Jump to content

Probleme mit Speedport W 507 V


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

ich habe Probleme mit der UDP verbindung laut Richards aussage. Hat jemand erfahrung mit dem oben genannten Router? Und kann mir sagen wie ich die Verbindung Verbessern kann?

Danke Schonmal im Vorraus.

Posted

Hi DJ Boosta,

ich habe zwar kein Speedport Gerät, aber vielleicht kann ich dir auch so helfen. Kannst du mal schauen, ob das Menu deines Speedport Gerätes dem Speedport w500v ähnlich sieht ? Telekom Downloadseite (Seite 49, der Bedienungsanleitung)

Wenn ja, dann sehen die Einstellungen etwa so aus:

Bezeichnung: Streckenverbindung Aktiv: Anhaken

Gültig für PC: (Wähle hier die IP-Adresse deines Rechners aus oder gib diese dort ein)

TCP: 55386 (Gib hier bitte die TCP Portnummer der Streckenverbindung ein)

UDP: 55387 (Gib hier bitte den UDP Port der Streckenverbindung ein, optional kannst du auch den UDP Port des Supervisors hier zusätzlich mit eingeben)

Die Portnummern findest du in deinen Stellwerk Simulationen. Starte eine davon und gehe dort auf "Streckenverbindung". Wähle nun "Neue Strecke anfangen" und wechsele in den Tab "Anfangen (Experte)".

Hier stehen nun die, für dich, wichtigen Portnummern. Die oberste Portnummer ist die TCP und die unterste die UDP. Hier kannst du übrigens auch deine Porteinstellungen ändern und testen.

Letzteres solltest du nach den Änderungen im Speedport hier tun. Bitte beachte, wenn du deine Portnummern, in der Streckenverbindung, änderst, musst du einmal die Streckenverbindung starten

und wieder beenden. Damit werden die Porteinstellungen erst gespeichert. :(

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Gruß

Joschi

Posted

Hallo Joschi,

genau diese einstellungen habe ich ja, so wie die Ports im Spiel auch benannt sind.

Der Hund muss irgendwo anders begraben sein. Der Supervisior zeigt mir die Strecken zwar an, ist zu 70% aber grau. Der Melder rechts unten mit dem Port Forwarding ist aber grün.

Laut Richards aussage liegt an der Geschwindigkeit bzw der Datenmenge die Weiter geleitet wird. Die Ports sind auch nur zu einem Rechner weiter geleitet.

Lg

Daniel

Posted

mmm... Die Datenmenge ist sehr sehr gering. Eine Webseite herunterladen von sag ADR/Heute oder so, ist schon eine ganze simulations session... Also daran liegt's nicht direkt.

Posted

Also wenn es dich tröstet, ich habe einen Speedport W700V und (natürlich) das gleiche Problem. Das niedliche an der Geschichte ist, in ca. 10% der Simulationszeit funktioniert es tadellos, bei 50% teilweise (teilweise Darstellung der Daten, manchmal auch halbe Bahhöfe) und in der Restzeit bleibt alles grau. Ich konnte noch nicht herausfinden, worin der Unterschied der einzelnen Zeiträume ist, was sich ändert, denn während einer Simulationssitzung ändert sich ja meistens nichts Großes am System. Jedenfalls fummel ich nicht wissentlich an den Einstellungen, während die rechte Rheinseite dicht ist... ;-)) Also, wenn hier jemand eine zündende Idee hat, das würde mich auch mal interessieren.

Abendliche Grüße aus dem kühlen Berlin

Snuppi

Posted

Auch ich habe das Problem, besitze auch ein Speedport W722V. Es liegt aber eigentlich nicht am Speedport, da ich zur Zeit Beruflich viel unterwegs bin, gehe ich über ein Hotspot online und da ist das gleiche.

Stelle einfach die Ports ein wie du sie brauchst, mach dann ein Porttest und wenn der gut ist dann passt eigentlich alles.

Habe das Problem bereits angesprochen gehabt.

Letzter Beitrag

Was ich aber schon raus gefunden habe, auch wenn dein Stellbereich grau ist, die anderen sehen trotzdem alles bei dir. :)

Posted

Mit welcher Windows Version geht ihr Online?

Thema Hotspot, der sperrt eh ne Menge, leider da du da keine Ports freigeben kannst! Der Supervisor braucht ja eigentlich keine Ports da er nur zugreift und liest, Port wird erst interessant, wenn du Daten selbst hochlädst und wieder empfangen willst, also bestimmte Daten!

Siehe

http://de.m.wikipedia.org/wiki/Portweiterleitung

Posted

Windows 7 Professional einmal 64 und 32bit.

Ich habe es schon mit unterschiedlichen Ports probiert, mit Firewall und ohne, mit Virenprogramm und ohne und immer mit dem gleichen Ergebnis. Vobei die Porttests immer "OK" sind.

