signalsoftRC Posted March 16, 2012 Posted March 16, 2012 (edited) hier mal eine Email auf einem anderen Weg uns erreicht: -----Original Message----- From: -entfernt- [mailto:-entfernt-- Sent: March-16-12 5:50 PM To: --removed-- Subject: Remagen Hier einige weitere "Unzulänglichkeiten" der Simulation Ich starte am 8.August 2000 12:30Uhr Das Fenster für Gleissperrungen wird unvollständig angezeigt. Zugnr. 66523 steht in Remagen auf Gleis 005. Es gibt jedoch keine Rangieraufträge und auch keinen Fahrplan. Also Endstation. In wenigen Minuten trifft jedoch Zugnr. 7161 aus Bodendorf ein und will auf das besetzte Gleis 005 (66523) Wer hat denn den Fahrplan erstellt? Rangierauftrag wird nicht ausgeführt. Rabt 64285 soll mit w64285 (Gleis 009) kuppeln und als Zug mit der Nummer 64285 verkehren. Der Lokführer wartet jedoch Stunde um Stunde vor den Wagen ohne zu kuppeln und ohne Rückmeldung!!! Um 13:50 Uhr läßt sich das Signal A951,ohne ersichtlichen Grund, nicht auf Fahrt stellen. Rücknahme der Fahrstraße ist nicht möglich (das Geräusch für die Fahrstraßenrücknahme wird zwar wiedergegeben, es passiert aber nichts).Der befehl das rote Signal zu ignorieren wird noch ausgeführt, am Signal 013 wird der Befhl dann hartnäckig ignoriert.Zugnr 7335 Blockiert somit das Gleis 951.. Diese Situation trat nun schon mehrfach an der gleichen Stelle auf. Ich beende daher die Simulation weil keine Lösung möglich ist, da es sich hier wahrscheinlich um einen Programmierfehler handelt. Wie so oft ist wohl auch hier der "zahlende"! Kunde der Tester einer Beta Version. Schade ums Geld!!! Edited March 16, 2012 by TjoeTjoe By Erwin: Removed To e-mail address to avoid spam
signalsoftRC Posted March 16, 2012 Author Posted March 16, 2012 nun... koennen wir mit sowas etwas anfangen? 1. 66000 Zugreihe sind ja die Extra-Zuege.... Die muss man selber bearbeiten... Und auch selber disponieren. Denkarbeit gefragt! 2. Das Fenster für Gleissperrungen wird unvollständig angezeigt. Wie "unvollstaendig", ist fenster gross genug? Es geht hier prima! 3. Um 13:50 Uhr läßt sich das Signal A951,ohne ersichtlichen Grund, nicht auf Fahrt stellen. Klingt sehr nach entweder Bedienfehler oder einfacher Signalstoerung. Ja, dieser Bauart der Stellwerke teilt nicht mit, dass das Signal nicht in Fahrtstellung kommen kann! Gruenes Licht erloschen? Nix Meldung... geht einfach nicht. Signaltechniker gerufen? 4. Der befehl das rote Signal zu ignorieren wird noch ausgeführt, am Signal 013 wird der Befhl dann hartnäckig ignoriert. Und das ist auch ganz gut, dass er das ignoriert... Weil nicht nach Vorschrift gehandelt wird... Fahrwegpruefung und Fst stellen fuer signal 013 als Rangierstrasse... ist dann notwendig! 5. Ich beende daher die Simulation weil keine Lösung möglich ist, da es sich hier wahrscheinlich um einen Programmierfehler handelt. Wie so oft ist wohl auch hier der "zahlende"! Kunde der Tester einer Beta Version. Schade ums Geld!!! Klar immer "der Andere" hat schuld. Statt erst mal hier im Forum zu fragen wie etwas funktioniert, warum etwas nicht geht, wie loese ich was, wird erst mal gemeckert. Bedienfehler werden im Stellwerk (und somit in der Simulation) NICHT abgefangen. Wir helfen mittels Fehlermeldungen, aber wegen der Komplexitaet ist dies einfach nicht immer moeglich. Stoerung am Stellwerk wirden, wie in realitaet, manchmal NICHT angezeigt.... so auch in der Simulation. Kurz gefasst: wir helfen gerne, und behaupten auch nie dass es fehlerfrei ist.. aber ein Zacken nachdenken kann man doch verlangen oder?
