Jump to content

Update


Fdl Fleischmann

Recommended Posts

Posted

Hallo Zusammen,

ich habe jetzt die vierte Stellwerksim gekauft,aber keine macht mir so viel Freude wie Kleinstadt.

Denn hier kann man den Dienst noch wie in den 60,70,80 Jahren simulieren. Mit Telefonischer Zugmeldung ( Benutzung Zugmeldebuch örtliche bedienung BÜ u.s.w). Es wird immer wieder von euch angekündigt ein Update aufzulegen, aber es geschieht einfach nichts.

Meine Frage: Wann ist mit einen Update zurechen, eure Aussage vor 3 Wochen ( in kürze ).

Bitte etwas genauer!

Danke

Klaus

Posted

Kleinstadt ist nur ein Stellwerk zum Testen / Demoversion. Also hat nicht die hoechste Prioritaet zum Updaten.

Sowas machen wir mal zwischendurch. Es gibt bereits eine neue, viel bessere Version, jedoch ist die noch nicht durchgetestet und freigegeben.

Im Moment ist erstmal Wuppertal-Oberbarmen, Wuppertal Hbf und Wiesbaden Hbf dran.

  • 2 weeks later...
Posted

Moin Zusammen,

das Update ist euch echt gelungen, wirklich Super!!!

Mir ist aber aufgefallen das die Züge aus Rtg. Erle kommend den BÜ befahren, obwohl dieser garnicht geschlossen ist.

In der Gegenrichtung passiert das nicht.

Das letzte Hauptsignal aus Rtg.Erle vor dem BÜ dürfte auch nicht immer auf grün stehen. Oder sehe ich da etwas nicht Richtig?

Und noch eine Frage, wo befindet sich der Fahplan als Access Datei?

Vielen Dank für das super Update und die beantwortung meiner Fragen.

Gruß

Klaus

Posted
  On 12/10/2011 at 7:40 AM, K-J.S said:

Mir ist aber aufgefallen das die Züge aus Rtg. Erle kommend den BÜ befahren, obwohl dieser garnicht geschlossen ist.

Siehe : SignalWiki - Bahnübergänge - Arten von Bahnübergängen

Mit der Option "Zeige -> Übersicht Bahnübergange" kann man sehen das der Bü geschlossen wird.

(es lasst vielleicht etwa fremd anschauen. Man kann denken das der Zug sich schon am Bü befindet, aber der wirklichkeit ist das Gleis 102 (Erle -> Kleinstadt) 4200 m lang ist. Gleismeldung ist von signal 15 bis zum ESig A

  Quote

In der Gegenrichtung passiert das nicht.

Aus der Richtung Kleinstadt ist dieser Bahnübergang ein Hp-Bahnübergäng.

Also, der Bahnübergang schliesst wann man ein Fahrstrasse von Ausfahrtsignal im Richtung Erle einstellt. Hp-signal bekommt zeigt nur Hp1 (oder Hp2) wenn die Bü gesichert ist

  Quote

Das letzte Hauptsignal aus Rtg.Erle vor dem BÜ dürfte auch nicht immer auf grün stehen. Oder sehe ich da etwas nicht Richtig?

Doch. Aus der Richtung Erle funktioniert der Bü als Fü-Bahnübergang. Also wird nicht durch das Signal gedeckt. Siehe weiter in der Wiki

Aber du hast recht, am Stelltisch funktioniert etwas nicht. Die Einschalt-leuchtmelder (Ein) und (später) die Bahnübergangsfreimelder sollten leuchten wenn der Bü aus Richtung Erle aktiviert ist. Wenn man ein Zug über der Strecke Kleinstadt-Erle (101 usw) nach Kleinstadt funktioniert es richtig, aber über gleis 102 nicht. Das ist ein Bug.

  Quote

Und noch eine Frage, wo befindet sich der Fahplan als Access Datei?

Einfach nachfragen via das Feedback e-mail Adresse.

Nach meiner Meinung gibt es noch was kleine Fehler im Bezug das Fahrplan. Die Züge von Erle nach Celle sollten am Gleis 3 (oder 4) geplannt sein, aber nicht am Gleis 2

Erwin

Posted
  On 12/10/2011 at 8:10 AM, TjoeTjoe said:
Nach meiner Meinung gibt es noch was kleine Fehler im Bezug das Fahrplan. Die Züge von Erle nach Celle sollten am Gleis 3 (oder 4) geplannt sein, aber nicht am Gleis 2.

das ist mir gestern auch aufgefallen aber hab sie einfach fehlgeleitet :D schade das in keinem stellwerk die lokführer mal meckern oder so wenn sie fehlgeleitet werden.

auf den stelltischen sieht man ja sicherlich kein kein ZS2 aber an signalen draussen als lokführer mal und wenn da was flasches steht sollte man davor stehenbleiben um eben nicht fehlgeleitet zu werden. FDL ist ja auch nur ein mensch.

aber kleinstadt ist sehr geil geworden da stimme ich zu wobei es alle stellwerke sind. macht bloß weiter so. :)

Posted
  On 12/10/2011 at 8:10 AM, TjoeTjoe said:

Siehe : SignalWiki - Bahnübergänge - Arten von Bahnübergängen

Mit der Option "Zeige -> Übersicht Bahnübergange" kann man sehen das der Bü geschlossen wird.

