Jump to content

Anbieten von KO Oberstromgleis


Recommended Posts

Posted

Hallo

Ich habe die Version 3.0.1.4 und fahre mit dem Fahrplan 120306a. Dabei passiert folgendes: Nachdem ein Zug Richtugn Oberstromgleis gefahren ist, bleibt die Zugnummer im Feld A444 stehen. Dadurch kann der Fdl. KO keine Züge mehr anbieten. Das gleiche Problem gab es schon mal in GE mit dem Anbieten nach Wanne-Eickel (A420). Start: MO 0.05 Uhr

Detlef

Posted

Entweder er steht noch in der Einfaht. Versuch es einfach mal mim ZNP mit Zugnummer und dann ZNL. Das müsste gehen. Ansonsten weiß ich es nicht.

Gruß

Posted
Ich habe die Version 3.0.1.4 und fahre mit dem Fahrplan 120306a. Dabei passiert folgendes: Nachdem ein Zug Richtugn Oberstromgleis gefahren ist, bleibt die Zugnummer im Feld A444 stehen. Dadurch kann der Fdl. KO keine Züge mehr anbieten. Das gleiche Problem gab es schon mal in GE mit dem Anbieten nach Wanne-Eickel (A420). Start: MO 0.05 Uhr

Ich weiss nicht ob es ein Programmfehler ist oder so gewollt aber wenn mann nach KO ein Zug anbietet kommt der Zugnummer im Feld A444 und löst sich nicht mehr selbst auf.

Sobald aber im Zugnummerfeld daneben (V444) die gleiche Zugnummer auftaucht kannst du einfach die Zugnummer nochmals im ZNP eingeben, diesmal aber statt ""ANB" jetzt mit "ZNL" (also xyyyyy F3 444 ZNL).

Wenn dein Zug dann in KO angekommen ist kannst ggf die Erlaubnis wechseln usw.

Gruss, Adriaan

Posted

Hallo zusammen!

Versuch es einfach mal mim ZNP mit Zugnummer und dann ZNL. Das müsste gehen.

Nein, das darf so nicht gehen, weil man damit ja einen angebotenen Zug zurücknimmt.

Einfach die Zugnummer nochmals eingeben, diesmal aber statt ""ANB" jetzt "ZNL" eingeben (also xyyyyy F3 444 ZNL).

Kannst du schon tun sobald im Zugnummerfeld daneben die gleiche Zugnummer auftaucht.

So wird es funktionieren, aber ACHTUNG! Das Anbieten und Annehmen mittels ZNP ersetzt das mündliche Zugmeldeverfahren, und dementsprechend sollte man damit auch umgehen.

Das löschen einer Zugnummer aus einem Anbietefeld ist gleich der Rücknahme des angemeldeten Zuges. D.h. im schlimmsten Fall geht der NachbarFdl davon aus das der Zug doch nicht kommt. Jetzt kann man natürlich sagen: >>Ja, es kann ja nix passieren, weil die Erlaubnis ja noch "mir gehört"<< aber in der Realität würde man sowas niemals machen.

Nicht umsonst wird die Rücknahme auch auf dem Zugmeldedrucker vermerkt.

Natürlich kann man das als Workaround dieser "Störung" benutzen, weil eigentlich die Zugnummer aus dem Anbietefeld in dem Moment automatisch gelöscht werden sollte wenn die gleiche (!) Zugnummer im Zugehörigen Zugnummernfeld erscheint. Aber ich finde wenn man solch eine grandios gute Simulation nutzt, dann sollte man sich auch möglichst Original- und Sicherheitsgetreu verhalten.

Sorry falls ich jemandem auf den Schlips getreten bin.

Grüßle SpDrS60

Posted
Aber ich finde wenn man solch eine grandios gute Simulation nutzt, dann sollte man sich auch möglichst Original- und Sicherheitsgetreu verhalten.

Kann dir nur Recht geben, deswegen auch erst zurücknehmen nachdem der Zug auch in V444 erscheint aber da stimmt noch etwas nicht denn wenn KO die Erlaubnis einmal für Zug "XYZ" gegeben hat kann ich alle nachfolgende Züge ohne anmelden über das Oberstromgleis schicken. Sollte doch eigentlich auch nicht möglich sein ?

