Sven Posted September 18, 2013 Posted September 18, 2013 Moin, wie kann man um das Thema so eine Welle machen? Wo ist das riesengroße Problem? Warum muss man unbedingt bei Mathilde ein Save simmen? Das dauert auch ohne Save keine fünf Minuten und der Tisch ist wieder voller Leben und die Lüs funktionieren. Ja, es gibt die Saveoption und sicher ist es blöd, dass es nicht funktioniert wie es soll. Wäre es für die Zukunft besser, wenn wegen diesem kapitalen Fehler die Simulation ein Jahr später raus kommt? Mit dem Satz hier zu kommen beleidigt die vielen "ehrenamtlichen" Helfer, die sich den Poppes aufreißen, um neue Simulationen heraus zu bringen. Du kannst dir sicher sein, dass intern intensiv gearbeitet wird. Da kann einem ja echt die Lust vergehen, wenn wegen solchem Firlefanz verbal so geschossen wird. Gruß Stefan Hallo Stefan, es sollte keine Beleidigung sein dafür Sorry wenn das falsch rüber kam. Aber wenn ich Geld bezahle für eine Leistung sollte diese auch stimmen. Das Forum hier, ist auch da um Fehler zu melden, oder sehe ich das falsch ? Aber bei Deiner Antwort und frechen Ton werde ich das nicht mehr machen. Ach und wenn mehrere Leute diesen Misstand melden, weil es Ihnen stört, das als "Firlefanz" zu bezeichnen, naja ... Mfg Sven
Nopileos Posted September 18, 2013 Posted September 18, 2013 Moin Sven, niemand fühlt sich auf den Schlipps getreten, wenn Fehler gemeldet werden. Ja, du bezahlst Geld und kannst eine gute Leistung erwarten. Aber durch den hier genannten Fehler mit dem nicht perfekt funktionierenden Save wird die Simulation nicht unsimbar, deshalb ist und bleibt es für mich ein Firlefanzfehler, der nicht höchste Priorität hat. Hier kann ja wohl niemand behaupten, dass wir auf kritische Fehler nicht möglichst umgehend reagieren. Aber der Tag hat nun einmal nur 24 Stunden. Jeder, der hier unentgeltlich neben seinem 40-Wochenstunden-Job noch seine Freizeit investiert, aber auch Richard oder Charlie, die garantiert mehr als 48 Stunden die Woche arbeiten, müssen sich nicht solche Sätze ala "das Thema zieht sich hier schon ewig, ich hoffe mal es wird intern intensiv daran gearbeitet." anhören. Das ist gleichbedeutend mit dem Satz: "Kann mal einer der faulen Säcke endlich seinen Hintern anheben und sich diesem Problem widmen, da ihr ja sonst nichts tut!". Und ja: Da werden dann meine Antworten etwas unfreundlicher und das ist auch gut so. Gruß Stefan
Sven Posted September 18, 2013 Posted September 18, 2013 Hallo Stefan, Ich weiss das Ihr hier viel in Eurer Freizeit macht, das ändert aber nichts daran das diese Arbeit Geld kostet für uns. Ich habe auch nie irgendwo geschrieben das Ihr faule Säcke seit ! Das Thema ist doch dieses, ich bezahle Geld für eine Leistung, und kann Fehler nicht ausschliessen. Wenn hier aber Mehrfach auf ein und den selben Fehler hingewiesen wird ( der in meinen Augen doch kritisch ist ) da es den Spielspass einschränkt. Es gibt hier mehere Leute die gerne ein Tag durchspielen möchten und dazu die Speicherfunktion nutzen möchten. Die auch zu erwarten ist bei der Summe. Mfg Sven P.S. Unfreundlichkeit führt selten ans Ziel
Helmut Posted September 19, 2013 Posted September 19, 2013 Moin Stefan, Hallo Sven, sicher habt Ihr beide aus Eurer Sicht gute Gründe. Einen Disput ist es allerdings nicht wert.Die Leistung, die die an der Erstellung der Simulation Beteiligten erbringen, ist bestimmt lobenswert. Das Ergebnis ist auch immer verblüffend gut. Dabei gibt es natürlich hier und da auch mal einen Fehler. Manchmal gibt es auch einen Mangel, der den Spielspaß trübt. In der Regel werden die aber m.E. schnell behoben.Ab und zu dauert dies etwas länger. Und dann ist das auch das gute Recht des Nutzers, darauf hinzuweisen. Das soll die Arbeit der Leute nicht diskreditieren. Für den Nutzer ist nunmal nicht erkennbar, womit das Team gerade beschäftigt ist. Außerdem können die Schwerpunkte auf beiden Seiten durchaus anders liegen. Während das Team eifrig daran arbeitet, dass neue Simulationen auf den Markt kommen, möchte ein Nutzer vielleicht nur die ein, zwei Simulationen, die er hat, fehlerfrei genießen können. Genauso kann es sein, dass ein Problem von beiden Seiten unterschiedlich in seiner Wichtigkeit bewertet wird, so wie anscheinend in diesem Fall.Ich denke jede Seite sollte hier Verständnis für die andere aufbringen. Zum Schluss noch ein Tipp für Sven: Schreib dir doch die Züge mit den LÜ in eine Liste. Es sind, wenn ich richtig gezählt habe, gerade mal 18 (Zugnummern; 570xx, 571xx und 635xx). Dann kannst du auch die gespeicherten Sims weiter benutzen. Die meisten Züge werden sowieso über ZNP 801 angeboten, nur bei denen aus Hochfeld-Süd und Osterfeld musst du etwas aufpassen. Ich mache das auch so und es klappt ganz gut. In diesem Sinne, vetragt euch wieder. Viele Grüße Helmut
