Jump to content

Diverse Fragen zu Fahrplänen und Technik...


Recommended Posts

Posted

Moin,

ich bin mir 100%ig sicher: Hier braucht niemand wachgerüttelt werden.

Und nein, auch ich gehöre immer noch nicht zu den Herausgebern der Simulationen.

Im Übrigen warte ich lieber geduldig, bis kleine Macken behoben sind oder warte geduldig auf die neu angekündigten Simulationen, als das die Produktion solcher Simulationen gar nicht mehr erfolgt.

Mancher Fehler kam erst mit dem neuen 2012er Fahrplan zu Tage, die sind vorher gar niemandem aufgefallen. Folglich werde ich wohl in Zukunft "Extrafahrpläne" erst zum Download freigeben lassen, wenn sich daraus ergebene Fehler im Vorfeld behoben wurden. Besser so?

Gruß

Nopileos

  • Replies 66
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • TjoeTjoe

    14

  • Dead Man

    11

  • fdlöbb

    7

  • SpDrS60

    6

Posted

@Wueht:

Habs getestet. Der Fehler konnte bei mir reproduziert werden und ist im BTS angemeldet worden.

Greetz Spdrs 60

P.S.: Es handelt sich dabei übrigens nicht um einen Bedienfehler. Bei DrS60 Stellwerken ist es möglich sogenannte Nachlaufende Ausfahrzugstraßen einzustellen.

Posted

die nachlaufenden ausfahrzugstraßen hatte ich glaub ich auch schon ab und an mal zufällig eingestellt :) ich nehme mal an das ist dann die fahrstraße die der zuerst auffahrende hinter sich herzieht und wenn der block frei ist geht das signal auf fahrt oder ?

noch eine fragte. steht auf auffahrgleis 973 eignetlich keine RA 10 tafel ? hab mein durchfahren bis jetzt noch nicht darauf geachtet. in der sim fahren die rangierfahrten wenn denn da eine steht immer vorbei auf die freie strecke. (komme ja auch nur mdl. am Hp0 erstmal vorbei also ne rangierstraße kann man eh nicht legen das ich klar :) )

Posted

noch eine fragte. steht auf auffahrgleis 973 eignetlich keine RA 10 tafel ? hab mein durchfahren bis jetzt noch nicht darauf geachtet. in der sim fahren die rangierfahrten wenn denn da eine steht immer vorbei auf die freie strecke. (komme ja auch nur mdl. am Hp0 erstmal vorbei also ne rangierstraße kann man eh nicht legen das ich klar :) )

Das ist eine ganz ganz alte Krankheit von allen Sims, nervt mich auch schon sehr lange.

Ich bekomme das nur mit sehr präzisen Rangierbefehlen in den Griff (z.B. wende nicht in Nordseite, sondern auf Gl.xxx usw.).

Ist zwar angekündigt, dass es behoben wird, aber noch nirgends gemacht ...

Posted

letztens ist ein zug der auf 085 kopf gemacht hat, und ich von 004 nach 041 noch einen rangiert haben, mit dem von 004 zusammengestoßen weil er ohne zustimmung gefahren ist. normalerweise bleiben sie da noch stehen bis 023 2 helle bekommt aber was mit z.b. noch stört ist bei den kuppel/entkuppelbefehlen z.b. das man immer einen relativen genaues ort angeben mußt. wenn irgendwo ein zug stehenbleibt auf weiche irgendwas bekomm ich den zug nicht weg weil keiner kuppelt.

Posted

Ja. Das stört mich auch schon seit geraumer Zeit. Fände eine Funktion "Kuppeln mit Zug xxx" praktisch. Also einfach dann, wenn dieser Zug auf den Zug xxx trifft.

Andere Frage:

In Köln gibt es ja die Funktion: "Ändere Zugnummer + Fahrplan". Das finde ich ganz praktisch und echt cool. Gibt es das auf der Rheinstrecke einfach nicht, weil es noch niemand gemacht hat oder weil es technisch nicht möglich ist?

Fände das wie gesagt sehr praktisch.

Grüße

Daniel

  • 1 year later...
Posted

Mal zum Thema Deckungssignal:

Dieses Signal ist erst gebaut worden als Transregio den verkehr aufnahm. Hintergrund ist das Flügel Konzept der MRB.

2 Einheiten von Köln bis Remagen 1. Zugteil weiter nach Mainz 2. teil setzt in KRE via 031 um nach Gleis 2

Der Zugteil von Mainz fährt bis an die Deckung ran geht diese auf kennlicht zieht dieser vor und Kuppelt mit dem in Gl 2 stehenden Zugteil. in der Sim noch nicht ganz umgesetzt.

