Wueht Posted September 11, 2012 Posted September 11, 2012 Michael und mir ist aufgefallen, dass im GWB zwischen Andernach und weißenthurm bei uns einigemale die züge stehenblieben in der zugübersicht obwohl sie nicht mehr vorhanden waren. es ist schon einigemale vorgekommen. dadurch das die züge da angeblich noch standen konnte man die erlaubnis auch nicht mehr zurück stellen. der beschriebene bug passierte allerdings nur ins gegengleis. regelgleis ging normal NACHTRAG: die besagte zugnummer in der übersicht steht immer in klammern da ! wenn man den betreffenden zug anruft, versucht er grad ein technisches problem zu löse aber steht nicht sondern fährt. mit ZS1 fahren die zuüge dann aber normal durch ohne umstellung der erlaubnis. der techniker hatte auch keinen erfolg erzielt. die beiden Loks in andernach gingen normal wie es sein sollte durch also verschwanden danach von der zugübersicht.
michaels Posted September 11, 2012 Posted September 11, 2012 Ihr Lieben, ein paar Dinge: 1) Ein Post reicht, denke ich, auch wenn es die Verbindung zwischen zwei Stellwerken betrifft. 2) Die aktuelle Beschreibung bringt keinem was. Ich habe nun zwar auch schon öfter mit euch gesimt, aber selbst ich weiß gerade nicht worum es geht (vielleicht hatte ich es auch nie?). Also bitte etwas genauer, zum Beispiel: - Wo bleiben die Züge stehen? Nur in der Zugübersicht, oder auch in irgendwelchen Nummernfeldern? Rotausleuchtungen? Ausfahrsperrenmelder? - Wann tritt das auf? Ich nehme mal an, nur in der Streckenverknüpfung. Dann nur beim neu verbinden oder auch zwischendrin? - So wie ich das verstanden habe, tritt es nur auf, wenn im GWB gefahren wird. Beide Richtungen? - Was ist mit den Zügen passiert? Sind die beim Nachbar angekommen oder einfach verschwunden (kommt ja auch gelegentlich vor)? - Gibt es irgendeine Prozedur, um das zu reproduzieren? - Gibt es (so far) irgendeinen Workaround, um die Erlaubnis doch wieder wechseln zu können? Also, wenn ihr schon Fehler meldet, dann bitte so, dass es auch hilfreich ist ;-) Siehe dazu auch einen der letzten Posts von Erwin hier: http://www.signalsoft.info/forum/index.php?showtopic=287&hl=
Wueht Posted September 12, 2012 Author Posted September 12, 2012 ok eins nach dem anderen. die züge fahren beim anderen FDL ganz normal weiter. sie bleiben nur in der zugübersicht stehen und das ohne jeglicher standortsangabe. ich konnte von andernach aus keine rotausleuchtung ausmachen und die ausfahrt ging auch nur noch mit ZS1 wobei dann der 2 zug auch in der zugübersicht stand genauso wie schon der erste ohne ortsangabe. einmal hab ich den 2 zug zurückdrücken lassen. laut zugübersicht kam er in meine richtung allerdings kam er auch in weißenthurm an. der zu blieb dann auch in der zugübersicht stehe allerdings ding dann die erlaubnis umzustellen. wenn ich mich recht entsinne war der erste zug 27 und der 2. 10511 und es war glaub ich sonntag oder montag in der streckenverbindung ja. also bei mir in andernach wurde keine verbindung hergestellt oder gekappt also war es zwischendrin aus heiterem himmel. ja genau es war nur bei fahrten ins gegengleis. sowohl von andernach nach weißenthurm als auch von weißenthurm nach andernach. vielleicht meldet sich ja micha der weißenthurm gesimst hat zu worte und kann es auch nochmal aus seiner sich und in seinen worten beschreiben.
Wueht Posted September 12, 2012 Author Posted September 12, 2012 michael schrieb mir: Ich gehe mal nach den W-Fragen durch: Was ist passiert: Züge blieben zw. KAND und KWEH in der Zugübersicht stecken, obwohl sie in KAND durch sind. Daraufhin ließ sich die Erlaubnis nicht ändern. Wie ist es passiert: Nach einer Fahrt auf dem Gegengleis nach KAND. Wann ist es passiert: Montag; Dienstag gegen Mittag Welche Züge sind betroffen: diverse Wie konnte man das Gleis trotzdem benutzen: Nur mit ZS1 von beiden Seiten Ich glaube, soweit habe ich jetzt alle nötigen Infos
Wueht Posted September 26, 2012 Author Posted September 26, 2012 wurde das schon mal getestet oder irgendwas oder hat kein anderer mal das problem festgestellt ?
hummel Posted September 27, 2012 Posted September 27, 2012 Ich hab dasselbe Problem, Nicht gut das mann immer aussteigen muss von sim und wieder rein. Hoffe dass das Problem bald beseitigt wieder. Im voraus Danke. MfG Lars Kristensen
michi15849 Posted October 9, 2012 Posted October 9, 2012 So, jetzt rühre ich mich auchmal dazu. Erstmal guten Abend zusammen. Das Problem war irgendwie ganz plötzlich aufgetaucht. Ich war in KWEH und KKOL und Lars bzw. Wueht waren in KAND. Soweit normal. Nach einer Zeit war dann mal das Gleis KWEH-KAND für X Minuten gesperrt. Plansperrung. Soweit auch noch nichts außergewöhnliches. Aber als ich dann im GWB einen x beliebigen Zug fahren ließ und schon in KBRO war, war in KWEH immer noch in der Zugübersicht. Die Zugnummern waren jeweils eingeklammert. Dazu war noch eine Rotausleuchtung als hinterlassenschaft auf Gleis 001 von den Zügen, die GWB gefahren sind. Lars und Wueht können ja keine Rotausleuchtung ausfindig machen, da das Gleis 01 nicht mehr zu KAND gehöhrt, ABER ich habe die Rotausleuchtung nur auf Gleis 001 gesehen und nicht auf Gleis 01. Wueht hatte mir auch noch erzählt, dass er auf dem Gleis KWEH-KAND 4 Züge hatte, ohne dass sie sich anstosten. Es muss NICHT sofort passieren. Es hat auch ein wenig gedauert, bis das passiert ist. Ich hoffe, dass das genügend Infos sind. Fals nicht, einfach melden. Schönen Abend noch MfG Michael Update: 11.10.2012 14:05
michi15849 Posted October 19, 2012 Posted October 19, 2012 Ich habe mir erlaubt, einmal ein Bild davon zu machen. Hoffentlich, bringt es euch was weiter. Noch als Hinweis. Der RE, der in Klammern steht, war in KSIZ!!!
Wueht Posted June 14, 2013 Author Posted June 14, 2013 es betrifft auch andere stellwerke aber wie es scheint sind es immer nur die CS-züge.
Recommended Posts