Fdl Scheer Posted February 22, 2013 Posted February 22, 2013 So... wir sind jetzt gaaanz weit vorangegangen. Die Simulation ist groestenteils fertig...Anvisiert als Releasedatum ist jetzt 8 März 2013. Das ist ja eine grossartige Nachricht womit ich noch wohl nicht gerechnet hatte! Wird in diesem Fall auch wieder eine Betriebszentrale dazu kommen ? Soweit ich sehen kann braucht mann viel Bildschirm und dann ist das mitlaufen von z.B. Zugübersicht auf eine andere Computer sehr von Vorteil. Bei den letzten Sims (ausser vielleicht Ko-Lützel) wäre es nicht wirklich nötig aber Mathilde ist sehr anspruchsvoll........... Und ach, die Musik wird ja auch wohl nicht mehr dabei sein denke ich so aber dass kann ich mit etwas tüfteln wohl hinkriegen. Gruss und vielen Dank im Voraus, Adriaan
Bahn-Michel Posted February 22, 2013 Posted February 22, 2013 Ich sag mal nix dazu und bin sehr gespannt.
signalsoftRC Posted February 23, 2013 Author Posted February 23, 2013 Diese Musik meinst du? das wird als link in der Hilfe mitgeliefert :-)
Ruhrpott Posted February 23, 2013 Posted February 23, 2013 Genau, das ist das Introvideo von MATHILDE Version 1.0 aus 1999. Habe, die CD in meinem Schrank gefunden, läuft auch noch unter WIN7. Die Stellwand besteht noch aus einer BMP-Datei. Gruß Christian aus dem Ruhrpott
Fdl Scheer Posted February 23, 2013 Posted February 23, 2013 Diese Musik meinst du? das wird als link in der Hilfe mitgeliefert :-) Genau! Diese Musik hat für uns eine starke emotionale Bedeutung aus der Zeit nach meinem Auto-Unfall. Jedesmal als meine Frau Nachts die "Mathilde-Song" hörte wusste sie dass ich zumindest noch am Leben war ! In diese Zeit hat Mathilde sehr geholfen die schlaflose Nächte zu überstehen wobei ich allerdings hoffe die Neuausgabe weniger in Anspruch nehmen zu müssen. Gruss, Adriaan
Sven Posted March 1, 2013 Posted March 1, 2013 Hallo, das sind mal sehr Gute Nachrichten, ist schon wieder Weihnachten Mfg Sven
Dead Man Posted March 10, 2013 Posted March 10, 2013 Ich arbeite im moment an einer Video-Dokumentation ähnlich wie diese hier die ich mal zu KK gemacht habe: Bisher im Kasten und in der Bearbeitung: 1) Abzw. Gerschede-Abzw. Prosper-Abzw. Dellwig-Oberhausen Hbf 560 2) Abzw. Gerschede-Abzw. Prosper-Abzw.Osterfeld-Abzw. Walzwerk-Abzw. Mathilde-Abzw. Ruhrtal-Abzw. Sigle-Abzw. Duissern Filmen kann ich dann hoffentlich die kommende Woche noch (wenn auch bei Nacht) die Abschnitte nach Wedau und nach Moers.
Dead Man Posted March 12, 2013 Posted March 12, 2013 Anbei das erste Video zur Streckenkunde für die angehenden Fahrdienstleiter. Fahrt von Bottrop Süd nach Oberhausen Hbf über die Abzw Gerschede, Prosper und Dellwig.
Nopileos Posted March 12, 2013 Posted March 12, 2013 Moin Andy, das hast du wieder super gemacht. Für mich war es überrasachend, dass die Fernbahn ja paralell läuft. Wusste ich gar nicht. Viele Grüße Nopi
Bahn-Michel Posted March 12, 2013 Posted March 12, 2013 Hallo Dead Man, tolle Sache! Weiter so! Großes Lob für die Mühe! Es sieht doch vieles anders aus, als man es sich denkt, wenn man nur den Stelltisch kennt. Und dann noch die Veränderungen von heute, Gleise abgebaut usw.
TjoeTjoe Posted March 12, 2013 Posted March 12, 2013 Andy, Einfach Super. Vielen Dank. Für mich persönlich sehr lehrsam. Erwin
SpDrS60 Posted March 13, 2013 Posted March 13, 2013 Hey Andreas! Einfach super dieses Video! Vielen vielen Dank für diese Arbeit!