(es lasst vielleicht etwa fremd anschauen. Man kann denken das der Zug sich schon am Bü befindet, aber der wirklichkeit ist das Gleis 102 (Erle -> Kleinstadt) 4200 m lang ist. Gleismeldung ist von signal 15 bis zum ESig A

Aus der Richtung Kleinstadt ist dieser Bahnübergang ein Hp-Bahnübergäng.

Also, der Bahnübergang schliesst wann man ein Fahrstrasse von Ausfahrtsignal im Richtung Erle einstellt. Hp-signal bekommt zeigt nur Hp1 (oder Hp2) wenn die Bü gesichert ist

Doch. Aus der Richtung Erle funktioniert der Bü als Fü-Bahnübergang. Also wird nicht durch das Signal gedeckt. Siehe weiter in der Wiki

Aber du hast recht, am Stelltisch funktioniert etwas nicht. Die Einschalt-leuchtmelder (Ein) und (später) die Bahnübergangsfreimelder sollten leuchten wenn der Bü aus Richtung Erle aktiviert ist. Wenn man ein Zug über der Strecke Kleinstadt-Erle (101 usw) nach Kleinstadt funktioniert es richtig, aber über gleis 102 nicht. Das ist ein Bug.

Einfach nachfragen via das Feedback e-mail Adresse.

Nach meiner Meinung gibt es noch was kleine Fehler im Bezug das Fahrplan. Die Züge von Erle nach Celle sollten am Gleis 3 (oder 4) geplannt sein, aber nicht am Gleis 2

Erwin

Hallo Erwin,

ersteinmal vielen Dank für deine Erläuternungen.

Leider habe ich bei mir noch mehr Fehler festgestellt!

Die Züge stellen sich selber die Fahrwege und auch die Signale.

Der Allfernsprecher ist komplett defekt, und somit auch das Komunikationsfenster.

Da kann doch was nicht stimmen, oder!!!!

Gruß

Klaus

Posted

Im Bezug die Fahrstrassen: bitte suche in der Wiki nach "Selbstbetrieb". Das ist genau was du dort siehst. Ist gar kein Fehler.

Im Bezug der Kommunikation: tut mir leit aber bei mir funktioniert es korrekt, ohne Probleme

Erwin

Posted

Hmm, ich hatte Kleinstadt zwar mal installiert, kann es aber nicht mehr finden.

Kann mir mal bitte einer den Downloadlink geben?

Danke sehr

Posted
  On 12/10/2011 at 6:56 PM, TjoeTjoe said:

Im Bezug die Fahrstrassen: bitte suche in der Wiki nach "Selbstbetrieb". Das ist genau was du dort siehst. Ist gar kein Fehler.

Im Bezug der Kommunikation: tut mir leit aber bei mir funktioniert es korrekt, ohne Probleme

Erwin

Hallo Erwin,

wieder ein mal Danke für deinen Tipp mit dem Selbststellbetrieb.

Aber ich habe noch einmal eine Frage zu dem BÜ.

Wenn ich in den Einstellung das Häckcken:Bü manuel auslösen angklickt habe, dann kann es doch nicht sein, dass das letzte Hauptsignal aus Rtg.Erle immer auf Fahrt steht. Somit müste ja jeder Zug bei einen offenen BÜ eine Zwangsbremse auslösen.

Davon mal abgesehen, hat diese Einstellung keine Funktion.

Oder habe ich wieder etwas nicht beachtet?

Ich will dich auf keinen Fall mit meinen Fragen nerven!

Nochmals Danke

Klaus

Posted
  On 12/10/2011 at 7:07 PM, SpDrS60 said:

Hmm, ich hatte Kleinstadt zwar mal installiert, kann es aber nicht mehr finden.

Kann mir mal bitte einer den Downloadlink geben?

Danke sehr

Edit: Direkt Link gefunden: http://www.signalsimulation.com/downloads/Kleinstadt.zip

Ich glaube das es ein Link zum Kleinstadt gibt in der Webshop unter der Hengelo oder Braunschweig sim.

Anders die Link zum der Supervisor (Streckenverknupfung) nehmen und statt "supervisor.zip" dort "kleinstadt.zip" einfüllen.

Letzte möglichkeit: www.hcc-trainsimig.nl , dort unter (PUblieke) Downloads gibt es ein Teil mit Links zum alle Demo und Übungstellwerke downloads, so auch Kleinstadt

Erwin

Posted

Hallo K-J.S!

Ich bin zwar nicht Erwin, aber vielleicht hilft dir meine Antwort auch.

  On 12/11/2011 at 11:42 AM, K-J.S said:

Aber ich habe noch einmal eine Frage zu dem BÜ.