Lg

Posted

Ja. Das stört mich auch schon seit geraumer Zeit. Fände eine Funktion "Kuppeln mit Zug xxx" praktisch. Also einfach dann, wenn dieser Zug auf den Zug xxx trifft.

Andere Frage:

In Köln gibt es ja die Funktion: "Ändere Zugnummer + Fahrplan". Das finde ich ganz praktisch und echt cool. Gibt es das auf der Rheinstrecke einfach nicht, weil es noch niemand gemacht hat oder weil es technisch nicht möglich ist?

Fände das wie gesagt sehr praktisch.

Grüße

Daniel

Hat leider noch keiner gemacht. ist relativer puzzelarbeit. Wenn du bei KK guckst, kannst du den trick abschauen...

Posted

@Sven86: wieso sollte ich die Rangierfahrt bis zum Deckungssignal fahren und dann erst kuppeln lassen?

Rangierfahrt 041002 und Enter...

Posted

@Sven86: wieso sollte ich die Rangierfahrt bis zum Deckungssignal fahren und dann erst kuppeln lassen?

Rangierfahrt 041002 und Enter...

Das schreibt Sven doch nicht.

Der Rangierfahrt von 041 zu 002 ist das 1. Teil im Richtung Köln

Dann kommt der 2. teil aus Richtung Mainz. Dieses Teil als Zugfahrt bis zum Deckungssignal einfahren lassen. Danach kuppeln mit das 1. Teil (Rangierteil)

Das ist was Sven hier schreibt

Posted

Achso, dann habe ich es falsch verstanden.
Wie soll es denn nun sein? Erst den Teil, der aus Richtung Bonn kommt nach 2 stellen und dann den Teil aus Koblenz drauffahren? Ich hab das bisher immer umgekehrt gemacht :-/ ^^

Aber wo wir gerade dabei sind: da kann doch auch etwas nicht stimmen...

ci85oc8n5zhlcdfcz.png

Posted

Achso, dann habe ich es falsch verstanden.

Wie soll es denn nun sein? Erst den Teil, der aus Richtung Bonn kommt nach 2 stellen und dann den Teil aus Koblenz drauffahren?

meines Wissens: Ja

Aber wo wir gerade dabei sind: da kann doch auch etwas nicht stimmen...

Und das Problem ist .. ?? .. :)

Hinweis: ein Bild sagt nichts über was bevor getan ist

Posted

Ich habe ja nichts zuvor getan, jedenfalls nicht, was alle Züge in ihrer Fahrweise beeinflussen könnte.
Die einzige Besonderheit ist 70720, den geflügelten Teil der MRB, den ich aufgrund des Selbststellbetriebs nicht mehr umrangieren wollte ^^

Aber das sollte ja nicht dafür sorgen, dass plötzlich alle Züge auf Sicht fahren :P

Posted

Auch nicht (versehentlich) der Notruf Taste gedrückt.?

Während der Beta test von FKIH und FMBG hatte ich nämlich ein Bug entdeckt im Bezug diese Notruf Taste. Nur das drücken, also noch nicht Ruf drücken, "schaltete" alle Züge auf "Fahren auf sicht".

Diese Bug ist im FKIH und FMBg schon weg, aber warscheinlich muss Remagen (und alle andere Sims) noch ein Update bekommen. Überigens fahren die Zúge mit normale Geschwindigkeit, ist nur eine falsche Status im Zugübersicht.

Posted

Ahja, gut zu wissen. Vielleicht habe ich die Notruftaste erwischt, um das Fenster des Allfernsprechers wieder in den Vordergrund zu holen, aber das kann ich jetzt nicht mehr nachvollziehen.

Danke für deine Antwort und du hast übrigens Post in deiner Inbox ;)

Posted

Also Benjamin ich erkläre es dir nochmal :-)

So kommt die MRB von Bonn

1. TW <- Mainz 2. TW Remagen

Aktuell ist es so in der Sim das TW 1 ausfährt, und der 2. TW in 2 hinten auf den von Mainz auffährt.

Richtig wäre es so:

1.TW fährt nach Mainz, 2.TW -> setzt via 031 um nach Gl 2 hält hinter dem Asig und wendet in Richtung Bonn.

Der Zugteil von Mainz fährt nach 032, erhält dort Zustimmung und kuppelt in 2 an den anderen Zugteil an.

In Köln geht das mit den ICE´s in KRE macht mir das noch immer Probleme versuche das schon eine ganze Weile nur vom Kuppeln halten die nicht sehr viel ...

Posted

Also Variante 1 ist die, die ich bisher praktiziert habe und da hat es auch geklappt.

Halte mich an Variante 2 (Realität) wird das nix ...

Guest
This topic is now closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.