Jump to content

Recommended Posts

Posted

kann das sein das man A1-N2 nich ohne D-Weg einstellen kann ? habe zwar die entsprechende taste genommen aber es ist trotzdem ein D-Weg eingelaufen.

Posted

"Kurz D-Weg Taste" bedeutet nicht "Ohne D-Weg Taste"... :-)

Kurz ist halt kuerzer als der normale D-weg... ;-)

Posted

ok das war dann wohl wieder mein fehler :)

danke

Posted

"Kurz D-Weg Taste" bedeutet nicht "Ohne D-Weg Taste"... :-)

Kurz ist halt kuerzer als der normale D-weg... ;-)

Dann habe ich dazu eine Frage: Ist die "Kurz D-Weg Taste" das selber wie der Funktion von der ZT2-Taste am Nummernstellpult?

So ja, dann stimmt vielleicht der beschreibung diese Taste in der SignalWiki (Nummernstellpult) nicht.

Erwin

Posted

Hallo!

Soweit ich weiß ist das immer abhängig von der Anordnung der Tasten hinter dem SIgnal.

Wenn die Reihenfolge

ST, kurzer D-Weg, abzw. D-Weg ist, dann

ist ZT 2 der kurze D-Weg und ZT 3 der abzweigende.

bei ST, abzw. D-Weg, kurzer D-Weg ist es halt andersrum.

Allerdings kenne ich keine Stelle wo der Abzweigende vor der kurzen Taste liegt.

Wichtig ist das nur dort wo es eben nur 2 Zieltasten gibt. (die Normale und abzweigenden ODER kurz)

Dann müsste IMHO dies dann immer ZT 2 sein, weil eine 3. Taste ja nicht vorhanden ist.

Soweit meine Erinnerungen, aber es könnte auch anders sein

Gruß SpDrS 60

Posted

Ganz klar. Danke

Der Chef hat schon einige Anderungen in der Wiki gemacht im Bezug dieses Thema

Erwin

Posted

Hallo!

Soweit ich weiß ist das immer abhängig von der Anordnung der Tasten hinter dem SIgnal.

Wenn die Reihenfolge

ST, kurzer D-Weg, abzw. D-Weg ist, dann

ist ZT 2 der kurze D-Weg und ZT 3 der abzweigende.

bei ST, abzw. D-Weg, kurzer D-Weg ist es halt andersrum.

Allerdings kenne ich keine Stelle wo der Abzweigende vor der kurzen Taste liegt.

Wichtig ist das nur dort wo es eben nur 2 Zieltasten gibt. (die Normale und abzweigenden ODER kurz)

Dann müsste IMHO dies dann immer ZT 2 sein, weil eine 3. Taste ja nicht vorhanden ist.

Soweit meine Erinnerungen, aber es könnte auch anders sein

Gruß SpDrS 60

Der Nummernstellpult in der Realitaet ist immer ein Oertliche Besonderheit. Es sind jeweils Einzelstuecke....

da wir das dem User unserer Programm nicht zumuten wollen, gibt es einen einheitlichen Nummernstellpult.

Zufaelligerweise habe ich gerade gesprochen mit dem Erbauer/Entwerfer des Nummernstellpult von Siemens (und zwar auf einer Stelle der Erdkugel, wo ich ihm am wenigsten erwarten wuerde) und er sagte mir gerade: Es sind alle einzelstuecke.... vor allem der Koelner :-)

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.