Nopileos Posted March 16, 2012 Posted March 16, 2012 Moin, ich bekenne mich als Depp vom Dienst, der den Fahrplan erstellt hat. Ich möchte mich untertänigst dafür entschuldigen, dass Sonderzüge mit den Zugnummern 66xxx nicht von mir in den Fahrplan integriert wurden sondern vom Programm per Zufallsmodus erstellt werden. Bedauerlicherweise waren die Akkus meiner Glaskugel leer, von daher war es mir leider nicht möglich, die Rangierbefehle im Vorfeld zu programmieren. Außerdem möchte ich mich untertänigst dafür entschuldigen, dass der 64285 von mir nicht für Gleis 9 sondern für Gleis 6 programmiert wurde, wie es auch in der Zugübersicht angezeigt wird. Mir ist es auch außerordentlich peinlich, dass der Rangiervorgang bei mir ohne Probleme funktioniert. Vielleicht sollte ich aufgrund meiner Unzulänglichkeiten in Zukunft besser auf das Programmieren von Fahrplänen verzichten. Ich möchte ja niemanden mit meiner unbezahlten idealistischen Arbeit verärgern. Untertänigst, Ihr Nopileos
Mariusz Posted March 16, 2012 Posted March 16, 2012 Hallo! Nopileos, Ich möchte sehr gerne alle Meine, in den Simulationen verdienten DM, Dir Spenden! Nur weil Eine Person sich negativ äußert bedeutet das erst nicht, dass es generell so ist. Ich finde Deine Arbeit großartig, und immer weiter so…! Großes Lob und großen Dank an alle, die es möglich machen die Simulationen so gut und realistisch zu machen! Viele Grüße, und ein schönes Wochenende, Mariusz
Fdl Scheer Posted March 17, 2012 Posted March 17, 2012 Großes Lob und großen Dank an alle, die es möglich machen die Simulationen so gut und realistisch zu machen! Da schliesse ich mich gerne an. Vielleicht ist es so dass nur wer selbst mal versucht hat eine derartige Sim zu bauen weiss wieviel Arbeit darin steckt. Dass dann auch noch das Alles uns umsonst angeboten wird sollte diejenigen die über Kleinigkeiten sich beschweren (die meistens mit ein paar Knopfdrücken zu umgehen sind) mal nachdenklich stemmen. Fehler melden damit die Sim noch besser werden kann, OK, aber überlasse es danach diejenigen die für uns deren Freizeit opfern wann,ob und wie die damit umgehen. Respekt, Adriaan
F.-Fighter Posted March 17, 2012 Posted March 17, 2012 2. Das Fenster für Gleissperrungen wird unvollständig angezeigt. Wie "unvollstaendig", ist fenster gross genug? Es geht hier prima! Hallo, ich vermute er meint die Anzeige der Tabelle in dem Fenster. Wenn ich das erste mal nach dem Starten der Simulation das Fenster öffne (egal ob mit "Q" oder über das Menü), dann wird nur der oberste Eintrag angezeigt, obwohl ausreichend Platz für weitere ist. Ich muss dann die Fenstergröße ändern (1mm reicht) um die komplette Liste zu sehen. Das ist in allen Simulationen bei mir so. Ich vermute mal, der Absender der E-Mail ist kein intensiver Internetnutzer sondern hat sich das Spiel bei Amazon oder so gekauft. Bis vor wenigen Jahren war es halt üblich, dass ein Handbuch gedruckt oder als PDF bei lag, mit dem man das Spiel komplett verstehen und bedienen konnte. Das man sich Informationen aus Foren und Wikis "zusammensuchen" muss ist ein recht neuer Trend. Infos zu den 66000er Zügen und der Behandlung von Stellwerksfehlern finde ich in dem über die Hilfefunktion erreichbaren PDF aber auch sehr wenige und wenn der Schreiber dann noch ein Anfänger ohne Eisenbahnerfahrung ist, dann kann ich schon nachvollziehen, dass er enttäuscht ist. Vielleicht wäre es möglich im Übungsstellwerk Kleinstadt (oder gar in jede Sim) so eine Art Tutorium einzufügen, dass interaktiv die Grundlagen der Bedienung erklärt?
fdlöbb Posted March 17, 2012 Posted March 17, 2012 In einem Punkt hat der Schreiber der E-Mail recht: Bei mir werden die Gleissperren auch nicht immer korrekt angezeigt. Ein Verändern der Größe des Fensters hilft da nicht. Beim nächstem Start der gespeicherten Sim passt's dann wieder. Alle anderen Punkte sind einfach Denk und/oder Bedienfehler und ich frag halt im Forum nach, wenn mir was auffällt. fdlöbb
Nopileos Posted March 17, 2012 Posted March 17, 2012 Alle anderen Punkte sind einfach Denk und/oder Bedienfehler und ich frag halt im Forum nach, wenn mir was auffällt. Moin, und genau das ist meiner Meinung nach der richtige Weg. Niemand kann garantieren, dass wir fehlerfrei arbeiten. Genauso wenig kann der Anwender ausschließen, dass er etwas falsch bedient. Da fragt man nach und dann wird es geklärt. Aber nein, man erhält eine Simulation und stellt erst einmal alle verfügbaren Regler mit Störungen hoch und wundert sich anschließend, warum da ständig was nicht geht. Ergebnis: Simulation ist scheiße und hat höchstens Beta-Status. Ja, Nee, ist klar. Da bekomme ich nen Hals. Gruß Nopileos
klausi Posted March 17, 2012 Posted March 17, 2012 Hatte auch schon Propleme. Bekamm hier imer schnelle Tipps zur Lösung. Nachmals DANKE dafür. Klaus
Wueht Posted March 18, 2012 Posted March 18, 2012 ich denke mal das es vielleicht auch nicht grad das richtigste ist mit remagen anzufangen vorallem wenn man keine ahung hat von dem was zu machen ist. ich hab auch n monat oder so kleinstadt gesimst bis ich dachte ich kann es halbwegs und auch jetzt passieren immernoch fehler...bei wem auch nicht ? vielleicht sollte derjenige erstmal klein mit kleinstadt anfangen zum testen und sich "ranspielen"
Recommended Posts