signalsoftRC Posted July 26, 2012 Posted July 26, 2012 Wie ist die Lage? In März waren wir eigentlich ziemlich weit voran gekommen. Jedoch muessen alle drei sims soweit bugfrei sein, dass sie zusammenarbeiten koennen. Es gab in Maerz jedoch auch noch was Design-Sachen, wobei erst mal ueberlegt werden muesste wie wir das am Besten loesen. Der Fahrplan ist soweit fertig und braucht nur wenige Aenderungen. Der Nopi sei dank! Die Periode April/Mai/Juni war ich selbst sehr sehr beschaeftigt ausserhalb Kanada (Süd-Afrika). Was genau, kann/darf ich leider nicht sagen. Jedoch hat es viel zu tun mit der Profi-Version von den Stellwerkssim. Dieses "Ausserhalb" arbeiten war urspruenglich nur fuer 100 Tage, verteilt ueber 2 Jahre geplant. Jedoch wurde es unerwartet viel intensiever und die 100 Tage waren am Ende Juni schon weg. Das Projekt wurde viel umfangreicher und ich werde laenger dort benoetigt Dann war geplant jetzt im Juli zu arbeiten und morgen zu releasen. Es wurde mir eine Woche Urlaub mit Kinder erlaubt. (6 Tage um genau zu sein) und dann war die Rest der Zeit voll mit voellig unerwartete andere Sachen. Was genau, ist zuviel Detail hier in der Oeffentlichkeit. Aber es war sehr notwendig und gut was gemacht wurde. Und dann kommt natuerlich die Frage auf: was ist wichtiger: mich auf Wuppertal konzentrieren und nur bugfixen oder die Moeglichkeit annehmen, die Simulationsplattform noch weiter zu erweitern. Das Letzte habe ich gewaehlt. Wie geht's nun weiter? Ja, es wird noch an gearbeitet. Auch wenn ich unten in Süd-Afrika bin. Ja, es wird auch noch bugs gefixed fuer Koeln (im Bbf). Jedoch muessen wir bei jede Aenderung sehr vorsichtig vorgehen, nicht was anderes zu brechen. Wann genau nun Wuppertal fertig wird, laesst sich schwieriger sage, weil veil von meiner Zeit abhaengt. Schade? Nee, eigentlich nicht.... mehr Zeit gibt uns halt die Moeglichkeit bugs zu fixen. Woran arbeiten wir? - Release Wuppertal (Dreifaltigkeit) - Erstellung Lorenz 30 (Solingen Hbf) - Erstellung Lorenz 60 (Opladen und Muenster Hbf) - Ausgabe Editor an ausgewaehlten Testern/Teilnehmern. (Die haben wir schon bestimmt, also bitte NICHT anfragen. In Zukunft ist geplant einen Editor auszubringen. Ist jedoch nicht so einfach) - Daten sammeln/auswerten fuer weitere Stellwerke (Auch aus Süd-Afrika, USA, Canada und Gross Brittanien)
Bahn-Michel Posted July 26, 2012 Posted July 26, 2012 Hallo Richard, alles soweit verständlich und nachvollziehbar. Die Gemeinde ist ja auch geduldig und von der Qualität der Sims überzeugt. Aber wie wäre es, wenn ihr mal wenigstens eines der drei Stellwerke releasen könntet, vielleicht Hbf; zumindest das, welches eh schon am weitesten ist. Vorteile: - die Kunden (wie z.B. ich) müssen nicht weiter warten/nörgeln und sind für den Moment "beschäftigt" und springen nicht ab - die ganze Dreifaltigkeit muss ja nicht auf einmal herausgebracht werden - wenn nur ein Stellwerk released wird, muss auf das Zusammenspiel mit den anderen beiden für den Augenblick nicht so sehr geachtet werden (Stichwort Update) - man kann sich voll und ganz darauf konzentrieren - ich glaube, ihr habt euch mit den drei Stück auf einmal ziemlich übernommen! - der Rubel fängt schon mal an zu rollen (ist ja auch nicht ganz unwichtig) - keine Sim war bisher in der ersten Edition schon komplett fehlerfrei - KW wird es auch nicht sein! Soweit meine Meinung.
