Lukas Kraft Posted February 8, 2013 Posted February 8, 2013 Hallo, bei Stellwerk Brühl feht auf dem Stelltisch noch die WeichenGruppenTaste (WGT) Gruß Lukas
signalsoftRC Posted February 8, 2013 Posted February 8, 2013 oh.. mmm... ja... dumm... wird ich noch hinzufuegen...Bis dann eben ueber die Taste "G" das Gruppentastenfenster verwenden bitte :-)
Lukas Kraft Posted February 8, 2013 Author Posted February 8, 2013 Was mir noch aufgefallen ist: Der Selbststellbetrieb beim Einfahrsignal 1a (aus Richtung Hürth-Kalscheuren) funktioniert nicht, also es spring jedes Mal auf Störung.
Stwpsf Posted February 9, 2013 Posted February 9, 2013 Fehlt nicht auch der Leuchtmelder für ein Signal im Selbststellbetrieb? Es müssten doch sechs Felder sein und nicht nur fünf?
signalsoftRC Posted February 9, 2013 Posted February 9, 2013 habe ich mich verzaehlt? tsss... waren beim entwurf 6 da. (und ich hatte mich schon gestaunt warum ich nur 5 eintraege hatte. Ich schau morgenfrueh mal eben. Weil so aus dem kopf zaehle ich auch 6...
Bahn-Michel Posted February 9, 2013 Posted February 9, 2013 habe ich mich verzaehlt? tsss... waren beim entwurf 6 da. (und ich hatte mich schon gestaunt warum ich nur 5 eintraege hatte. Ich schau morgenfrueh mal eben. Weil so aus dem kopf zaehle ich auch 6... Hallo Richard, es fehlt der SB-Melder für das ESig F aus Richtung Sechtem. Außerdem konnte ich bisher nicht im GWB nach KKAS ausfahren, weder aus Gl. 5/6 noch aus dem HGK-Anschluss. Nach dem Umschalten der Erlaubnis leuchtet der Ausfahrsperrmelder auf und dann geht nix mehr ... auch kein Erlaubniszurückgeben ... der Zugverkehr steht still. edit: Nach einem Neustart der Streckenverbindung ging es wieder. Der Bug beim ASig 1N1 (ging immer auf Kennlicht) scheint ja mit dem Update 3.2.0.0 behoben zu sein. Dafür geht nun das ESig F im SB in Störung. Auf dem Stelltisch fehlt mir auch das VSig für ESig 1A aus Kalscheuren. Wenn es am Mast von BkSig 21 angebracht ist, sollte es in KKAS auf dem Tisch angezeigt werden
michi15849 Posted February 9, 2013 Posted February 9, 2013 (edited) Hi Michel, zum Thema mit Vsig zum ESig 1A: Das Signal 21 vor dem Esig 1A ist ein Sbk, welches Hürth-Kalscheuren angehöhrt. Deshalb ist dieses schwarz. Das Vsig kann deshalb am Sbk sein, wird aber nur als einzelnes Signal angezeigt. Ein original Bild von Brühl habe ich jetzt gerade nicht da, aber ich vermute, dass da auch keines abgebildet ist. (also das Vsig für's Esig 1A) Freundliche Grüße Michael Edited February 9, 2013 by michi15849
Stwpsf Posted February 9, 2013 Posted February 9, 2013 Hallo Richard, ich habe auch noch bischen was zum Nörgeln gefunden: Das Vorsignal für das Blocksignal 20 Richtung KKAS fehlt. Warum sind zwei Gesamtzählwerke vorhanden? Gleiches gilt für die doppelte WUT-Taste, die Taste mit den Helligkeitsstufen, die Taste zum Anschalten der Weichenlagemelder. Wieso lautet die Bezeichnung des Gruppenausfahrsignals im Gbf R5-8, es müsste doch R5-6 heißen? Außer es wäre noch eine alte Bezeichnung und die Gleise 7 und 8 sind abgebaut. Müssten die Gleise 21 und 22 keine Gleistasten für die Achzählergrundstellung haben? Gibt es in diesem Stellwerk eigentlich auch Rangierbetrieb und Verkehr Richtung EXC?
signalsoftRC Posted February 9, 2013 Posted February 9, 2013 Vorsignale zum Blocksystem Bk60 werden nicht am Stelltisch angezeigt. (Meist nicht) 2 GZ wurde verursacht weil mein bildschirm zu klein war beim Erstellen... und ich hatte uebersehen, dass es rechts schon einen Satz gab ;-). Ist im naechsten update raus. Signal R5-8 heisst so weil es so heisst... Geschichte wahrscheinlich von Signal fuer Gleis 5-8... AzG Tasten 21/22.... wuerde ich auch erwartet haben... habe Sie aber auf dem Stelltisch nicht entdeckt... Gleisstromkreise? Wie im Pbf. Rangierbetrieb: wahrscheinlich nur Bauzuege. Waere was fuer einen Szenario ;-) Ja es gibt Zugverkehr nach Vochem... (ich meine sind 2 drinne)
Recommended Posts