Bahnfreak97 Posted November 1, 2011 Posted November 1, 2011 Hallo, ich habe eine Frage, wie Stelle ich mit dem Nummernstellpult eine Rangierstraße ein? Gruß
signalsoftRC Posted November 1, 2011 Posted November 1, 2011 In dem man all die Information auf dem Wiki liest: http://www.railsignalling.org/signalwiki/index.php/Nummernstellpult
Sp Dr L20 Posted February 5, 2012 Posted February 5, 2012 Guten Tag zusammen, anbei ein "Bastelprojekt" für die Simulationen, die ein Nummernstellpult unterstützen. Das hier gezeigte Pult beinhaltet so gut wie alle Tasten wie sie auf dem Nummernstellpult in der Simulation verwendet werden (bis auf die Taste FRT die bei dem Update gestern hinzugekommen ist). Angesteuert wird alles über einen USB Controller, an den die Tasten angeschlossen sind. Ein Programm wandelt dann den Tastendruck um und die Simulation macht den Rest. Das Pult funktioniert einwandfrei bei allen Simulationen mit Nummernstellpult. Kostenpunkt wie man das Pult auf dem letzten Bild sieht, geschätzte 100-120€ + Arbeitsstunden. Das Pult im Rohzustand, Tasten installiert und das Nummernpad liegt noch frei herum http://imageshack.us...s/24/pult1.jpg/ Das Pult noch nicht ganz fertig, das Nummernpad ist schon eingebaut, die Tasten sind ALLE angeschlossen und die Gruppenfelder sind schon farbig gemacht. http://imageshack.us.../864/pult2.jpg/ Im nächsten Schritt werden die Taster noch grau gefärbt, die Hilfslinien auf dem Pult werden enfernt, und es werden die Beschriftung der einzelnen Tasten hinzugefügt (und die FRT Taste wird mit eingebaut) Anmerkungen, Fragen, Kritik? Als her damit Grüße Pascal
Bahnfreak97 Posted February 5, 2012 Author Posted February 5, 2012 Das Nummernstellpult sieht cool aus, steckt bestimmt sehr viel Arbeit dahinter Mfg
nobbse Posted February 10, 2012 Posted February 10, 2012 Die Idee finde ich genial. So was würde mir auch gefallen. Nur, und sei mir bitte nicht böse, die Bedienoberfläche mit den Farben (was ist das Handmalfarbe?) und der handschriftlichen Bezeichnung ist nicht sooo schön. Mein Tipp hierzu wäre folgendes: Nimm ein ordentliches Bild von einem Nummernstellpult, das aus der Sim ist doch gut (Richard fragen ob er nix dagegen hat, wg. Urheberrecht und so), skaliere es auf die Größe die Du brauchst, und lass es in einer Druckerei auf Selbstklebefolie drucken. Komme drauf, weil ich vor kurzem das mit einem jpg-Bild hab machen lassen. Das ganze hat in der Größe von ca. 40 x 40 cm 40,00 € gekostet. Ist im Rahmen geblieben. Ich dachte das wäre teuerer. Wie ist das mit dem Innenleben. Würdest Du das öffentlich machen. Stückliste und Schaltplan? Mein Bruder ist Techniker und bastelt so was bestimmt gerne. Den würde ich mal drauf ansetzen. Ach ja, eine Anzeige zur Kontrolle der Eingabe wäre noch gut, wenn technisch machbar. Gruß Nobbse
Sp Dr L20 Posted February 10, 2012 Posted February 10, 2012 Hallöchen, also das Pult ist auch mehr eine "Testversion", die Version 2. Version 3 wird in kürze (wenn sich die Zeit findet) folgen, deswegen alles nur "improvisiert". Zum Innenleben: im Inneren des Pultes befindet sich ein Controller, ähnlich einem Gamepad, dass den Eingabeteil für den PC per USB herstellt. An diesem Gamepad sind dann die Taster angeschlossen (pro Taster 2 Kabel, einmal GND und der "+" Teil). Über einen "Joy to Key-Converter" werden dann die Tasten belegt, beispielsweise ATK -> ENTER, ZT1 links -> linke Pfeiltaste. Soweit funktioniert auch alles einwandfrei, und funktioniert mit allen Nummernstellpult-Simulationen. Die Kontrollanzeige für die E.Bed. funktioniert NOCH nicht, Richard sucht allerdings schon nach einer Idee wie man dies umsetzen könnte (dafür wäre eine I/O Karte notwendig, die dann die einzelnen Anzeigen ansteuert), jedoch kam seid einiger Zeit keine Antwort von seiner Seite hierzu. Schaltpläne bzw. Bauideen kann ich gerne per privater Nachricht beantworten. Grüße Pascal
Sp Dr L20 Posted February 10, 2012 Posted February 10, 2012 Einzel-Bedienung, das Feld wo die Eingabe zu sehen ist die man gemacht hat (direkt überhalb des Nummernblocks)
Recommended Posts