Stwpsf Posted July 26, 2012 Posted July 26, 2012 Auja Richard, die Idee von Bahn-Michel ist echt Klasse! Bitte gebt den Hbf heraus. Das wäre wirklich sehr nett! Wir versprechen auch nicht zu nörgeln und werden geduldig sein, bis die beiden anderen Stellwerke fertig sind :-)
signalsoftRC Posted July 26, 2012 Author Posted July 26, 2012 mmm... waere an sich kein schlechtes Idee eigentlich. Aber die 3 gehoeren so richtig zusammen... Ich starte selbst gerne KWO und KW zusammen oder KWV und KW zusammen. KW alleine ist halt bissle schwieriger (weil ein Teil von KWO sehr tief eingegraben ist in KW.) KWV oder KWO alleine geht prima. Das "eingegossene" Teil von KWO in Stellwerk von KW hat als Nebeneffekt, dass wenn KW alleine laeuft, es einen Zugnummer"ueber"sprung gibt, weil halt ein Teil von Infra von KWO fehlt. Aber ich werde die Woche mal ueberlegen. Dann wuerde KW als erste rauskommen denke ich mal. Der ist am weitesten. Bevor dann KWV und KWO auskommen werden dann aber jegliche Updates faellig wegen den Portalgleise (Verbindungen zwischen den Stellwerke)
Nopileos Posted July 27, 2012 Posted July 27, 2012 Moin, KW wäre wohl die beste Lösung, so es denn sein muss. Leutz, wir haben Sommer . Ich zb komme nicht vor 22:00 Uhr ins Haus, 05:30 Uhr geht wieder der Wecker. Im Endeffekt ist doch die Winterzeit die Simzeit. Gruß Nopi
Bahn-Michel Posted July 28, 2012 Posted July 28, 2012 Ich starte selbst gerne KWO und KW zusammen oder KWV und KW zusammen. KW alleine ist halt bissle schwieriger (weil ein Teil von KWO sehr tief eingegraben ist in KW.) KWV oder KWO alleine geht prima. Das würden wir übrigens auch sehr gerne ...
intallonabile Posted July 30, 2012 Posted July 30, 2012 please, as i was for family problems out of forum in this last week can i have some news (please if possible in english) about release date for wuppertal trinity. Pheraps there was an extimated date at 28 july but i dont remember very well Thanks in advance for the reply Diego (Intallonabile)
Nopileos Posted July 30, 2012 Posted July 30, 2012 Hi Diego, as a short result: It is not forseeable at which date the three simulations of Wuppertal will be ready. Richard think about to release Wuppertal Hauptbahnhof before the other two simulations are ready. But it is only a think about at this time. Greets Nopileos
Bahn-Michel Posted August 3, 2012 Posted August 3, 2012 Aber ich werde die Woche mal ueberlegen. Dann wuerde KW als erste rauskommen denke ich mal. Der ist am weitesten. Gibt's dazu schon Neuigkeiten?
Bahn-Michel Posted August 16, 2012 Posted August 16, 2012 Aber ich werde die Woche mal ueberlegen. Dann wuerde KW als erste rauskommen denke ich mal. Der ist am weitesten. Es sind schon wieder 3 Wochen ins Land gegangen. Wie ist denn gerade die Lage?