Naja toll finde ich so ein Hotspot auch nicht es geht nichts über eine ordentliche Leitung. Ich habs halt einfach mal ausprobiert mit Hotspot obs klappt und es geht.

Posted

"Froh" zu lesen dass mehrere Leute Probleme haben. Bis jetzt kenne ich schon fünf Personen mit solchen Problem.

Aber gut, es ist schon irgendwo anders benannt das das Problem sher warscheinlich liegt in der NAT Loopback Funktionalität des billeger Routers.

Meistens sind das Routers die mann verwenden muss. Macht man das nicht, dan fünktioniert der Verbindung mit der Internet Provider (ISP) einfach nicht.

Leider sind die große ISP's (in Europa) sehr arrogant und bieten sie einfach keine gute Alternativen.

Da kann man natürlich ein andere ISP wählen, aber nicht alle Leute werden diese Möglichkeit haben.

Ich verstehe ganze gut das das Signalsoft nicht die Fehler/Mängeln in billigen Routern behoben will in ihre Software. Das kann man einfach nicht erwarten.

Solche Diskussion möchte ich nicht wieder neu starten.

Aber ich hoffe noch immer das man ein einfache Änderung im Supervisor Programm machen kann wobei ich als Nutzer das abfragen/senden von bestimmten Daten (lese: mein Stellwerk) ausschalten kann. Am dieses Moment bin ich davon im Moment bin ich davon überzeugt dass das das Problem einschränken könnte.

Verbinden mit einem Strecke ist ganz kein Problem, und anderen können meine Datein sehen. Aber when ich verbunden bin denke ich dass *mein* Problem weg ist wann mein Supervisor (bei mir) mein Stellwerk nichts fragt/sendet. Weg NAT Loopback Problem denke ich. Und das mein Stellwerk Status grau bleibt am mein Supervisor, ach, ich habe doch ein sehr schöne Stelltisch mit viel mehr Detail B)

Habe gestern mit der Programmierer über diese Option geredet, und ihm gefragt das in das Team zu besprechen.

Weiss wirklich nicht ob es einfach zu tun is, aber werde schön sein wenn das ein Lösung sein kann.

Gruss

Erwin

Erwin

Posted

Mann sollte eigentlich mal aussuchen ob es keine "Mangelleistung" der ISP ist...

Das was wir machen ist eigentlich etwas, wofuer das Internet gedacht ist: Datenaustausch.

Und was die ISP's machen mit Einschränkungen, müssen sie entweder deutlich motivieren warum es nicht darf oder sich verbessern.

Heisst fuer euch: Fragt mal nach bei der ISP... und sagen den klipp und klar was du willst.

Ein Vertrag lesen kann auch helfen. :-)

Posted

Ja das ist dieses Natloopback, leider unterstützt dieser Speedport das nicht, nach Suche im Inet konnte ich das bei mir fixen! Interessant war das es über einen Trick ging und nicht im Hauptmenü einzustellen ging, Rede vom Routermenü! Man müsste das glatt mal bei euren ausprobieren!

Posted

Ich habe eher das Gefühl, dass die Speedport Geräte große Probleme mit UDP Datenübertragungen haben. Habe einen Beitrag im Onlinekosten Forum gefunden >hier<, von einem User Namens BlackBoard, der ebenfalls von Problemen mit einem Speedport Gerät und UDP Datenübertragung berichtet. Habe dort aber noch nicht weiter recherchiert.

Vielleicht kommt das Gerät nicht mit der Menge an UDP Paketen zurecht, die Datenmenge ist dabei anscheinend irrelevant.

Gruß

Joschi

P.s.: Mit meiner Fritz!Box hatte ich allerdings auch schon aussetzer im Supervisor, was allerdings dann nur mein Stellwerk betraf, die anderen konnte ich weiterhin sehen.

Posted

Ich muss mal im Keller schauen, ich mein, ich hab noch eine Fritz Box von meinem alten 1&1 Vertrag. Mal Testen ob es damit besser funktioniert.

Posted

Hallo Sven,

Ich werde das Heute Abend ausprobieren =) Danke dir schonmal =)

Lg

Daniel

Posted

Feedback zu Svens Post.

Also ich hatte für 15min die Übersicht, aber danach war alles wieder wie vorher, ich seh nur noch mein eigenes Stellwerk. Ich werf den Router weg, da scheint der Hund begraben zu sein, ich hab aber leider noch nicht im Keller schauen Können, wo meine Fritz Box rumgeistert. Also weitere Infos folgen noch dazu ;)

Posted

Hi,

das habe ich auch oft, hängt aber weniger am Router.

jedoch funktioniert die Streckenverknüpfung und Der Multiplayer was ich wichtiger finde, ich verbinde mich mit meinen Leuten meistens eh direkt ^^

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.