signalsoftRC Posted February 8, 2012 Posted February 8, 2012 Hier gibt es schon mal ein Vorabbild des Stelltisches von Stellwerk Koblenz-Lützel: http://www.signalsimulation.com/zoom/koblenz-luetzel/
Bahnfreak97 Posted February 8, 2012 Posted February 8, 2012 Sehr Schön. Gefällt mir, mal wieder Ist ein Releasedatum schon bekannt? Mfg
signalsoftRC Posted February 8, 2012 Author Posted February 8, 2012 möglicherweise erst kommen Wuppertal-Oberbarmen, Wuppertal Hbf und Wuppertal Vohwinkel. Es haengt davon ab welcher Fahrplan als erste fertig wird. (Da Koblenz-Lützel jedoch zum Project Rheingold gehoert, koennte das schneller gehen.
Nopileos Posted February 8, 2012 Posted February 8, 2012 Es haengt davon ab welcher Fahrplan als erste fertig wird. Huh? Wie jetzt?
Fdl Scheer Posted February 9, 2012 Posted February 9, 2012 Huh? Wie jetzt? Doch einfach ? Der Fahrplan X (oder Y) hat eine unbekannte Verspätung ! Ob es auch Fahrplanausfälle gibt ??????? In froher Erwartung auf was kommen wird...., Adriaan
Nopileos Posted February 9, 2012 Posted February 9, 2012 Doch einfach ? Der Fahrplan X (oder Y) hat eine unbekannte Verspätung ! Nee , da die Fahrpläne bei mir sind wüsste ich was von Verspätungen. Wuppertal wird jedenfalls wie ich finde sehr interessant, der Fahrplan ist soweit fertig. Und Lützel scheint auch abwechslungsreich zu werden. Schade, dass die Museumsbahn erst seit 2001 eine Außenstelle in Lützel hat und der Fahrplan 1996 ist.
nobbse Posted February 9, 2012 Posted February 9, 2012 Ja Lützel bitte, heute noch. Aber eigentlich egal, sind wohl beide spannend. Und haben beide eine sehr breite Stelltafel. Leider. Wie sieht’s aus, ist beim Kauf ein subventionierter Monitor mit drin? Aber im Ernst, jetzt muss ich echt mal über einen vierten Monitor nachdenken. Gruß Nobbse
Nopileos Posted February 10, 2012 Posted February 10, 2012 Nobbse, was soll ich sagen mit meinen zwei Monitoren, ein lütter 15er und ein 17er? Und, du wirst es nicht glauben, Lützel bekomme ich komplett auf ein Gesamtbild. Dass du scharf auf Lützel bist, kann ich gut verstehen. Da wird es gut was zu tun geben mit den Trennungen Mosel, rechte/linke Rheinseite, dazu noch Metternich. Gruß Nopileos
intallonabile Posted February 15, 2012 Posted February 15, 2012 Hallo Richard. Is there a release date extimated for Koblenz Lutzel simulation stellwerke ? Wich type of traffic is there on line connecting K Lutzel to the other side of river Rhein (neuwied) and the line at the south side of Lutzel is the line that connect Rhein line to Mosel Line ? thanks for reply Diego
Nopileos Posted February 15, 2012 Posted February 15, 2012 Hi Diego, take a look here: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fc/Koblenz_Bahnanlagen.gif There are a few freighttrains from Mosel-Line. Some of them drive to Weißenthurm (left Rhein-Line), some to Neuwied (right Rhein-Line). Besides there are driving a few passengertrains from Koblenz Central Station through Lützel to Neuwied. So you have the traffic of the right Side of Rhein-Line and extra traffic from Mosel -> Neuwied and Koblenz Central -> Neuwied and retour. At this time i build the timetable and it is not easy to place the freighttrains between the prior passengertrains. But it makes much fun to simulate the station because there is at some time a very density traincycle. And: There will be three tracks to Central. One of them will be a single-way-track where the RB will moving in both direction. Greets Nopileos
