Dead Man Posted November 29, 2011 Posted November 29, 2011 Hallo, habe eine Störung am Zwischensignal S119 auf der S-Bahn (das Signal vor dem Bahnsteig KKHR) und komme nicht weiter. Der Selbststellbetrieb mit Zuglenkung lief ohne probleme, bis Signal 119 auf einmal nicht mehr in Fahrtstelung kam. Der D-Weg-Melder leuchtete, die Fahrstraße Richtung Gleis 123 war bis etwa zur Gleisnummer weiß angezeigt (D-Weg) und das war es dann. Immer wenn ich von S119 nach P123 eine Fahrstraße einstellen will funktioniert es nicht (P123 blinkt gelb). Nur mit Zs1 oder Befehl bekomme ich die Züge noch dran vorbei. Habe es auch schon mit Technikern an S119, P123 und Gleis 123 versucht, alles ohne Erfolg. Jemand eine Idee ob das ein Bug ist oder ich was falsche gemacht haben könnte?
TjoeTjoe Posted November 29, 2011 Posted November 29, 2011 Um dich gut zu verstehen. Blinkt P123 gelb in das grüne Tischfelder? Wann ja, dann bedeutet das das Problem am Signal P123 liegt (Problem mit Sellbstbetrieb). Sellbstbetrieb P123 ausschalten, versuche dan mal ein Fahrstrasse von P123 zum P127 ein zu stellen. Wenn das geht, Sellbstbetrieb am Signal P123 wieder einschalten und schauen ob es danach wieder normal lauft Edit: Wenn es der FfM am Signal P123 (quadratischen Licht) blinkt, dann auch hier ist es ein Problem am Signal P123. Der Fahstrasse ab Signal P123 lasst sich nicht fastlegen. Vielleicht ein Problem mit ein Flankschutz? Erwin
Dead Man Posted November 29, 2011 Author Posted November 29, 2011 Es liegt denke ich nicht am 123. Wenn ich den Zügen Zs1 am S119 ziehe, läuft bei P123 sofort die nötige Fahrstraße (entweder KKHRW oder KKN) ein und der Fahrtmelder kommt. Ich denke da eher an eine Störung bezüglich "Gleisfreimeldeanlage im Bahnhof/Achszähler", aber die Bedienung der entsprechenden Tasten (graue Gruppentasten) habe ich noch nicht so raus.
TjoeTjoe Posted November 29, 2011 Posted November 29, 2011 Es liegt denke ich nicht am 123. Wenn ich den Zügen Zs1 am S119 ziehe, läuft bei P123 sofort die nötige Fahrstraße (entweder KKHRW oder KKN) ein und der Fahrtmelder kommt. Ich denke da eher an eine Störung bezüglich "Gleisfreimeldeanlage im Bahnhof/Achszähler", aber die Bedienung der entsprechenden Tasten (graue Gruppentasten) habe ich noch nicht so raus. Achszähler gibt es nicht in der Nähe von Signal P123 und S119. Dort gibt es keine braune Gleistasten: Im Bezug Achszähler : siehe SignalWiki - Achszählgrundstellungstaste Wenn es ein Storüng mit die Gleisfreimeldeanlage ist, dann denke ich das du dort eine Rotausleuchtung haben muss. über die graue Gruppentaste (der ZbhT), den brauchst du hier auch nicht). So weit ich es verstanden habe, ist es kein (Zentral)blocksignal, laut der beschreibung in der Wiki über Signale Mehr information : SignalWiki -Zentralblockhilfstaste Erwin
signalsoftRC Posted November 29, 2011 Posted November 29, 2011 Und wenn das Signal nicht in Fahrtstellung kommen kann, weil die grüne Lampe defekt ist?
Dead Man Posted November 29, 2011 Author Posted November 29, 2011 @Chef Ep: Wie gesagt, ein Techniker war ja auch am S119 und P123, auch am Gleis 123. Alle haben gesagt "funktioniert, alles ok". Habe meinen Spielstand mal an SpDrS60 geschickt, der hat sich das auch mal angeschaut und sagt dass es diese Störung eigentlich nicht geben darf an der Stelle und sie auch nicht durch Fehlbedienung meinerseits entstanden sein kann. Muss also ein Fehler am Programm sein.
SpDrS60 Posted November 30, 2011 Posted November 30, 2011 Hallo! Nicht das es jetzt heißt ich wäre der Oberprüfer oder so, kann natürlich sein das ich auch was falsch mache. Aber irgendwie kommt mir diese "Störung" bekannt vor. Die Statuszeile meldet iregndwas von "Block in entgegengesetzter Fahrtrichtung". Das hatten wir vor ein paar Monaten schonmal, und Wenn ich mich recht entsinne wurde es damals behoben. Richard kannst du dich erinnern? Du sagtest damal glaube ich was von "Hmm, da war früher mal ein Block eingebaut, der aber nicht mehr da ist" oder so. Signalstörung ist ausgeschlossen, da man das ganze mit einem Trick zu Signal S 115 verschieben kann. Dann geht S 119 wieder aber S 115 nicht mehr. Mir sieht es so aus als ob das ein Bug in der Sim ist. Vielleicht kann der OP die sim datei mal an die support E-Mail adressse schicken (steht in der anleitung) oder mir die Freigabe dafür geben dann lade ich sie ins BTS hoch. Greetz SpDrS 60
Dead Man Posted November 30, 2011 Author Posted November 30, 2011 Weiteres Problem: Bauarbeiten Gleis Ehrenfeld -> Köln. Gleis wird gesperrt, Fdl KKER informiert. Fdl KKER sendet mir 2 Züge im Gegengleis (611). Nehme beide an, lasse sie in den Hbf. Jetzt wartet ein Zug nach KKER an Signal 460. Ich biete ihn über ZNP und Telefon an, KKER verweigert, obwohl das Regelgleis KKER-KK schon längst wieder freigegeben ist. Im Zugnummernfeld "A13" (oben über Gleis 116 von KKW) leuchtet noch immer die ZN des letzten angenommenen Zuges im GWB aus KKER. Bekomme die mit der ZNP auch nicht wieder weg. Jemand eine Idee?
signalsoftRC Posted November 30, 2011 Posted November 30, 2011 oh... welche Version ist denn das wo die "blockmeldung' kommt? Weil ein "block" war es nur in die erste 2-3 versionen oder so. Das mit dem Zugnummer ist bereits gefunden, ich kann Koeln auch mal einen Update geben.
Dead Man Posted November 30, 2011 Author Posted November 30, 2011 Habe 2.3.0.91 installiert. oh... welche Version ist denn das wo die "blockmeldung' kommt? Weil ein "block" war es nur in die erste 2-3 versionen oder so. Das mit dem Zugnummer ist bereits gefunden, ich kann Koeln auch mal einen Update geben.
SpDrS60 Posted November 30, 2011 Posted November 30, 2011 Ich hatte Dead Man bereits gefragt ob er die aktuelle Version benutzt. Aber eins habe ich vergessen: DeadMan hast du vor dem Problem eine gespeicherte Datei geladen die evtl aus einer älteren Sim stammt?
Dead Man Posted November 30, 2011 Author Posted November 30, 2011 DeadMan hast du vor dem Problem eine gespeicherte Datei geladen die evtl aus einer älteren Sim stammt? Nein, habe den Spielstand das erste mal in der aktuellen Version gestartet und gespeichert.
Recommended Posts