nobbse Posted March 21, 2012 Posted March 21, 2012 Sehr schönes Szenario! Super realistische Idee hast Du da gehabt Sven86, und wieder mal prima umgesetzt TjoeTjoe. Danke euch Zwei! Da vermisst man jetzt schmerzlich die Möglichkeit mal einige Züge in Lützel auf den Gleisen 5, 6, 7 usw. auf die Seite zu nehmen. Was den Spielspaß aber nicht einschränkt, weil das Problem ja der Fdl im Hbf bekommt. J Ein bisschen viel Verkehr noch für so ne Betra im realen Leben, aber da kann ja jeder eingreifen und ein paar Züge aufheben. Gruß, und nochmals Danke Nobbse
Sven86 Posted March 22, 2012 Posted March 22, 2012 Hallo, Danke ;-) Ja der Zugverkehr ist noch recht hoch aber ok manchmal ist das eben so. Es ist halt noch etwas Ärgerlich das der Bauzug in Urmitz am Esig vorbei bis ans Ls muss damit er Pause macht aber gut. Ich habe im Übrigen noch mehr solcher Ideen hier auf dem Schreibtisch über den ganzen Rhein verteilt. Zurzeit aber wenig Zeit. Lokführer streß eben ^^ Lg Sven
TjoeTjoe Posted March 22, 2012 Posted March 22, 2012 r Ich habe im Übrigen noch mehr solcher Ideen hier auf dem Schreibtisch über den ganzen Rhein verteilt. Zurzeit aber wenig Zeit. Ich warte ruhig für was kommt überingens, meine Dank geht auch nach das SIgnalsoft team. Für dieses Szenario, zusammen mit die Idee von Sven, haben sie einige Fünktionaliteiten für Szenarien gemacht wie niederige Geschwindigkeiten, änderen von Lokführer am ein gewunschte Uhr und mehr. Aber es war sehr toll um dieses Szenerio zu erstellen. Es sollte ganz nicht so schwar sein um gleiche Szenarien für die andere Rheingold zu entwicklen. Dann muss nur der Sven hinter seiner Schreibtisch sitzen gehen, und Betra's schreiben Erwin
Sven86 Posted March 22, 2012 Posted March 22, 2012 Haha Erwin so einfach ist das auch nicht. ;-) Die meisten Ideen kommen mir wenn ich mit meinem Zug selber durch eine Baustelle fahre. Weichenumbau wäre noch was ...
Bahn-Michel Posted March 23, 2012 Posted March 23, 2012 Hallo Erwin, danke für dieses sehr schöne Szenario. Ich habe nur das Problem, dass die Rangierbefehle des Umbauzugs bei mir nicht ausgeführt werden. Der Zug fährt mit Zs1 in den Abschnitt ein, hält dort an und ab dann tut sich nichts mehr ... ? Muss man vielleicht noch irgendwelche Einstellungen im Programm anpassen?
Sven86 Posted March 25, 2012 Posted March 25, 2012 Hmm also ich hab es nochmal angesehen. 2 mal hab ich gestartet aber der fehler tritt bei mir nicht auf. Kannst du mir bitte sagen was genau du alles gemacht hast bis zu dem punkt? Lg Sven
TjoeTjoe Posted March 25, 2012 Posted March 25, 2012 Der Zug fährt mit Zs1 in den Abschnitt ein, hält dort an und ab dann tut sich nichts mehr ... ? Muss man vielleicht noch irgendwelche Einstellungen im Programm anpassen? Lasst du den Schienenzug fahren bis zum Sperrsignal fahren am ende von 511? Leiter kann am Moment nur dort ein Rangierauftrag gemacht werden. (Ich habe schon gefragt ob es Möglich ist um auch Rangieraufträgen auf den freie Strecke zwischen Urmitz und KKOL möglich zu machen Erwin
Bahn-Michel Posted March 25, 2012 Posted March 25, 2012 Hallo Sven und Erwin, das Lob gilt natürlich fur euch beide! Also wenn der Umbauzug bis zum Ls fährt, dann geht es, aber ich muss den Zug dann von Hand mit Personal besetzen - ist das so vorgesehen? Es wäre dann noch hilfreich zu wissen, dass man zuerst das Zs1 am ESig 1FF geben muss. Übrigens: beim Kopf machen über Gl.502 fahren die Loks ohne Skrupel ins Streckengleis 44, anstatt hinter dem Ls 523 anzuhalten. Das könnte aber auch ein altes Problem des Programms sein. Schicke ich sie zum Ls 525, dann wenden sie korrekt. Und warum soll der 98568 (2-Wege-Bagger) zum Abstellen auf ein Bahnsteiggleis??