Wenn ich in den Einstellung das Häckcken:Bü manuel auslösen angklickt habe, dann kann es doch nicht sein, dass das letzte Hauptsignal aus Rtg.Erle immer auf Fahrt steht. Somit müste ja jeder Zug bei einen offenen BÜ eine Zwangsbremse auslösen.

Davon mal abgesehen, hat diese Einstellung keine Funktion.

Oder habe ich wieder etwas nicht beachtet?

Also, der Bü auf der Strecke Erle-Kleinstadt ist etwas besonderes.

Für die jeweilige Fahrtrichtung Erle-Kleinstadt (also auch im GWB) ist es ein fernüberwachter Bü.

http://www.railsignalling.org/signalwiki/index.php/Bahn%C3%BCberg%C3%A4nge#Bedienung_von_F.C3.BC-Bahn.C3.BCberg.C3.A4ngen

Das kann man an den schwarenz Pfeilen erkennen.

Der bü wird also bei annäherung eines Zuges von erle automatisch geschlossen und gesichert.

Ein eingreifen des Fdl ist im regelfall (also ohne Störung) nicht notwendig.

Für die Fahrtrichtung Kleinstadt-Erle ist der Bü Signalüberwacht. Das heißt das Signal kommt erst auf Fahrt wenn der Bü gesichert ist. Eine freimeldung ist hier nicht erforderlich, da es sich bei Fü-Bahnübergängen nicht um Vollschrankenanlagen handeln darf.

HTH SpDrS 60

  • 1 year later...
Posted

Heute hat Kleinstadt ein Update gezogen. Was ist denn neu? :)

Posted

Dwege, Überdrücken von Ausfahrsignale, bugfixes, und gleichstand de anderen Sims...

Posted

Ah wunderbar, dankeschön!

Eine Frage habe ich dennoch: Wenn ein Gleis zwischen Dortheim und Kleinstadt gesperrt ist, fragt der Dortheimer Fdl nach dem Erlaubniswechsel. Aber dort ist keiner?

Posted

Das Programm hat im Moment Probleme mit Zügen, die ohne GWB im falschen Gleis unterwegs sind. Wenn du nicht experimentierfreudig bist, solltest du sollche Situationen meiden.

Das Problem, dass von P4 keine Rangierstraße (aber Zugstraßen!) eingestellt werden kann, wenn Weiche 7 belegt ist, wurde leider nicht behoben. :( Kleinstadt ist halt doch nur eine Techonlogie-Demonstration...

Posted

Sorry for English language in German section..........................

Some months ago i have launched a question and Erwin said this in reply at my question.

quote..........................................

What I think is happening here is that the LC does not open because the train is crossing the LC over the Fü logic [Erle -> Kleinstadt] (which you can not control). It should/must work when the train would cross the LC towards Erle, as for that direction [Kleinstadt -> Erle] the LC is a Hp type one, and thus controllable by the dispatcher.

The "Ein" light should be lit when the LC is closed correctly. It flashes when closing time is exceede

-----------------------end of quote.......................................

But EIN light after some update is always OFF

us there something that i dont comprise ?

Thanks for reply


Diego

Posted

.............................is OFF for Erle-Kleinstadt direction on right track

end

Diego

Posted

i put away a bottle of Barolo wine 2011 (The best vintage of the century) for someone that will provide the answer

Diego

Posted

Be careful with promissing such things. I am nominated for doing a two weeks training course at the Siemens office in Genova in the 1st half of next year.
So I might come over to your signal box to pick up that bottle of wine during the weekend then.

I just played Kleinstadt for a few minutes yesterday, due to an other report on the forums.

So looking at the panel tiles it shows " Fü -> " , so from Erle towards Kleinstadt, you may expect the Ein light to go on when the level crossing is closed (closing procedure ended) when crossing is activate by traffic coming from Erle

It would flash when this would have taken too long (according the Wiki)

In short, the Ein light is just (still) not functional

Posted

Welcome in Italy Erwin . but in this case , with some problems for my bad English to have an acceptable conversation with you, i want to offer you a complete MENU in a typical Piemonte restaurant . You must promise this to me

For Kleinstadt i say....................................hope never dies !

Thanks for your reply

Diego

Post Scriptum : but Siemens has an office in Genova ? I know Ansaldo STS (SIgnals) has is Head office in Genova (with a fantastic simulator) but not SIEMENS.

Posted

Yes, Siemens does have a couple of offices in the city of Genova.

But those are not part of the Siemens Railway divisions.

Siemens is a very big company for different kinds of markets. ;-)

Posted

Siemens lok are the best lok i have never seen.

i have some friends train drivers and they tell to me that Br 182 and Br 189 are super.

When i see on train bulletin composition that a train has this lok this train will not give problems to dispacther

  • 4 weeks later...
Posted

I hope that EIN light indication will arrive as Christmas gift !

Diego

Posted

Christmas present! 3.4.0.3 for you!

(and that was a hard one... never could work properly... missing some code!)

Posted

fein fein, aber nach Celle ist doch kein Fahrdraht oder? wieso kann ich da Fahrstraßen ohne FfrT stellen?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.