DanielR Posted February 14, 2013 Posted February 14, 2013 Hallo liebe Community, erstmal möchte ich meine Freude über den neuen Simulator ausdrücken. Ich mag solche kleinen Stellwerke. Was mich hier aber stört, ist einmal das Gruppentastenfeld, was nicht richtig fertig wohl ist. Den ich kann zum Beispiel nicht die Weichensperrtaste (WSpT) betätigen, muss das auf dem Stellpult direkt oben drücken, da er sonst nicht reagiert. Dann fehlt die Achszählgrundstellungstaste (AzGrT), diese muss ich auch im Stellpult betätigen, wobei mir nicht klar ist, wieso da 2 solcher Tasten sind und eine nur mit dem Zählwerk ausgerüstet ist. Es sei den, der ganz linke Zähler gehört dazu, aber eigentlich braucht es nur einen AzGrT. Und da wir dabei gerade sind, ich habe auf Gleis 2R4 also kurz vor der Ausfahrt zum Stw Urmitz eine falschprogrammierte Taste gefunden. Und zwar, wenn man die linke graue Taste neben der roten Taste beim ESig F2 betätigt, leuchtet die rote Taste auf. Die graue Taste kann ich nicht bedienen, was für mich schon wichtig ist, da hier eine Rotausleuchtung ist und ich so nicht den AzGrT bedienen kann, weil eben die graue Taste nicht richtig funktioniert. Könntet ihr das nachbessern? Ansonsten wie gesagt, gefällt mir dieses Stellwerk.
SpDrS60 Posted February 14, 2013 Posted February 14, 2013 Hallo Daniel! Also ich habe Version 3.2.0.4 und da kann ich sowohl die WSpT auf dem Tisch, als auch die im Zusatzfenster bedienen. Im Gruppentastenfenster fehlt tatsächlich die AzGrT. Das dort zwei Tasten sind hat durchaus seine Berechtigung: Es verkürzt den Tastenweg. Aussentasten sind immer so angeordnet das sie einen logischen Sinn ergeben. Deswegen gibt es an beiden Bahnhofsköpfen eine. Da die linke nur eine Kopie der rechten ist, gibt es auch nur ein Zählwerk.. Den Fehler mit Gleis 2R4 habe ich reproduzieren können, schreibe ich in den Bugtracker. Greetz SpDrS60
signalsoftRC Posted February 14, 2013 Posted February 14, 2013 Die graue Taste kann mann ggf. bedienen, wenn man umschaltet auf "Expertenbedienung" der Tasten. (Die beruehrungsfläche ist dann kleiner)
Recommended Posts