TjoeTjoe Posted June 1, 2012 Posted June 1, 2012 ein Forum Benutzer (Wueht) hat mir via PM gefragt ob es möglich ist um selbst Änderungen in der Stelltisch zu machen, wobei zB Gleise welcher es jetzt nicht mehr gibt, zu entferen. Das Antwort dazu ist einfach : Nein, das geht nicht. Mein Vorslag war um die Situation dann zu simulieren durch die entfernte Gleise ganz zu sperren. Das ist machbar durch die Startup.xml Datei zu ändern. Auf meine Seite kann man die Startup.xml für "Remagen 2012" herunterladen. Download : Remagen 2012 Startup.xml Achtung : USAGE AT OWN RISK - PLEASE READ THE README.TXT ON HOW TO INSTALL Erwin
Holger Martin Posted June 1, 2012 Posted June 1, 2012 Hallo Erwin, Danke für die alternative Startup-Datei, funktioniert wie es soll. Es gibt durch die Sperrung von Gleis 303 in Oberwinter jetzt nur das Problem, dass man nicht mehr signalgeführt im GWB nach Bad-Godesberg ausfahren kann. In der Realität ist das Signal P303 in Oberwinter zum Signal P301 geworden, damit man auch aus Gleis 301 in Richtung Bad Godesberg ausfahren kann. Sollte also mal eine GWB-Fahrt notwendig werden, muss man Gleis 303 dafür zwischendurch freigeben (oder per Befehl fahren). Kommt eine alternative Startup-Datei auch für die anderen Stellwerke? Zumindest in Urmitz (bei KO-Lützel) hat es inzwischen ja auch schon einige Veränderungen gegeben. Viele Grüße, Holger
TjoeTjoe Posted June 1, 2012 Author Posted June 1, 2012 Es gibt durch die Sperrung von Gleis 303 in Oberwinter jetzt nur das Problem, dass man nicht mehr signalgeführt im GWB nach Bad-Godesberg ausfahren kann. In der Realität ist das Signal P303 in Oberwinter zum Signal P301 geworden, damit man auch aus Gleis 301 in Richtung Bad Godesberg ausfahren kann. Sollte also mal eine GWB-Fahrt notwendig werden, muss man Gleis 303 dafür zwischendurch freigeben (oder per Befehl fahren). Ja, es kann natürlich noch einige weitere Einschränkungen geben. Nochmals, die Stelltisch kann nicht geändert worden, also man muss bei Benutzung von diese alternative Datei damit leben Kommt eine alternative Startup-Datei auch für die anderen Stellwerke? Zumindest in Urmitz (bei KO-Lützel) hat es inzwischen ja auch schon einige Veränderungen gegeben. Zuerst, es ist keine offiziellen Datei von Signalsoft!. Aber wenn du mir sagen kann welche Gleise in Urmitz gesperrt sein in 2012, kannst du das melden und kann ich auch alternative Startup Datei für KKOL machen Erwin
Wueht Posted June 2, 2012 Posted June 2, 2012 hatte ich gestern das problem. hab einfach am G353 ZS1 gegeben und es ging auch aber in der tat auf 301 steht in der realität ein signal dafür. schade das nicht drinsteht wie man das selber schreibt damit man das z.b. auch für brohl weißenthurm und lützel zumind. machen kann weil da auch einige gleise fehlen.
Holger Martin Posted June 2, 2012 Posted June 2, 2012 In Urmitz gibt es für 2012 folgende Änderungen: - Gleis 410 existiert nicht mehr - Die DKW 509 ist gesperrt (kann nicht mehr befahren werden) In Weissenthurm gibt es Gleis 4 nicht mehr.
TjoeTjoe Posted June 2, 2012 Author Posted June 2, 2012 Auf meine Seite kann man jetzt auch die Startup.xml für "Weissenthurm 2012" und "Koblenz-Lützel 2012" herunterladen. Download : Weissenthurm 2012 Startup.xml Download : Koblenz-Lützel 2012 Startup.xml Achtung : USAGE AT OWN RISK - PLEASE READ THE README.TXT ON HOW TO INSTALL Erwin
Recommended Posts