nachtstunden, wo regulär die 145 V-Spannung angelegt wird. Nebenbei: Schlechtes Wetter könnte ja auch etwas anderes bedeuten als Nebel - Gewitter, Schnee; dadurch eingefrorene Weichen etc. Oder hat man das wegen des milden Rheinland gleich verworfen?
Jonas Posted October 10, 2011 Posted October 10, 2011 Es gibt aber Helligkeitssensoren und die sorgen dann dafür, dass es bimmelt
TjoeTjoe Posted October 10, 2011 Posted October 10, 2011 Ich habe da doch ein kleine Fehler gemacht. Wenn es draußen nebelig ist muss man natürlich die Helligkeitsstuf zum Tag setzen, wenn es Nacht ist. Nebenbei: Schlechtes Wetter könnte ja auch etwas anderes bedeuten als Nebel - Gewitter, Schnee; dadurch eingefrorene Weichen etc Da hast du ganze recht. Dass sollte machen das die Tf langsamer oder zumindest vorsichtiger fahren. Weiss ehrlich nicht ob es einfach ist um fest zu stellen ob das auch passiert.
nobbse Posted October 10, 2011 Posted October 10, 2011 Hallo Zusammen, ich meine schon festgestellt zu haben, dass bei schlechtem Wetter sich die Fahrzeiten auf der freien Strecke um einiges verlängern. (Nicht überprüft, nur so vom Gefühl her) Gruß Nobbse
signalsoftRC Posted October 10, 2011 Posted October 10, 2011 Das verhalten der Tf ist anders beim Fahren im Nebel. Sicher wenn Sicht < 400 m ist. Jedoch ist die Geschindigkeit im Raum KK so niedrig (60 in Deutz, 30 im Hbf, nur die S-Bahn Stammstrecke nach KKM kannst du mit 100 befahren.) Und da spuert man schlechtes Sicht ja gar nicht so. Besser: kaum. Wie auch in der Realitaet. Mit 100 Meter Sicht in KK kannst du fast noch puenktlich fahren. Aber am Bahnsteig wird der Sicht eh als "besser" dann draussen berechnet. (Weil im Bstg-Bereich immer weniger Nebel haengt und Tf besser "navigieren" koennen. In Remagen mit 160/130 km/h wirst du es wieder viel mehr spueren :-)
Recommended Posts