TjoeTjoe Posted December 15, 2011 Posted December 15, 2011 Bei einer Gleissperrung Brohl->Sinzig, ruft Brohl andauernd an ob ich die Erlaubnis auf dem Gleis Sinzig->Brohl!!! ........ Ich kann aber logischerweise keinen annehmen. Diese Diskussion wird dich interessieren: Topic - Fahren auf dem Gegengleis bei Rotthausen ? Aber im kurz.: es stimmt das es nicht geht, und es ist nach meiner Idee kein Bug oder Fehler, aber einfach Funktionalität der Signalsoft noch gerne *gut* einbauen will. Das heisst (hoffe dass ich die Worte von RalleDu gut verstanden habe) dass das "das gute alte Falsch fahren" zur Zeit gemacht wird, aber ist kompliziert. Erwin
Dead Man Posted December 15, 2011 Author Posted December 15, 2011 Diese Diskussion wird dich interessieren: Topic - Fahren auf dem Gegengleis bei Rotthausen ? Aber im kurz.: es stimmt das es nicht geht, und es ist nach meiner Idee kein Bug oder Fehler, aber einfach Funktionalität der Signalsoft noch gerne *gut* einbauen will. Das heisst (hoffe dass ich die Worte von RalleDu gut verstanden habe) dass das "das gute alte Falsch fahren" zur Zeit gemacht wird, aber ist kompliziert. Erwin Bevor das Update in Remagen gemacht wurde, wo auf das Gleis Brohl->Sinzig GWB eingebaut wurde, kamen aber durchaus Züge per Zs8 nach Sinzig, die dann am y453 per Sh1 in den Bahnhof Sinzig reingenommen werden konnten. Habe die Simulation Brohl zwar nicht, aber wenn ich auf der Wiki-Seite den Stelltisch anschaue ist da ja auch eine ZHT vorhanden für Fahrten im Gegengleis nach Sinzig.
Nopileos Posted December 15, 2011 Posted December 15, 2011 Voralle, finde ich es nervig jeden zweiten Tag neue Fahrpläne zuinstallieren... Gibt es nicht mal eine Finale Version ? Zu deiner Beruhigung: 15.12.2011 ist nun final. Bis auf eventuelle Fehler wird nun nichts mehr geändert bis irgendwann die Strecke weiter geführt wird.
fdlöbb Posted December 16, 2011 Posted December 16, 2011 Irgendetwas stimmt beim Wenden des NG 64284 nicht! Zug fährt auf Gleis 6 ein. kuppelt ab - wird über Gleis 7 umfahren (Lok wendet schon im Gleis 014 obwohl die Verschubstraße bis 034 eingestellt ist). Wird nach Gleis 6 wieder reingefahren und dann steht in der Zugübersicht "entkuppelt" und kurz darauf will der Verschieber nochmals umfahren, allerdings von der anderen Seite... Bitte nachsehen! fdlöbb
Nopileos Posted December 16, 2011 Posted December 16, 2011 Dass die Lok bereits im Gleis 14 wendet ist korrekt, da der Bereich bereits zur Nordseite gehört und die Lok auf der Nordseite wenden soll. Ich habe eben den Ablauf nochmal durchlaufen lassen und es funktionierte einwandfrei. Unabhängig davon habe ich die Bezeichnung der Lok individualisiert, eventuell gibt es deshalb unregelmäßig dieses Problem und wird beim nächsten Fahrplanupdate enthalten sein.
Dead Man Posted January 28, 2012 Author Posted January 28, 2012 Kurze Frage: Wann wird eigentlich in den ganzen Simulationen die Funktion "Weichen schmieren" wieder aktiviert?
safe go Posted February 2, 2012 Posted February 2, 2012 Geht Weichen schmieren nicht mehr? Ich habe letztes Wochenende in Hürth einen Schmiertrupp da gehabt.
Dead Man Posted February 4, 2012 Author Posted February 4, 2012 Geht Weichen schmieren nicht mehr? Ich habe letztes Wochenende in Hürth einen Schmiertrupp da gehabt. Hürth habe ich nicht. Aber bei den Simulationen die ich habe (Köln Hbf, Roisdorf, Bonn hbf, Bad Godesberg, Remagen und Broh) habe ich schon seit Wochen keinen Anruf mehr bekommen dass Weichen geschmiert werden sollen. Habe den Regler auf 100% stehen.