intallonabile Posted February 15, 2012 Posted February 15, 2012 very happy for your speed reply. Thanks for the gift !! Please, send me in private your email i would send you some stellwerke photos (italian stellwerke and schweiz stellwerke) if you like it. have a good day Diego
TjoeTjoe Posted February 15, 2012 Posted February 15, 2012 Hi Diego, some preliminary information is available in the SignalWiki : Dispatching in Koblenz-Lützel As Nopileos said, some RB trains to/from Koblenz Hbf will use the so-called Oberstromgleis, which is *single track* between Koblenz Hbf and Koblenz-Lützel Any other trains between Koblenz Hbf and Koblenz-Lützel go via the so-called Rhine tracks Can not tell you which RB train series exactly go via the Oberstromgleis. That is Nopileos' secret for now Erwin
Bahnfreak97 Posted February 15, 2012 Posted February 15, 2012 Eine Frage: Was ist das für Vorsignale die ich umkreist habe? Die habe ich noch nie gesehen?? . (Soll keine Kritik sein, eine einfach Frage, weil ich nur die 4-Eckigen kenne ): Mfg Nico
intallonabile Posted February 16, 2012 Posted February 16, 2012 Now i have all reply to my question. The last is if possible to have an idea for the release date ? ciao Diego
TjoeTjoe Posted February 16, 2012 Posted February 16, 2012 As Richard said: it could be very soon or not At the moment there are a lot of projects going on. Sorry, but I can not tell all details about that. The Wuppertal simulations are all in Beta testing or almost ready for Beta testing now. Same for Koblenz-Lützel WIth respect to Koblenz-Lützel: Nopileos has a couple of challenges. The first one is to fit the freight traffic into the normal passenger services. But that is not all. As you know, the Rheingold simulations feature the so-called Umleiter freight trains. These are the freights trains that normally go via the East Rhine Railway (Recht Rheinstrecke), but if you activate these Umleiter trains they are send over the West Rhine Railway (Linke Rheinstrecke) Now here is Nopileos' challenge, as these "Umleiter" have their normal route from Koblenz-Mosel Gbf via Neuwied towards the Rechte Rheinstrecke If activated as Unleiter these trains have to go from Koblenz-Mosel Gbf via Urmitz/Weissenthurm onwards over the Linke Rheinstrecke. In other words: Nopileos needs two prepare two timetable for those trains, one for the normal timetable and one when activated as Umleiter Additionally, this requires some technical changes in the simulation, to be accomplished by the Signalsoft team. Not a real big deal, but needs to be done. At least everybody involved is doing his best to get things ready and finished as soon as possible Erwin
intallonabile Posted February 16, 2012 Posted February 16, 2012 i wish a good work to all people involved in this !! Diego
Jonas Posted March 2, 2012 Posted March 2, 2012 Servus, wieso steht im Webshop, dass Lützel ne Schranke zum Freimelden hat ? Konnte allerdings keine entdecken.