TjoeTjoe Posted March 25, 2012 Posted March 25, 2012 Also wenn der Umbauzug bis zum Ls fährt, dann geht es, aber ich muss den Zug dann von Hand mit Personal besetzen - ist das so vorgesehen? Nein, wenn du der Umbauzug über Gleis 511 bis zum 501.4 fahren lasst (ja, du brauchst Zs1 am Sig FF) dann sollte es so sein das um 6.00 der Tf wieder da sein Es wäre dann noch hilfreich zu wissen, dass man zuerst das Zs1 am ESig 1FF geben muss. Ja, da hast du recht. Aber es ist wirklich so gemeint das es die Möglichkeit gibt um Rangierauftragen für das Streckengleis 511 einzugeben. Zur Zeit (hat man mir versprochen) wird das auch Möglich sein mussen. Aber ich konnte der Sven86 doch nicht warten lassen Übrigens: beim Kopf machen über Gl.502 fahren die Loks ohne Skrupel ins Streckengleis 44, anstatt hinter dem Ls 523 anzuhalten. Das könnte aber auch ein altes Problem des Programms sein. Schicke ich sie zum Ls 525, dann wenden sie korrekt. Hmm, dass lasst sich ansehen wie ein Problem im Programm. Vielleicht fehlt irgendwo ein Ra10? Und warum soll der 98568 (2-Wege-Bagger) zum Abstellen auf ein Bahnsteiggleis?? Selber Problem mit die Möglichkeiten für Rangierauftragen. Beim erstellen dieses Szenario hatten wir die Bagger am 531 geplannt. Aber genau für dieses Gleis (das einzige Gleis das nicht gesperrt ist im Urmitz) gibt es die Möglichkeit (noch) nicht. Erwin
Sven86 Posted March 26, 2012 Posted March 26, 2012 Ja das sind alles dinge die meine Kreativität einschränken. Das Programm gibt viele sachen nicht her, siehe Problem mit Rf aufs Streckengleis das hatte ich in der Betaphase bei einem anderen Stellwerk auch immer wieder. Bei mir kam der Lokführer aber um 6 uhr wieder auf die Lok, war kein Problem. Lg Sven
Bahnfreak97 Posted March 26, 2012 Posted March 26, 2012 Hallo, ich wollte mir gerade das Szenario downloaden, dann schlug mein Virenscanner alarm. Es ist Maleware bzw. es ist ein Virus vorhanden. Gruß
Sven86 Posted March 26, 2012 Posted March 26, 2012 Hmm du bist der erste von dem ich das höre, weder bei mir noch bei meinem Kumpel oder Kollegen ist das vorgekommen. Welche Antiviren Pogramm hast du? Kann sein das er es als Virus erkennt weil es eine exe ist. Lg Sven
TjoeTjoe Posted March 26, 2012 Posted March 26, 2012 Hmm, interessant. Selbst habe ich McAfee, und habe zuerst mal der Virusscanner der exe untersuchen lassen. Ganz kein Problem Dann selbst der exe heruntergeladen. Dann gibt auch McAfee ein "Alarm", aber es ist mehr ein Warnung wie "Achtung diese Datei wird nicht oft heruntergeladen und ist möglich gefährlich für Ihrer Computer". Aber der Datei ist dann schon heruntergeladen. Der Virusscanner auch diese heruntergeladen Datei (exe) untersuchen lassen, und wieder ganz kein Gefahr. Also ich denke das du es auch so Testen kann. Warum Norton und McAfee alarmieren, kein Idee. Vielleicht benutzen diese Virusscanner der Zähler auf meine Seite um zu erklären das die Datei nicht oft heruntergeladen ist. Aber nach meine Meinung (ziemlich Sicher) falsches Alarm, aber wann man es nicht vertraut nicht installieren. Erwin
Sven86 Posted March 27, 2012 Posted March 27, 2012 Hi Erwin, eher nein das Problem ist wie bei fast jeden Virenpogramm wir laden hier eine exe Datei runter die nicht gezippt oder sonstiges ist. Das führt so solchen Warnmeldungen auch ich bekomme diese beim Download. Ich habe im Übrigen AntiVir. Habs aber installiert und keine Probleme Sven
TjoeTjoe Posted March 27, 2012 Posted March 27, 2012 Ok klar. Bei den nächsten Release von die KKOL Szenarien werde ich die exe-Datei in ein Zip anbieten. Erwin
Recommended Posts