Bahn-Michel Posted February 6, 2012 Posted February 6, 2012 Bevor das Update in Remagen gemacht wurde, wo auf das Gleis Brohl->Sinzig GWB eingebaut wurde, kamen aber durchaus Züge per Zs8 nach Sinzig, die dann am y453 per Sh1 in den Bahnhof Sinzig reingenommen werden konnten. Habe die Simulation Brohl zwar nicht, aber wenn ich auf der Wiki-Seite den Stelltisch anschaue ist da ja auch eine ZHT vorhanden für Fahrten im Gegengleis nach Sinzig. Die ZHT ist m.W. nur für den SFB, d.h. Fahrstraße vom ASig zusammen mit ZHT einstellen (BÜ's laufen zu), dann braucht man die FfGT zusammen mit der ST vom ASig, damit ZS8 erscheint. Also Fahrt im falschen Gleis. GWB geht ja nicht, da keine EA-Felder da sind (und Zs6 gibt's in diese Richtung auch nicht) und die ZHT ja eigentlich keine Zieltaste für "reguläre" Zugfahrstraßen ist. Soweit mein Verständnis (habe Brohl da und bin auch in der Sim schon so vorgegangen).
TjoeTjoe Posted February 7, 2012 Posted February 7, 2012 Ich glaube dass eine Reihe von Bildern in der Wiki und auch Deep Zoom aktualisieren müss . (Wenn ich es mir gut erinnere ist) ... GWB ist verfügbar am Streckegleis Brohl-Sinzig ... In Brohl gibt es die Möglichkeit zum SIgnaliert Falsch Fahren über das Gleis Sinzig-Brohl richtung Sinzig. Erwin
Dead Man Posted February 7, 2012 Author Posted February 7, 2012 @Erwin: So weit alles richtig, allerdings geht das mit dem SFB nur online. Wenn Gleis Brohl->Sinzig gesperrt ist und man KRE spielt, bittet Brohl per Anruf um Erlaubniswechsel auf Gleis Sinzig->Brohl, was nicht geht, da keine EaGT und kein GWB vorhanden. Da wurde wohl beim Einbau des GWB für beide Gleise etwas programmiert, dass Brohl nun denkt beide Gleise wären mit GWB ausgestattet.
TjoeTjoe Posted February 7, 2012 Posted February 7, 2012 @Erwin: So weit alles richtig, allerdings geht das mit dem SFB nur online. Wenn Gleis Brohl->Sinzig gesperrt ist und man KRE spielt, bittet Brohl per Anruf um Erlaubniswechsel auf Gleis Sinzig->Brohl, was nicht geht, da keine EaGT und kein GWB vorhanden. Da wurde wohl beim Einbau des GWB für beide Gleise etwas programmiert, dass Brohl nun denkt beide Gleise wären mit GWB ausgestattet. Ja ok. Klar. Aber das mit das Anbieten durch Brohl am Gleis Sinzig-Brohl wobei es ja tatsachlich kein Erlaubniswechsel gibt, das ist noch immer Funktionalität der Signalsoft noch gerne *gut* einbauen will. Eigentlich sollte es in diese Fall so sein, das wenn man der Nachbar Brohl zustimmung gibt, er direkt sein SFB Fahrstrasse einstellt. Aber gut, einfach gesagt aber technisch gesehen vielleicht schieriger um zu machen Erwin
fdlöbb Posted August 5, 2012 Posted August 5, 2012 Wir schreiben den 5. August 2012 und ich muss heute ein bisschen meckern! Das Problem mit dem Falschfahren (Offline-Version) ist noch immer nicht behoben. Brohl glaubt immer noch, dass auf beiden Seiten GWB eingerichtet ist. Nur das Gleis Brohl-Sinzig hat GWB. Da ihr ja das Vorbild nachahmen wollt und auch beim Vorbild Falschfahren vorkommt, bitte ich ENDLICH um Behebung des Fehlers. Es ist lästig, wenn der Gleismeister Gleis 454 in Sinzig sperrt (und das für knapp eine Stunde) dass dann keine Züge aus Brohl kommen. Rückstau bis ins Unendliche. Wenn ihr dann dabei seit, dann bitte endlich auch die Schaltung für die Fahrleitung einbauen und das die Zugnummer richtig weiter springen: Beispiel: von Gleis 002 in remagen auf das Gleis 954 verschwindet die Zugnummer und es ist lästig dies jedesmal von Hand nachzutragen. Ich habe für diese gut gemachte Simulation Geld ausgegeben und will mich nicht noch immer mit Fehlern herumschlagen die schon Monate bekannt sind, Es grüßt fdlöbb
Wueht Posted August 5, 2012 Posted August 5, 2012 der fehler mit remagen is meines erachtens ein bedienfehler da ich das auch hatte das die nummern verschwinden aber das kommt nur vor wenn man eine fahrstraße einstellt bevor die nummer weiter gesprungen ist. wenn du dann eine einstellst springt sie weiter. wenn die nummer dann regulär umspringt sie aber schon gesprungen ist, wird das leere fehlt übertragen. so war es bei mir zumind.