Gruss, Adriaan

Posted

Der Zugnummer im Anbietefeld soll verschwinden, sobald der Zug im Gleis ist. Bei mir macht's das auch... in beide Richtungen...

Was macht ihr anders?

Posted
Der Zugnummer im Anbietefeld soll verschwinden, sobald der Zug im Gleis ist. Bei mir macht's das auch... in beide Richtungen...

Was macht ihr anders?

OK, Schritt für Schritt: Es nähert ein Zug der nach KO über das Oberstromgleis geführt wrden muss.

Ich gebe im ZNP801 ein: xyyyyy F3 444 ANB.

Zugnummer erscheint im Feld A444 (nicht blinkend) und KO wechselt Erlaubnis.

Sobald der Fahrweg nach 444 ganz eingestellt ist (kann ggf schon wenn der Zug aus KNE gerade erst in 970 ist, erscheint diese Zugnummer (blinkend) in Feld V444 (ab diesem Moment kann der Zug ggf. schon mit ZNL aus Feld A444 entfernt werden)

Zug fährt auf 444 und V444 wird nicht blinkend.

Zug erreicht KO und V444 erlischt, A444 (wenn nicht vorher wie erwähnt mit ZNL erlöscht) bleibt Zugnummer anzeigen.

Nehme ich diese Zugnummer nicht aus A444 zurück kann ich auch nicht die Erlaubnis wechseln.

Wechsele ich die Erlaubnis nicht brauche ich den nächsten Zug nach KO nicht an zu melden, einstellen der Fahrweg genügt. Ob ich dabei das Feld A444 leer gemacht habe macht kein Unterschied.

Keine Ahnung was ich da anders mache.

Gruss, Adriaan

Posted

Ähh.. ein Zug den du nach Koblenz abmeldest darf eigentlich niemals in einem V Feld erscheinen. (Also zumindest bei dir nicht)

Wenn du den Zug anbietest muss er so lange bim A Feld blinken bis der Nachbar den Zug angenommen hat.

Gruß SpDrS60

P.S.: Auch wenn der Zug schon in Koblenz ist darfst du ihn nicht grundlos zurücknehmen. (es wird ausgedruckt!!) Die Sache mit dem Workaround hab ich ja schon geschrieben

Posted
Ähh.. ein Zug den du nach Koblenz abmeldest darf eigentlich niemals in einem V Feld erscheinen. (Also zumindest bei dir nicht)

Ja, ist klare Sache aber das ist gerade das Problem dass zumidest DetlefAT und ich haben.

Etwas mit Windows-Version oder Einstellungen zu tun wenn es bei Anderen nicht auftritt ?

Gruss

Posted

Bei mir tritt der Effekt genau wie von euch beschrieben auch auf.

Posted

Hallo

Es gab das Problem schon mal, aber in der Simaulation Gelsenkirchen. Wahrscheinlich ist da der gleiche Fehler drin.

Übrigens: Metternich kennt den Zug 59876 nicht, onwohl er laut Fahrplan dort hin soll.

Gruß

Detlef

Posted

Sorry, aber ich konnte noch nicht probieren ob ich den Fehler auch habe, keine Zeit ... :-(

Posted

Ich hätte da noch eine Ergänzung zum Thema. Habe gerade von KO im Oberstromgleis den Zug 3406 angeboten bekommen. Habe ihn über ZNP 801 angenommen, aber vergessen, die Erlaubnis abzugeben. Bei der dann folgenden Nachfrage von KO sind die ersten drei Textmeldungen richtig formuliert. Nachdem ich KO bestätigt habe, die Erlaubnis zu wechseln, antwortet mit KO mit der Bestätigung: Ich wiederhole: Zug 3406 ist angenommen auf Gleis Koblenz - Lützel - Koblenz Hbf (Rheingleis)! == dies ist ja falsch. Es müßte richtig heißen Oberstromgleis. Bitte einmal die Meldungstexte überprüfen und beim nächsten Update berichtigen. Wir wollen doch nicht, dass der Zug in ein falsches Gleis geleitet wird ;)

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.