Jump to content

Hp2/Vr2?


Recommended Posts

Posted

Moinsen,

mal eine prinzipielle Frage: Warum zeigt keine der Stellwerksimulationen das Signalbild Hp2 bzw. Vr2, also "Langsamfahrt" bzw. "Langsamfahrt erwarten"? Okay, wenn es kein Hp2 gibt, kann auch nirgendwo eine "Langsamfahrt erwarten" auftreten...:-)

Zeigt das Vorbild auch nur "Halt" bzw. "Freie Fahrt"?

Posted

Jepp, beim Vorbild ist das genauso. Der Fdl muss normalerweise nicht wissen, was draußen tatsächlich gezeigt wird, für ihn ist die Information "Halt" oder "Fahrt" ausreichend. Wenn die Fahrstraße eingestellt ist, übernimmt das Stellwerk die Anschaltung der nötigen Signallampen; der leuchtende Fahrtmelder bestätigt, dass das Signal das richtige Signalbild zeigt.

(Allerdings habe ich es mal gesehen, dass ein Zs3 am Hauptsignal eine eigene Überwachungslampe auf dem Stelltisch hatte. Weiß der Geier, wozu...)

Darüber hinaus ist auch die Anzahl der Lampen in einem Tischfeld begrenzt.

Posted

Hallo!

(Allerdings habe ich es mal gesehen, dass ein Zs3 am Hauptsignal eine eigene Überwachungslampe auf dem Stelltisch hatte. Weiß der Geier, wozu...)

Ein Zs 3??? Wie sah denn die Lampe aus?

Nuegierige Grüße

SpDrS 60

Posted
Ein Zs 3??? Wie sah denn die Lampe aus?

Im Nachbar-Tischfeld befand sich ein quadratischer, weißer Melder, beschriftet mit "Zs". Das Ding war, wenn ich das noch richtig im Kopf habe, etwa doppelt so groß wie der FfM. Das Stellwerk war 59er-Technik.

Dieser Melder fand sich auch nur an dem einen Signal, obwohl im Stellwerksbereich mehrere Signale mit Zs3 vorhanden waren.

Posted

Tja, wie hesißt es doch so schön? Ausnhamen bestätigen die Regel!

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.