BenjaminR Posted September 23, 2013 Posted September 23, 2013 Zur Übersicht mal eine grafische Darstellung von Lü-Abmessungen: Zur Übersicht mal eine Aufstellung der Lü-Züge im Stellwerk Mathilde:
BenjaminR Posted September 24, 2013 Posted September 24, 2013 Also, ich bin dem Fall irgendwie auf der Schliche.Könnte es evtl. mit den Sonderzugeinstellungen zu tun haben?Denn im timetable sind in den Expertenstufen die Züge eingetragen, die das Programm beim Auswahl der Experstufe "ohne Lü's" weglassen soll.Nun hatte ich nämlich gerade wieder auch den Fall: 66845 kommt ohne Ankündigung. Kein Fax, kein Angebot des Nachbarn. Die Lenkziffer machte mich stutzig, deswegen schaute ich in den Fahrplan ("Lü Dora"!) und siehe da, in der Zugübersicht steht nichts... :-/
TjoeTjoe Posted September 24, 2013 Posted September 24, 2013 Mit viele Dank an BenjaminR gibt es jetzt diese Darstellung der Arten von Lademaßüberschreitungen in der SignalWiki. Ich muss dabei melden das er die Bilder nochmals überarbeitet hat. Sie sehen sehr gut aus. Nochmals ein Danke schön an BenjaminR! SignalWiki : Lademaßüberschreitende Züge Erwin
peter martens Posted November 23, 2013 Posted November 23, 2013 Hallo, guten Tag, ich habe Mathilde schon vor ca. 10 Jahren gefahren, bin heute neu angefangen. Bis jetzt habe ich fast alles hinbekommen. Eine Fahrstrasse nach "051" legen, daran bin ich gescheitert sowie nach Osterfeld GB. Beide Züge wurden angemeldet, der Pfeil sprang um. Fahrstrasse konnte nicht eingestellt werden. Hierzu bitte ich mal darum, wo ich das nachlesen kann oder wie es richtig gemacht wird. Viele Grüße aus Hamburg Peter
Helmut Posted November 23, 2013 Posted November 23, 2013 Moin Peter, nach Duisburg Hafen (Gleis 51) gibt es keine Oberleitung, also FfrT benutzen. Das gleiche gilt für Gleis 392 nach BTN, wenn du das mit Osterfeld Gbf meinst. Allerdings wird dir dieser Umstand beim Einstellen der Fahrstraße ohne FfrT unten rechts am Fensterrand rosa unterlegt angezeigt. Hummel Hummel nach Hamburg Helmut
TjoeTjoe Posted November 23, 2013 Posted November 23, 2013 Hierzu bitte ich mal darum, wo ich das nachlesen kann oder wie es richtig gemacht wird. Danke für die Bemerkung. Jetzt kann man es nachlesen in der Wiki.
peter martens Posted November 23, 2013 Posted November 23, 2013 Mors, Mors, guten Abend, ich danke für die Info und werde weiter probieren. Viele Grüße peter
peter martens Posted November 26, 2013 Posted November 26, 2013 Hallo, guten Abend, ich habe einige Probleme selbst gelöst, jedoch komme ich aber hier nicht weiter. Habe 063502 bei Hochfeld-Süd angemeldet und auch los geworden. Jetzt wollte der FDL wieder Züge schicken und forderte von mir eine Erlaubnis Freigabe für das Gleis 031 später auch 030. Dieses ging mehrmals hin und her, ich konnte auch noch den zweiten Zug schicken, der konnte aber nicht mehr angemeldet werden. Die Züge von Hochfeld stauten sich, keiner kam. Ich habe dann die Sim abgebrochen. Ich würde gerne wissen, wie dieses Problem gelöst werden kann. In WIKI habe ich darüber nichts gefunden. Viele Grüße Peter
Helmut Posted November 27, 2013 Posted November 27, 2013 Moin Peter, auf zweigleisigen Strecken brauchst du keine Züge mit LÜ beim Nachbarn anmelden. Schick sie einfach so. Das gleiche Problem habe ich auch schon mal für Marburg erläutert. Sieh mal hier nach: http://www.signalsoft.info/forum/index.php?showtopic=1931#entry13333 und lies bis #15. Gruß Helmut
TjoeTjoe Posted November 27, 2013 Posted November 27, 2013 auf zweigleisigen Strecken brauchst du keine Züge mit LÜ beim Nachbarn anmelden. Schick sie einfach so. Das stimmt meines Wissens nicht. Lü C en Lü D muss man anbieten. Das es aber in der Sim auch ohne anbieten funktioniert, oder das man so um ein Bug hin arbeiten kann ist etwas anderes.