fdlöbb Posted August 5, 2012 Posted August 5, 2012 Nein, ich meine nicht das Nachstellen eine Fahrstraße, da hüpft dann vom vorausgefahren Zug die Nummer weiter (gehört übrigens auch behoben) sondern das verschwinden der Nummern bei Ausfahrt einens Zuges eben am Beispiel 002 nach 954.
Jonas Posted August 5, 2012 Posted August 5, 2012 Statt neues zuproduzieren, sollte man eher alte Fehler reparieren. Da muss ich dem oebbfdl Recht geben. Gäbe bei den Simulationen in Remagen und so bestimmt noch einiges zutun.
SpDrS60 Posted August 6, 2012 Posted August 6, 2012 Hallo wueht! der fehler mit remagen is meines erachtens ein bedienfehler da ich das auch hatte das die nummern verschwinden aber das kommt nur vor wenn man eine fahrstraße einstellt bevor die nummer weiter gesprungen ist. wenn du dann eine einstellst springt sie weiter. wenn die nummer dann regulär umspringt sie aber schon gesprungen ist, wird das leere fehlt übertragen. so war es bei mir zumind. Ohne mich jetzt zu dem Grundtenor der aktuellen Diskussion zu äußern, interessiert mich der von dir beschrieben "Bedienfehler" jedoch sehr. Es gibt nämlich IMHO keine Bedienfehler die ein überschreiben einer vorhandenen Zugnummer durch ein leeres Feld erzeugen. Kannst du bitte nochmal schildern wann das auftritt, bzw. wo da der Bedienfehler ist? Danke Gruß SpDrS 60
Wueht Posted August 6, 2012 Posted August 6, 2012 wenn ein zug auf 952 fährt richtung godesberg und ich dann schon ne fahrstraße lege von z.b. 001 nach 952. ich denke das man erst warten muß bis der zug in 354 ist bevor man ne neue fahrstraße stellen darf aber ich weiß es nicht. zumind. wenn man dann die fahrstraße legt springt die zugnummer auf 952 weiter auf 354 obwohl der zug noch auf 952 ist. wenn die zugnummer regulär weiterspringen soll macht es eben den eindruck als wenn die nicht vorhandene nummer weiterspringt und die zu früh gesprungene nummer überschreibt und dann keine nummer mehr da steht. hoffe das war irgendwie verständlich
SpDrS60 Posted August 7, 2012 Posted August 7, 2012 Ja, glaube schon, werde es mir mal ansehen. Danke
fdlöbb Posted August 11, 2012 Posted August 11, 2012 Es ist schon ein Armutszeugnis, wenn sich seit über einer Woche keiner der "Chefs" sich zu meiner Kritik äußert. Scheinbar will man gar nichts verbessern. fdlöbb
SpDrS60 Posted August 12, 2012 Posted August 12, 2012 @fdlöbb: Na, nun mal halblang! Erstens gibt es hier im Deutschsprachigen Bereich nur einen Chef, und zweitens befindet der sich, soweit ich weiß, zur Zeit dienstlich in einem Land wo die Internetinfrastruktur größtenteils mehr als schlecht ist. Es hilft niemandem weiter solche bösartigen Einträge zu schreiben! Das Entwickeln der Simulationen ist nämlich NICHT der Haupterwerb derjenigen die dies tun. Gruß SpDrS 60
fdlöbb Posted August 14, 2012 Posted August 14, 2012 @SpDrs60: Bös gemeint ist gar nichts, sondern ich will euch wachrütteln, bevor viele andere Kunden die Geduld verlieren und gehen. Ich halte, wie übirgens auch im Posting erwähnt, die Simulationen für sehr gut. Die Fehler müssen dennoch behoben werden, sonst verliert man den Spielspaß. Nehmt Kritik an!
SpDrS60 Posted August 15, 2012 Posted August 15, 2012 Hallo wüht, halo fdlöbb! @wueht: nein, konnte es bisher nicht testen, vielleicht ahbe ich gleich Zeit dazu. @SpDrs60: Bös gemeint ist gar nichts, sondern ich will euch wachrütteln, @fdlöbb: Ich gehöre nicht zu den Herausgebern der Simulationen! Gruß SPDrS60
Recommended Posts