Nopileos Posted March 2, 2012 Posted March 2, 2012 Moin, Hier ein Auszug aus den Möglichkeiten der Simulation eines Sp Dr S 60 Stellwerks (das meist gebaute Stellwerk in Deutschland): Das ist eine Allgemeinbeschreibung eines Sp Dr S 60 Stellwerks. Gruß Nopileos
Nopileos Posted March 2, 2012 Posted March 2, 2012 Eine Frage: Was ist das für Vorsignale die ich umkreist habe? Die habe ich noch nie gesehen?? . (Soll keine Kritik sein, eine einfach Frage, weil ich nur die 4-Eckigen kenne ): Mfg Nico Moin, schwarz = aus oder Vr0, grün = Vr1 . Ist auch auf dem Stelltisch in Lützel so. Gruß Nopileos
Dead Man Posted March 2, 2012 Posted March 2, 2012 Es scheint noch ein paar Probleme in KKOL zu geben: 1) Wie man hier sieht habe ich zum testen der Funktionen das Gleis Neuwied -> Kesselheim gesperrt. Neuwied hat mir jetzt 40993 über die ZNP angeboten und ich habe den angenommen. Habe dann die Hilfsfahrstraße eingestellt. Das Sbk 973 bekomme ich nicht in Haltstellung. Neuwied ruft kruze Zeit später an und fragt ob ich die Erlaubnis wechseln kann. Die Simulation geht also scheinbar davon aus dass hier GWB vorhanden ist (wie beim Gleis Remagen->Brohl). Siehe Bild: http://s14.directupl...02/ax3ttbe4.jpg Das gleiche tritt auch mit Koblenz-Mosel auf wenn man dort z.B. das Gleis Mosel->Lützel sperrt. Hier kann man allerdings nicht einmal die ZHT bedienen und eine Einfahrtstraße stellen. 2) Außerdem tritt hier nach ca. 1 Stunde Spielzeit bei mir der Fehler auf dass man bei einem Anruf bei der LST keine Auswahlmöglichkeiten mehr hat. Genau das gleiche hatten wir vor einiger Zeit schonmal in Remagen, siehe Beitrag von damals: http://www.signalsof...findpost&p=8215 3) Züge die vom Gbf über "R" in Richtung Mosel/Hbf wollen, werden von Ksf nicht angeboten. Irgendwann meldet sich der Tf bei mir über Funk und sagt "Signal R zeigt Halt, ich warte seit xy Minuten". Auch sonst sind keine Gespräche mit Ksf möglich. Man kann nur auswählen "ich wollte dich gar nicht sprechen", usw. 4) Bei mir stand ICE 923 am Bahnsteig 2 in Richtung KKO. Dahinter standen 2 Gz. Jetzt fuhr der ICE los, aber im Feld 22 kurz vor KKO stand auf einmal die Nummer des dahinter liegenden Gz und die Nummer vom 923 stand in Urmitz 504. 5) Züge die man über den Gbf umleitet (in meinem Fall ICE 720) verschwinden dann und werden von Ksf auch nicht wieder angeboten. Umleitungen über den Gbf sind also nicht möglich. 6) Der Funk klingelt öfters mal, aber keines der Symbole blinkt. Außerdem kann man "Kmf" nicht anrufen (Taste funktionslos). 7) w59876 meldet sich in KKOLM 13 und sagt er sei fahrbereit. Bei eingestellter Ausfahrt taucht der Zug aber immer wieder im Fahrplan auf und verschwindet mit Hinweis "Bremsprobe".
TjoeTjoe Posted March 2, 2012 Posted March 2, 2012 5) Züge die man über den Gbf umleitet (in meinem Fall ICE 720) verschwinden dann und werden von Ksf auch nicht wieder angeboten. Umleitungen über den Gbf sind also nicht möglich. Und darum steht in der Wiki beschrieben "Auf keinen Fall solltest du verspätete Züge in den Güterbahnhof Koblenz-Lützel schicken". Umleiten via Gbf geht einfach nicht, so ist der Simulation niet gebaut. Erwin
Nopileos Posted March 2, 2012 Posted March 2, 2012 Dir auch einen guten Tag, 7) w59876 meldet sich in KKOLM 13 und sagt er sei fahrbereit. Bei eingestellter Ausfahrt taucht der Zug aber immer wieder im Fahrplan auf und verschwindet mit Hinweis "Bremsprobe". Benutzt du die aktuell beigefügte Fahrplandatei? Wenn nicht, tue das bitte. Gruß Nopileos
signalsoftRC Posted March 2, 2012 Author Posted March 2, 2012 Gibt auch in Schwelm auf dem Stelltisch in Wuppertal Oberbarmen und auch in Mathilde... :-)
Dead Man Posted March 2, 2012 Posted March 2, 2012 Dir auch einen guten Tag, Benutzt du die aktuell beigefügte Fahrplandatei? Wenn nicht, tue das bitte. Gruß Nopileos Habe ich bereits, ändert aber trotzdem nichts. w59876 (ich vermute mal die Lok die umsetzen soll) ruft ab kurz vor 6 alle 5 Minuten an dass sie fahrbereit ist, obwohl der Zug erst 8:10 nach KNE fahren soll.
Recommended Posts