intallonabile Posted August 25, 2012 Posted August 25, 2012 some minutes ago i wonder myself because opening supervisor i had found someone playing Wuppertal simulation (Line Daniel) Pheraps this is only a test session not for all customers because on web shop nothing appears about Wuppertal Is my idea correct ? Good evening Diego
TjoeTjoe Posted August 25, 2012 Posted August 25, 2012 That was indeed a Line Operation session being run by beta testers. Sometimes you will also see a multiplayer session available for Oberbarmen. If you see such a session running one can always join in to cooporate on operating the KWO panel. It is also confirmed that the Wuppertal simulations are not released yet. Erwin
intallonabile Posted August 27, 2012 Posted August 27, 2012 tanks for your reply. We had become accostumed too well in 2011 with a lot of new simulations and new updates and now, after more then 4 months without anything new we are a little lost !! good evening Diego
TjoeTjoe Posted August 27, 2012 Posted August 27, 2012 Friendly said : "we are a little lost !!" is being read here as "we are a bit impatient by now!" From my point of view Richard has pretty well explained why things are slowed down a bit a the moment. On the other hand, you should know and believe that the Signalsoft team are still fixing bugs and working on the Wuppertal simulations. Fixed bugs require a lot of retesting, as it must be made sure that it won't break things (remember that all simulations are based on the same simulation engine). This should explain that given the limited time of some team members, even releasing an update of a specific simulation is slowed down Wuppertal Hbf is likely to be published first. There is however a major technical reason that is preventing it from being released right now. The Signalsoft team is working on a solution for this and then Wuppertal Hbf should be ready for release. Anyway, any fan of this simulation series would be happy to see a whole bunch of new simulations to be published and bugs being fixed. No doubt about that. But again, the reasons why things are a bit different at the moment have been explained at the beginning of this topic A bit of patience would be the keyword here. Erwin
Bahn-Michel Posted August 27, 2012 Posted August 27, 2012 Man kann sicher nicht sagen, dass wir nicht schon sehr, sehr viel Geduld gezeigt haben - die Simulationen waren schließlich bereits vor einem halben Jahr zum Release angekündigt. Bei manch anderem Produkt wären die Kunden schon längst abgesprungen - wenn wir in meiner Firma so lange Verzugszeiten hätten, würde kein Kunde je einen Auftrag bei uns plazieren. Daher ist die Ungeduld durchaus verständlich. Und die Tatsache, dass nicht gestänkert, aber durchaus mal nachgefragt wird, wie der Stand ist (diese Informationen fliessen leider viel zu spärlich!), zeigt, dass Signalsoft eine sehr treue und durchaus verständnisvolle und auch geduldige Kundschaft hat. Vielleicht sollten andere Sachen mal etwas zurückgestellt werden, wie beispielsweise die Südafrika-Geschichte, oder auch Solingen Hbf, damit man sich voll auf Wuppertal konzentrieren kann. Ich hoffe, das wird auch schon so gemacht.
PeteEHAM Posted August 27, 2012 Posted August 27, 2012 Hi, I think it's just like any other simulation software developer. A flightsim software developer announced an addon plane they are currently working on, and will be released in near future. This is sophisticated software thus needs time to develop. Nobody wants an unfinished product, don't we? I have confident in Richard and the team here at Signalsoft. To me they have proven to be excellent developers of a beautiful piece of software. So my question is not WHEN it will be released, in fact I'm sure it WILL be released when it's finished. And it doesn't matter to me if it takes a few months or a year, as long as it's as good (or even better) than what is released before. I think the team here at Signalsoft is best served with patient customers, so let's NOT fill this forum with release questions please...... HAVE A LITTLE FAITH IN SIGNALSOFT!
michaels Posted August 27, 2012 Posted August 27, 2012 Obwohl ich über die Südafrika-Sache auch nicht sehr viel weiß, scheint das doch was zu sein, womit Richard seinen Lebensunterhalt verdient, was mit dem Verkauf der Sims an Privatkunden sicher nicht passiert ;-) Insofern wäre es meiner Meinung nach vermessen, zu verlangen, dass er das dafür zurückstellt...
