fdltbsc Posted June 8, 2012 Posted June 8, 2012 Hi Leute, ich weiß nicht ob es schon jemand erwähnt hat aber, in Sinzig gibt es in den Gruppentasten eine FfGT. Meine Frage: Wozu ist die gut ??? Weil in Brohl ist ja auf dem Gleis Brohl-Sinzig GWB eingerichtet. Oder ist die einfach nur fehl am Platz. ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Alfons58 Posted June 10, 2012 Posted June 10, 2012 in Remagen gibt es zwei Gleise mit der Bezeichnung 121 und 141. (Gleisfelder als offene Quadrate dargestellt.) Diese sind nicht mit Fahrdraht überspannt. Somit kann eine Rangierfahrstraße nur mit der Fahrstrassenfreigabetaste = FfGT eingestellt werden.
Danielm Posted June 10, 2012 Posted June 10, 2012 Nein. fdltbsc meint die Falschfahrgruppentaste. Du meinst die Fahrstraßenfreigabetaste. Auch wenn ich nicht weiß, was du mit "offenen Quadraten" meinst. Ich kann mich erinnern, dass es anfangs keinen GWB im Gleis Brohl-Sinzig gab. Ich weiß auch noch, wie da schön die FfGT gedrückt habe und das Signal dann geblinkt hat. Entweder das war ein Fehler oder (was ich mir auch gut vorstellen kann) die Funktion ist noch nicht komplett fertig und Richard hat erst einmal GWB als Notlösung eingebaut. Grüße
Bahn-Michel Posted June 15, 2012 Posted June 15, 2012 Die Falschfahrgruppentaste hat die Kurzbezeichnung "FfGT" (rotes Gruppentastenfeld mit Zählwerk) und die Fahrstraßenfreigabetaste heißt abgekürzt "FfrT" (grünes Gruppentastenfeld ohne Zählwerk). Für die FfGT muss im ("falschen") Zielgleis eine Zieltaste (beschriftet mit "ZHT") vorhanden sein. Bei eingerichtetem GWB heißt die Zieltaste "nach XXX" (XXX = nächste Betriebsstelle). Die Rangierstraßen nach Gl. 121 laufen auch ohne FfrT ein, die nach 141 nur mit FfrT. Was Alfons wohl mit den "offenen Quadraten" meint, ist die Darstellung des Gleises auf dem Stelltisch, also so wie z.B. in Remagen die Stumpfgleise 141 oder 313. Wobei das ein Gleis ohne Fahrleitung sein kann, aber nicht muss (meistens ist es aber schon so). Diese Darstellung kennzeichnet ein Gleis ohne elektrische Gleisfreimeldeanlage, d.h. das System zeigt nicht durch gelbe oder rote Ausleuchtung an, ob das Gleis frei ist oder nicht. TjoeTjoe hat das hier im Wiki beschrieben: http://www.railsigna...Gleisabschnitte Das trifft somit meist auf Abstellgleise oder den Gleisanschluss eines Unternehmens zu, manchmal auch auf eine (eigenständige) Nebenbahn. Ich hoffe, hiermit alle (Un-)Klarheiten beseitigt zu haben.
Dead Man Posted July 10, 2012 Posted July 10, 2012 Die FfGT ist für Fahrten im Gegengleis Brohl->Sinzig, denn da gibt es keinen GWB! GWB ist nur bei Fahrten von Sinzig nach Brohl möglich, andersrum geht es nur auf Signal Zs8.
Sven86 Posted July 21, 2012 Posted July 21, 2012 Soweit richtig aber dann ist die dennoch in Remagen fehl am Platz. Denn das Zs8 zieht Brohl. Remagen kümmert sich nur um die Einfahrt am Sperrsignal. Lg Sven
Dead Man Posted July 21, 2012 Posted July 21, 2012 @Sven: Es ging doch hier auch um das Stellwerk Brohl und nicht um Remagen. In KRE ist die vermutlich nur Überbleibsel aus der Zeit als nach Brohl noch nicht im GWB gefahren werden konnte.
Recommended Posts