Dead Man Posted March 14, 2013 Posted March 14, 2013 Teil 2: Abzw. Gerschede nach Abzw. Duissern über Prosper, Osterfeld, Walzwerk, Mathilde, Ruhrtal und Sigle. Die Wackler zwischendurch bitte ich zu entschuldigen.
michi15849 Posted March 14, 2013 Posted March 14, 2013 Hi Andy,deine beiden Videos sind einfach spitze! Mach weiter so. Freundliche GrüßeMichael
michi15849 Posted March 15, 2013 Posted March 15, 2013 Hallo an alle Stellwerkskollegen, da Mathilde seit heute im Shop erhältlich ist möchte ich schon was vorweg sagen. Ihr werdet im Fernstellbereich (die sind dunkelgrau hinterlegt) feststellen, dass die Fahrstraßen nicht komplett weiß angezeigt werden. Dies ist so gewollt. Also darüber bitte nicht wundern. Zum nachlesen auch im Signalwiki http://railsignalling.org/signalwiki/index.php/%C3%96rtliche_Kenntnisse_f%C3%BCr_Streckenzentralstellwerk_Mathilde#Grundlagen Freundliche Grüße Michael
Alfons58 Posted March 18, 2013 Posted March 18, 2013 Hi Andy, deine beiden Videos sind einfach spitze! Mach weiter so. Freundliche Grüße Michael Kann micn nur voll und ganz dem anschliessen. Durfte in der 80er Jahren selber öfters mit befreundeten Triebfahrzeugführern über Strecken des Ruhrgebietes mitfahren. Auch auf der im Video gezeigten Abschnitte.
SpDrS60 Posted March 30, 2013 Posted March 30, 2013 Hallo zusammen! Ab sofort gibt es eine Google Earth Datei in der ich den ganzen Stellbereich und seine Nachbarn eingezeichnet habe. http://www.signalsimulation.com/downloads/MathildeGoogleEarth.zip Viel Spass damit! Gruß poldy
signalsoftRC Posted March 30, 2013 Author Posted March 30, 2013 Danke Poldy! Sehr hilfreich... sogar für mich immer wieder! ;-)
Dead Man Posted April 17, 2013 Posted April 17, 2013 Das vierte und vorerst letzte Video zu EMAF von mir ist nun online:
Helmut Posted March 10, 2014 Posted March 10, 2014 Moin zusammen, habe mir gerade auf You Tube diese Führerstandsmitfahrt auf einer schweizerischen Re 421 angesehen: Im ersten Teil gibt's einen Einblick in die Lok. (Weiterbildung für deutsche Tf ) Der zweite Teil ab Minute 02:47 ist die Fahrt als Kohlezug von Bottrop-Süd über Gelsenkirchen-Bismarck, Bochum-Riemke, Bochum-Nord, Bochum-Langendreer und Witten Hbf bis zur Ruhrbrücke (es gibt ein paar kleine Sprünge im Video). Im dritten Teil ab Minute 32:09 sind dann die Stellwerke Mathilde, Oberhausen Hbf und Duisburg Hbf betroffen. Die Doppeltraktion fährt darin von Bottrop-Süd am Abzweig Gerschede und Abzweig Dellwig vorbei über den Abzweig Obo und Gleis 560 durch Oberhausen Hbf und weiter über das Stammgleis und Duisburg Hbf Gleis 5 zum Vorbahnhof Gleis 640. Leider sind durch ein paar Sprünge im Video der Abzweig Prosper-Levin und die unmittelbare Einfahrt in Bahnsteigbereich in Oberhausen Hbf nicht zu sehen. Ich denke es ist aber trotzdem sehenswert, da hier drei Sims (Oberhausen Hbf kommt ja demnächst) betroffen sind. Gruß Helmut
Dead Man Posted March 11, 2014 Posted March 11, 2014 Im dritten Teil ab Minute 32:09 sind dann die Stellwerke Mathilde, Oberhausen Hbf und Duisburg Hbf betroffen. Die Doppeltraktion fährt darin von Bottrop-Süd am Abzweig Gerschede und Abzweig Dellwig vorbei über den Abzweig Obo und Gleis 560 durch Oberhausen Hbf und weiter über das Stammgleis und Duisburg Hbf Gleis5 zum Vorbahnhof Gleis 640. Ist die gleiche Lz wie in meinem Video. 75767 (müsste auch im Fahrplan drin sein, zumindest in EDG).
Helmut Posted March 11, 2014 Posted March 11, 2014 Hallo Dead Man, das ist richtig, aber dein Video endet auf Gleis 560, hat dafür aber eine bessere Qualität. Der Reiz des anderen Videos liegt m.E. in der Verknüpfung der 3 Stellwerke, aber vielleicht geht deines ja auch noch weiter und du hast es nur an dieser Stelle gekappt, weil das Thema "Mathilde" ist. Nichts für ungut. Gruß Helmut
Dead Man Posted March 11, 2014 Posted March 11, 2014 Ich wollte doch nur drauf hinweisen dass die Zugnummer auch im Fahrplan EDG ist. Es kann doch jeder Videos hier verlinken, ich bin mit Sicherheit nicht angepisst wenn die besser sein sollten als meine. Ich hab die Originaldateien noch irgendwo auf der Platte, nur hab ich die Videos gemacht als gerade Mathilde veröffentlicht wurde. Da war an EOB oder EDG noch nicht zu denken und derzeit bin ich hier mit anderen Dingen mehr als gut ausgelastet. Da bleibt leider keine Zeit über für Videos schnibbeln.
Recommended Posts