mkabisch Posted April 22, 2010 Posted April 22, 2010 Hallo, ich habe mir gestern den Stellwerk Simulator Vol1 zugelegt, da ich von der Demo Post T Lodelo sehr angetan war. Nun dachte ich die Vollversion wäre im Stellwerk Simulator enthalten, da ich erst einmal alle Funktionen der Simulation, mit diesem kleinen einfachen Streckenabschnitt üben wollte, bevor ich mich an den grossen Bahnhof Arnheim traue. Beim stöbern habe ich gelesen, das Post T Lodelo DEMO scheinbar nur eine fiktive Strecke ist und als Übung für Arnheim erstellt worden ist. Ist dem so oder wird es irgendwann noch eine Vollversion von POST T Lodelo geben ?? Nungut werde ich mich also mit Arnheim beschäftigen, dort habe ich jetzt schon einmal die 1. Übungsaufgabe durchgespielt und dabei festgestellt, das ich scheinbar die Züge am falschen Gleis in Arnheim stehen lassen habe. Ich fand diese Zugnummern aber auch nicht im Fahrplan, so das ich mir nicht ganz sicher bin wo denn das richtige Gleis ist!! Beim betrachten des Fahrplan ist mir desweitern aufgefallen, das die Gattung Personen- oder Güterzug im Fahrplan ebenfalls nicht dargestellt ist, sondern nur wie der Zug bespannt ist. Kann man im Fahrplan von Arnheim die Gattung nur daran erkennen in welchem Gleis der Zug halten soll ??
signalsoftRC Posted April 23, 2010 Posted April 23, 2010 Eigentlich ist ja Lodelo gar kein "Demo". Es ist ein vollstaendig funktionierende Simulation. Es war unser "Testebene" und wir dachten im Anfang, dass es auch Spass sein koennte es zu publizieren. Es war eigentlich das erste was auskam. Die Simulation ist eigentlich basiert auf zwei Bahnhoefe in den Niederlanden an einer Hauptstrecke gelegen, aber bissle abgespeckt. Wer moechte, kann noch eine Lizenzschluessel erhalten, um eine eigenen Fahrplan zu erstellen. Die Zuege in der Uebungsaufgabe sind nicht im Fahrplan enthalten. Sie sind nur zur Uebung gemeint. Beim Fahrplan lesen kann man davon ausgehen dass die 4000/5000 nummerreihe Gueterzuege sind. 8000 Reihe sind etwa Lokomotivzuege. Grundsatz ist immer (und immer noch) "wie niedriger die Nummer, desto wichtiger der Zug". Lerne mal die Zugreihen, wo die so hin gehen. Was mit "Diesellok" (DL) ist fast immer Gueterzug. (Ausser die 700B Reihe mit V200 nach Deutschland) In den Niederlanden wurden Reisezuege nie mit Dieselloks bespannt.
mkabisch Posted April 23, 2010 Author Posted April 23, 2010 Nunja was die DEMO, zur DEMO macht ist die fehlende Speicher-Möglichkeit. So kann man nie einen ganzen Arbeitstag durchspielen. Ich hatte es neulich auf schwer von 0:00 Uhr bis 8:00 geschafft, aber zum Beispiel ist nie ein Weichenschmierer vorbeigekommen und eine Gleissperrung war auch erst zu 11:00 Uhr vorgesehen. So das ich nicht in den Genuss dieser Behinderung gekommen bin. Insbesondere bei diesem Wetter, kommt man ja nur ab und zu zum simulieren und da wäre eine Speicher Funktion ganz nett. Nunja ich habe gestern in Arnheim begonnen und verstehe jetzt auch die Zugbezeichnungen. Bin aber gerade einmal 20 Minuten weit gekommen, aber zum Glück kann man ja speichern und heute alles fortsetzen. Desweiteren hab ich heute meinen Lizenzschlüssel erhalten und noch die Timetable.mdb. Was kann man da genau mit machen, ich habe nämlich hier auf dem Rechner kein MS-Access !! Ich denkemal seine eigenen Fahrpläne schreiben, das ist aber nicht die bei den Aufgaben beschriebene Möglichkeit eigene Szenarios zu erstellen denn da wurde ja von XML gesprochen !!
signalsoftRC Posted April 23, 2010 Posted April 23, 2010 Ja, speichern der Sim ist erst spaeter eingebaut worden. Das ist gar nicht soooo einfach... Sicher nicht mit so eine Simulation wie unsere... Weichensmierer arbeiten nur zwischen 9-15 uhr oder so... Nachts Weichen schmieren macht ja kein Sinn... siehst ja nix. Lodelo ist eigentlich nur mal so zum "Hereinkommen" gemeint. Deswegen kann man dort auch nicht "rangieren" als solches. Ohne MS Access (es geht auch mit Open Office, aber vorsicht dort!) wird's schwierig zum Fahrplan aendern. Szenarien (Aufgaben) bauen geht nur in XML (benutze Notepad++ dafuer... sehr gut, kostet nichts) und ist unabhaengig vom Fahrplan. (kannst aber weiterbenutzen) Fuer Szenarien selber machen, brauchst du unsere Englische SDK (Software Development Kit). einfach beim feedback email hinterfragen.
Diddi977 Posted May 22, 2010 Posted May 22, 2010 Eigentlich ist ja Lodelo gar kein "Demo". Es ist ein vollstaendig funktionierende Simulation. Es war unser "Testebene" und wir dachten im Anfang, dass es auch Spass sein koennte es zu publizieren. Es war eigentlich das erste was auskam. Die Simulation ist eigentlich basiert auf zwei Bahnhoefe in den Niederlanden an einer Hauptstrecke gelegen, aber bissle abgespeckt. Wer moechte, kann noch eine Lizenzschluessel erhalten, um eine eigenen Fahrplan zu erstellen. Die Zuege in der Uebungsaufgabe sind nicht im Fahrplan enthalten. Sie sind nur zur Uebung gemeint. Beim Fahrplan lesen kann man davon ausgehen dass die 4000/5000 nummerreihe Gueterzuege sind. 8000 Reihe sind etwa Lokomotivzuege. Grundsatz ist immer (und immer noch) "wie niedriger die Nummer, desto wichtiger der Zug". Lerne mal die Zugreihen, wo die so hin gehen. Was mit "Diesellok" (DL) ist fast immer Gueterzug. (Ausser die 700B Reihe mit V200 nach Deutschland) In den Niederlanden wurden Reisezuege nie mit Dieselloks bespannt. Ich wollte fragen, ob ich einen Lizenzschlüssel für diese Demo bekommen kann. Vielen Dank im Voraus.
signalsoftRC Posted May 26, 2010 Posted May 26, 2010 ja, das geht. aber nur fuer wer ganz lieb fragt an die bekannte feedback email adresse.
Recommended Posts