Jump to content

Orginal Stelltisch


Recommended Posts

Posted

Guten Abend zusammen,

ist es möglich zb.die Stellwerksimulation (Brohl) auf einem Originalen SpDr S 60 Stelltisch zu Spiegeln und die Simulation komplett über den Stelltisch zu steuern?

Viele Grüße

Meister-LST

Posted

ja, das ist gar nicht so schwierig. Die Verkabelung ist das schwierigste :-)

Posted

das hört sich doch schonmal gut an. :)

Den Stelltisch zusammenzustellen ist kein Problem, ehr die verbindung (Schnittstelle) zwischen Stelltisch und PC. Welche Komponenten benötige ich um alle Funktionen am Stelltisch zu steuern?

grüße Lars

Posted

Hatte mir sowas auch schon überlegt mit den Stelltischen von Erbert (Sp Dr S 2 und 60) die ja eigentlich zur Steuerung von Modellbahnanlagen entwickelt wurden. Man kann sie aber auch über eine Software am PC an die Modellbahn "anschliessen", ergo müsste es mit einiger Programmiererei auch möglich sein die Stellwerke von Signalsoft auf einen Stelltisch zu bringen. Nur den muss man ja auch erstmal bauen und die Einzelteile sind nicht günstig.

Posted

Klasse Idee. ich würde sowas begrüßen :)

Posted

wie gesagt, der Ausgabeteil.

wäre der schon vorhanden wär alles gut, dann könnte ich bei meinem Nummernstellpult auch die nächste Stufe beginnen (1:1 Nachbildung).

Es fehlen auf jedenfall das Kontrollfeld für die Einzelbedienung der Fahrstraßen sowie der Leuchtmeldet der KW-Taste.

Fein wäre es auch wenn die Speicherfunktion noch in die Simulation eingebaut wird (Speicher an der Wand anstatt auf dem Pult)

  • 5 weeks later...
Posted

hab heute was sehr interessantes bei ebay gefunden. es wird ein stelltisch verkauft allerdings von lorenz aber sieht trotzdem sehr geil aus. nummer ist: 140889018885

Posted

Wenn ich in Deutschland wohnen wuerde, haette ich's gekauft.... Angeschlossen und programmchen dran gebastelt :-)

Posted

Wenn der Tisch nicht in Bayern und ich im Rheinland wäre, wäre der demnächst meiner :P

Inwiefern existieren denn Schnittstellen bei der Sim? (analog zum TCP-Server bei Zusi)

Grüße

Posted

Es einen "Brueckensoftware" der eine Anbindung nach draussen ermoeglicht. Die Bruecke kommuniziert mit dem Sim und mit irgend einer Anlage. Ist aber profizeug. Sollst ja selbst deine Schnittstelle von der Bruecke aus schreiben (In C#) Nicht schwierig aber auch nicht so einfach, dass es fuer modellbahnbastler geht.

Posted

genannte Ebay Auktion sieht stark nach einem "mobilen Stellwerk" aus, siehe Beitrag in Drehscheibe-Online dazu: http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?17,4838896

Würde ja mitbieten aber sehe darin keinen Verwendungszweck.

Zum Thema Schnittstelle, wie sieht es dort aus?

Tut sich dort noch etwas? :)

Posted

Schnittstelle ist nicht das Problem. Da hat sich schon was getan, jedoch nicht fuer die allgemeine Oeffentlichkeit.

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.