Helmut Posted November 27, 2013 Posted November 27, 2013 Moin Tjoe Tjoe, für die Realität hast du sicherlich recht, aber darum geht es hier nicht. Hier geht es darum, ein Problem zu vermeiden und Peter zu helfen. Meine Aussage gilt ausschließlich für die Sim, da der Nachbar Fdl sonst falsch reagiert. Der kennt nämlich nur das Prozedere bei eingleisigen Strecken und wartet immer auf die Erlaubnisabgabe. Das ist in allen Sims so und hier im Forum auch schon an mehreren Stellen breit getreten worden. Und deshalb muss man eben so arbeiten, dass die Sim funktioniert. Realität ist halt manchmal nur Wunschdenken, aber ich finde das gar nicht so schlimm. Gruß Helmut
peter martens Posted November 27, 2013 Posted November 27, 2013 Ja, Hallo, ich danke zunächst mal für die Informationen, ich habe heute Abend es ausprobiert und zwei Züge "C" nach 031 geschickt. Mulmig war mir schon, da ich keinen Zug angemeldet habe und aber Züge avisiert sind. Es hat also ohne Anmeldung funktioniert. Man lernt nie aus. Viele Grüße von Peter
Helmut Posted November 27, 2013 Posted November 27, 2013 Moin Peter, wenn kein Zug mit Lü B oder höher entgegenkommt, ist das bei Lü C ja kein Problem. Um eine Kollision zu vermeiden, kannst du aber den Nachbarn anrufen und ihm sagen, dass die Strecke von ihm zu dir gesperrt ist bzw. er den kommenden Zug und alle weiteren zurückhalten soll. Dann bist du auf der sicheren Seite. Nachdem dein Zug mit der Lü aus der Zugübersicht verschwunden ist, gibst du die Strecke wieder frei. Gruß Helmut
peter martens Posted November 29, 2013 Posted November 29, 2013 Moin, Moin, es ist offensichtlicht nicht vorbei, jetzt um 18:10 im FPL wird von Hochfeld-Süd gemeldet, dass der Zug 43815 hier steht und bittet um Freigabe für Gleis 031 und nachfolgende Telefonate auch für 030. Es kann angeklickt werden, "43815 angenommen auf 031" sowie auch "030". Es kommt aber kein Zug. Es kommt dann auch eine Meldung "Torken confimation Message not found". Die Telefonate kommen laufend aber keine Züge mehr. In der ganzen Zwischenzeit kamen die Züge ohne Unterbrechung. Ich hatte auch die sim beendet und eine vorherige Sim wieder gestartet, aber es ist dasselbe. Bitte überprüfen, denn um weiter zu fahren muß ich die sim jetzt abbrechnen und neu beginnen. Viele Grüße Peter
Helmut Posted November 29, 2013 Posted November 29, 2013 Moin Peter, deine Beschreibung ist etwas dürftig. Hast du vorher dem Fdl Du-HS irgendetwas telefonisch mitgeteilt? Z.B. Gleissperrung, Aufforderung zum Anbieten von Zügen oder hast du selbst einen Zug angeboten? Falls ja, ist das der Fehler. Wenn du ein Gleis gesperrt hast, gebe es wieder frei. Falls dort gerade Arbeiten stattfinden musst du warten, bis die beendet sind. Solange kommt kein Zug aus EDHD. Die Anrufe des Fdl Du-HD sind dann zwar nervig, aber nicht abzustellen. Du kannst nicht auf sie reagieren. Der Nachbar Fdl kann nicht mitdenken! Nach der Gleisfreigabe sollten dann alle Züge automatisch auf dem richtigen Gleis kommen. Wenn du dann immer noch diese Anrufe bekommst, hebe alle Züge in der Zugübersicht auf, die überfällig sind. Dann funktioniert das Programm normalerweise wieder einwandfrei. Nimm dir mal die Zeit und durchforsche das Forum in allen möglichen Stellwerken - auch die, die du nicht hast - nach Topics zum Nachbarfahrdienstleiter. Dann erkennst du, welche Probleme auftreten können und was man tun kann, um sie zu verhindern. Grundsätzlich gilt: Vorsicht bei zweigleisigen Strecken zum Nachbarn, die keinen GWB haben! Gruß Helmut
peter martens Posted November 29, 2013 Posted November 29, 2013 Hallo, auch heute wieder ein Nachtrag. Nach dem ich die Sim auf 18:10 Uhr im FPL wieder begonnen habe, sind die nachfolgenden Züge aus 031 einwandfrei gekommen ohne Ankündigungen oder ähnliches. Viele Grüße Peter
peter martens Posted November 29, 2013 Posted November 29, 2013 Moin, Helmut, den text habe icherst später gelesen, ja. es kann sein durch das viele anklicken, daß Gleise gesperrt wurden, aber erst nach den vielen Anrufen. Die Sim habe ich nicht gelöscht und könnte von dort noch einmal nach deinen Vorschlägen versuchen zu fahren. Ich probiere es mal. Viele Grüße Peter
Recommended Posts