Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Leute!

Hab mich wieder mal intensiv mit Köln beschäft und es ist immer wieder eine Herausforderung. :)

Beim Spielen sind mir jedoch vorerst einige Sachen aufgefallen. :(

Trotz zurücksetzen auf die Werkseinstellung blieben diese "Auffälligkeiten".

Da man anscheinend im Forum keine Fehlerliste per Attachment anhängen kann, muss ich einen elendslangen Text reinstellen. Sorry ;)

Programm (Version 3.0.1.5)

1.) Weichen 1-9 lassen sich nicht mit Nummernstellpult bedienen

2.) Signal P510 in Köln Nippes Wendeanlage geht immer unmittelbar nach Wende des Zuges und Zugnummeränderung vor Abfahrtszeit auf Fahrtstellung. Siehe beispielhaft unten im Fahrplan zu Pkt. 2

Bemerkt wurde, dass wenn das Signal sofort (zu früh) schaltet und man die Fahrstrasse gleich zurücknimmt, schaltet das Signal dann genau nach Fahrplan. Bei Bedarf kann ich eine Log Datei schicken.

3.) Selbststellbetrieb Signal T112 lässt sich zwar direkt am Stelltisch aber nicht mit dem Nummernstellpult nicht ein- bzw. ausschalten.

4.) Weichenschmierer derzeit immer noch nicht aktiviert, obwohl im Frühjahr 2012 im Forum angekündigt.

5.) Ebenso wurde bis heute keine Oberleitungsschalter implementiert. War das jemals geplant?

6.) Im Anzeigefach für Gleis 501 Richtung KKN(S) bleibt die Zugnummer hängen. Vorallem wenn der Zug in KKNW wendet.

7.) Ebenso hängengebliebene Zugnummer im Anzeigefach 356.

8.) Programm hat Probleme mit der Zeit um 00:00 Uhr. Züge die vor Mitternacht ankommen und nach Mitternacht abfahren plötzlich 1xxx min Verspätung

Fahrplan (letzter veröffentlichter)

1.) Zug 76354 fährt um 22:14 von KKDZ ab und kommt (zu früh) um 22:16 in KK Gl. 078 an, wo noch Zug 11421 mit Planabfahrt 22:19 Uhr auf Gleis 075 steht.

2.) Zug 98936 Ankunft 22:24 in KKNW wird zu Zug 98935 mit Planabfahrt 22:32 aus KKNW. Signal S510 stellt jedoch Ausfahrt kurz nach Zugnummer- und Fahrtrichtungswechsel

3.) Zug 98982 Ankunft 22:54 in KKNW wird zu Zug 98937 mit Planabfahrt 23:32 aus KKNW. Signal S510 stellt jedoch Ausfahrt frei kurz nach Zugnummer- und Fahrtrichtungswechsel. Der Zug fährt deshalb ca. 30 Minuten zu früh raus und blockiert andere Züge.

Anmerkung: Wurde bereits einmal in Forum (Von DetlefAT im Thread „Probleme nach 23.00 Uhr) erwähnt, aber bis heute keine Reaktion darauf.

4.) Zug 11806 (Ank 07:41) und Zug 11821 (Abf. 07:48) blockieren sich auf Gl. 142

Die Liste wird sicher noch weiter ergänzt ;)

.

Aber trotz allem funktioniert die Simu größtenteils fehlerfrei und sowas ist sicher nicht einfach zu programmieren!

Grüsse Thomas

  • 5 weeks later...
Posted

Hallo Leute!

Hab mich wieder mal intensiv mit Köln beschäft und es ist immer wieder eine Herausforderung. :)

Beim Spielen sind mir jedoch vorerst einige Sachen aufgefallen. :(

Trotz zurücksetzen auf die Werkseinstellung blieben diese "Auffälligkeiten".

Da man anscheinend im Forum keine Fehlerliste per Attachment anhängen kann, muss ich einen elendslangen Text reinstellen. Sorry ;)

Ein paar Anmerkungen:

Programm (Version 3.0.1.5)

6.) Im Anzeigefach für Gleis 501 Richtung KKN(S) bleibt die Zugnummer hängen. Vorallem wenn der Zug in KKNW wendet.

7.) Ebenso hängengebliebene Zugnummer im Anzeigefach 356. Dito: 186, 357, 133. Lösung: mit ZNP801 löschen.

8.) Programm hat Probleme mit der Zeit um 00:00 Uhr. Züge die vor Mitternacht ankommen und nach Mitternacht abfahren plötzlich 1xxx min Verspätung. Altbekanntes Problem. Rechne mal: 24h*60m = 1440m. ^^ Aber größeres bekanntes Problem: Nach Mitternacht keine Rangieraufträge mehr vorhanden. Habe mal einen Tag ohne Rangieraufträge durchgespielt - da wird man beschäftigt :D

9) Weichenstörungen im Bbf nicht behebbar, da nicht erkenntlich, welche Weiche in Störung ist (schön nervig, dieser andauernde Ton)

10) Sonderzüge (S-Bahn), die auf Gleis 118 stehen, werden vom Bf gerne mal über Gleis 005 angenommen

Gruß

EisenStern

  • 2 weeks later...
Posted

Ich möchte hierunter auf den Vorsignalzustand bei den Ausfahrsignalen Gleis 211 und 221 nochmals hinweisen. Die beiden im Vorfeld liegenden Vorsignale gehen nur auf Fahrt bzw. wieder auf Halt wenn das Signal 211 bedient wurde. Bei Ausfahrten über das Signal in Gleis 221 bleibt das zugehörige Vorsignal immer auf Halt auch bei Fahrtstellung. Wann wird dies jetzt endlich geändert bzw. angepasst?

  • 5 months later...
Posted

Ich schließe mich einfach mal hier in der Bugliste an,

Ich simme mal wieder euer Meisterstück, Köln Hbf und hätte zwei Anmerkungen:

-ich würde Züge zum Bbf gerne immer über 005 schicken wie wir das in Realität auch überwiegend machen aber der Fdl Bbf will die Züge meist über 356 bekommen (hatte Richard nicht mal gesagt das es da noch einige Verbesserungen geben wird?)

- das Zugnummerfeld 356 behält die Zugnummer und will manuell gelöscht werden.

Ansonsten immer noch der Wahnsinn wieviel Spaß dieses Stellwerk macht!

Grüße aus Gießen

Peter.

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.