Daggobert Posted August 28, 2012 Posted August 28, 2012 Ich muss ganz ehrlich sagen, das ich hier beide Seiten irgendwie verstehen kann. Auf der einen Seite warten wir alle sehr (un)geduldig auf das Release von Wuppertal, und auf der anderen Seite kann ich auch verstehen das man Versucht Wuppertal möglichst Bugfrei zu releasen. Wenn man das ganze Projekt dann auch noch "nebenbei" macht also nicht hauptberuflich, dann ist es nur allzu verständlich, das der real Life Beruf Vorrang hat. Was mich aber auch mal sehr interresieren würde, wäre die Planung, die Strecke zwischen Bonn und Köln Hbf zu schließen. Ich denke mal das würde mit SIcherheit auch viele Leute interessieren, vor allem wegen den Multiplayer Modus. Kann man da evtl. schon was zu sagen, wieda die Planungen aussehen? Ich hoffe diese Frage ist jetzt nicht allzu unverschämt, zu mal ja das Projekt Wuppertal ganz schön ins Stocken geraten ist . Gruß, Daggobert
Nopileos Posted August 28, 2012 Posted August 28, 2012 Moin, Nachfragen ist grundsätzlich nicht unverschämt. Zu deiner Frage, wobei ich immer wieder betone, dass ich kein Mitarbeiter von Signalsoft bin. Wuppertal wurde verschoben, ein genaues Datum kann nur Signalsoft sagen. Aber jeder bekommt hier mit, dass es gerade stockt. Wozu jetzt die Frage mit der Rheinstrecke, wenn selbst für Wuppertal kein genaues Datum genannt wird? Macht nicht wirklich Sinn, oder? Ich vermute, zur zeit kann einfach niemand genaue Daten nennen. Ist zwar blöd, aber ständiges Nachfragen wird es nicht lösen. Wenn es soweit ist, ist es soweit... Gruß Nopileos
Dr.PhiL Posted August 28, 2012 Posted August 28, 2012 ne lösung wäre meiner meinung nach ja da, einfach mal das forum zu füllen "What are we doing" dann wären alle informiert un jeder wüsste so pi-mal daumen was evtl. grade priorität hat, sei'es diverse bugs zu fixen oder weiter an wuppertal zu arbeiten usw. usw.... wäre schon nett zu wissen, wenn da einfach mal einer jede woche, oder jede 2 oder alle 4 wochen kurz'n status bericht von dannen lies lg
signalsoftRC Posted August 28, 2012 Author Posted August 28, 2012 Der Verbleib hier in Süd-Afrika ist aus zwei Gruende sehr wichtig: Lebensunterhalt ist einem, Zum Guten der simulatoren als zweite! Lebensunterhalt ist wichtig, weil wir seit 2007 schon sehr viel Geld investiert haben. Und das auch gerne gemacht haben und auch immer noch tun. Das ganze wird zum Teil auch noch von der Kanadischen Regierung unterstuetzt. Kann man davon fuer 5 jahren alle personal und kosten abdecken? oh nein. Die Mitarbeiter haetten sich natuerlich auch einen Haus jede fuer sich bauen koennen. Habne wir nicht gemacht, wir haben gewerkelt und zwar 60-80 Stunden die Woche. Und die Familien auf Vaeter und Mutter verzichtet. Und wir haben sogar dabei einen Riesenspass gehabt, dieses Projekt wachsen zu sehen. Und es wachst noch viel viel mehr. Gerade hier in Sued-Afrika. Die Datensammlung hoert nicht auf. Das Projekt Wuppertal ist gar nicht so einfach, war auch nicht als einfach geplant. Wir waren kurz vor dem Release, wobei wir beim Testen (Oh danke Tester!) noch ein paar sachen entdeckten bei den Schnittstellen die wir einfach besser loesen wollen. Kompliziert dabei ist IMMER das die andere Sims nicht "kaputt" gehen duerfen und ALLE sims von alle Verbesserungen mitgeniessen koennen. So nun die Planung: KW, KWO und KWV sind fast fertig. Nopileos hat sich sehr viel muehe gegeben um den Fahrplan zu erstellen. (Ausserordentliche Muehe) Aber so wie vielen Projekten auf der Welt gibt's gute Zeiten und schlechte Zeiten. Und manchmal "keine Zeiten" um mal "eben" am Laptop unterwegs was zu basteln. An Solingen Hbf wird auch gearbeitet. Da es einen Lorenz 30 Stellwerk ist, und der Sim (und Graphik) das auch verwalten koennen muss, kommen zur gleichen Zeit aenderen mit rein... Wiesbaden Hbf, Knotenbereich Mathilde, stehen die Daten zu 50% da. Da ueberlege ich mich gerade nach technische Loesungen fuer die Abweichungen. Der Stelltisch als solches "steht" schon. Leichlingen und Opladen stehen auf der Wunschliste. Sowie: Bebra, Fulda, Koeln-Nippes, Koeln-Muelheim, Stuttgart Hbf und noch ein Paar. Da gibt's noch was daten zu sammeln. Zwischendurch wird auch nach Bugs geschaut. Eine nervige und sehr schwierig zu finden Bug gibt's in den Rangierbereiche. Problem den zu finden ist Zeit um "dahin" zu kommen. Bin hier erst meistens ab 2100 Uhr "frei".... um 2300 Uhr soll ich auch mal ins Bett, da um 0600 Uhr aufstehzeit ist... (und keine Wochenenden hier...) Und um "dahin" zu kommen zum Bug und dann zu finden worin es liegt kann durchaus 1-2 Stunden dauern. Das macht's dann alles bissle langsamer. Die Tester sind aber noch lustig dran! Dass muss gesagt werden! Die Luecke zwischen Roisdorf und Koeln zu schliessen stosst auf ein mehr oder weniger praktisches Problem: Koeln-West/Sued. Das ist E43. Daraus "fantasie-SpDr" raus zu machen, muesste ich mich mal ueberlegen. Und ein Stellwerk wie CTC Kimberley als Siemens Stellwerk ist auch ganz schon interessant ;-)
Dead Man Posted August 29, 2012 Posted August 29, 2012 @Richard: Erstmal danke für das ausführliche Posting. Ich denke alle hier können, bzw. sollten dafür Verständnis aufbringen. Ich denke diese "Verlangsamung der Prozesse" beim Bau der Wuppertaler und weiterer Stellwerke war nicht so wirklich absehbar und von daher kann ich hier auch keinen Vorwurf machen dass z.B. Wuppertal, Solingen, Mathilde, usw. angekündigt wurden und jetzt verschoben werden müssen. Aber man hat ja z.B. bei Carsten Hölscher's Zusi gesehen wo Ankündigungen die dann aufgrund (un)vorhersehbarer Ereignisse hinführen können...man kündigt ein Projekt an ohne ein Veröffetnlichungsdatum zu nennen. Vielleicht sollte man in Zukunft zu so einer Variante übergehen, oder Projekte erst ankündigen wenn sie sich bereits in der Betatestpahse befinden. Das macht für den Nutzer den Zeitraum zwischen der Info "da kommt Stellwerk xy" und dem tatsächlichen Bereitstellungsdatum nicht so lang. Zu Köln-West: Das ist doch meine ich auf der Ausfahrseite Richtung Köln Hbf/Ehrenfeld/Nippes ein Dr S und auf der Seite nach Köln-Süd ein E43!? Zumindest war ich mal auf dem Ww-Stellwerk und das sah sehr nach E43 aus. Vielleicht kann man das so bauen wie Köln Hbf? Dr S Stelltisch und generische Bedienebene wie Köln-Deutz oder Nippes? Nur so als Idee. Köln Süd wird dann natürlich schwieriger. Oder man packt es mit Köln West zusammen zu einem Stellwerk, da dort ja eh nie wirklich viel los ist. Von Köln-Nippes habe ich Detailaufnahmen von der ganzen Stellwand auf denen man auch alle Weichennummern, usw. erkennen kann. Fulda habe ich zumindest Pbf/Gbf und den Bf. Marbach und von der Stellwand Großaufnahmen wo man zumindest alle Tasten erkennen kann. An den Weichennummern der Üst's, Hünfeld, Götzenhof und Burghaun haperts dann noch. Nur als Hinweis für die ferne Zukunft.
signalsoftRC Posted August 29, 2012 Author Posted August 29, 2012 mmm.... das Idee mit "Koeln west/Sued" einbinden wie KKD in KK ist gar nicht so ein schlechtes idee.... Sollte dann eingebunden werden in KK sim.... Das loest ganz viele problemchen...
Recommended Posts