AlexN Posted March 17, 2013 Posted March 17, 2013 Hallo zusammen, bei mir sind heute am Abzweig Mathilde auf Gleis 113 und an der Weichenverbindung 136/137 zusammengestoßen, da die Lü Dora 63503 da nicht ganz vorbei gepasst hat [...] Des Weiteren die wichtige Frage: Räumen sich die Züge irgendwann auf? Oder lohnt es sich nicht die nächsten 24 Stunden mit Falschfahren und sonstigen Maßnahmen durch den Bereich zu fahren? Wie kann ich denn einen Zug im Gegengleis nach Osterfeld Süd anbieten. Möchte hier gerne eine Falschfahrt durchführen... Finde aber in der Kommunikation nicht den richtigen Weg. Danke und Gruß vom Lü Dora unterschätzenden, Alex Edit: "Jetzt wollte ich zum einen die Gleise sperren, aber ich bekomme in die Nummerbezichner keinen roten Abschnitt... Mache ich da was falsch? LsSpT und Signal bedienen...?" -> hat sicher ledigt, Kurztaste gefunden.
Dead Man Posted March 17, 2013 Posted March 17, 2013 Falschfahren zum Nachbarn, sei es auf Zs8 oder mit Befehl ist derzeit nicht ohne weiteres möglich. Gleisnummer im Nummernstellpult eingeben, Alt+C+Enter. Zum entsperren des Gleises Alt+V+Enter. Gleise lassen sich nur über das Nummernstellpult sperren. Signale sperren ist wieder was anderes.
signalsoftRC Posted March 18, 2013 Posted March 18, 2013 Na, wie lange würde es dauern, bevor 2 entgleiste Züge aufgeräumt wären? Wir wollten euch nicht "rausschmeissen", aber kannst am Besten die sim beenden. (Der Gehaltsabzug kommt demnaechst ;-)) Falschfahren auf Befehl steht oben an der "to-do"-Liste. Aber da es alle Deutsche Sims betrefft, ist es viel Arbeit. Problem ist dass es zwischen 1975 (HBS), 1996 (Rheingold), 2012 (Mathilde) mehrere Verfahren gab.... da sind wir am puzzeln ;-).
AlexN Posted March 18, 2013 Author Posted March 18, 2013 Hallo, vielen Dank. Ich dachte durch den Hilfszug aus Oberhausen West geht es etwas schneller mit dem Aufräumen Dann warte ich noch mit dem Falschfahren und gehe lieber auf eine neue Schicht :-) Gruß, Alex
EisenStern Posted March 18, 2013 Posted March 18, 2013 *Senftube aufmach* ..... aber bei Arnheim wird man auch entlassen, wenn ein Zug auf falschem Gleis angenommen wurde und man einen Zug auf diesem Gleis auf Reisen schickt.... Ich denke, darüber kann man nachdenken, wenn es Unfälle mit Lü gibt, den Fdl zu entlassen - sonst glaubt man, dass es irgendwie weiter geht. *Senftube zumach* Andersrum: Wenn man nicht mit Lü fahren will, kann man ja immer noch den Zug aufheben - dann geht man das Risiko nicht ein
signalsoftRC Posted March 19, 2013 Posted March 19, 2013 ja, einen "rauswurf' koennten (und ich glaube, sollten) wir machen. Ist schon ganz heftiger Fehler. Was ich auch ueberlege ist die Lü-Sache einen "expertoption" zu machen, der normal aber EINgeschaltet ist.
proGiessen Posted March 19, 2013 Posted March 19, 2013 Ich würde mich freuen wenn man sämtliche LÜ's ganz abschalten kann da mir das viel zu nervenaufreibenden ist. Und geht ein Rausschmiss mit der deaktivierung des Lizenzschlüssels einher? :-)
TjoeTjoe Posted March 19, 2013 Posted March 19, 2013 Was ich auch ueberlege ist die Lü-Sache einen "expertoption" zu machen, der normal aber EINgeschaltet ist.Können wir einfach machen mit eine "ExpertLevels" wie in der Amsterdam simulation. Meine Vorslag wird sein: Option 1 : Alle Züge ; Option 2 : Alle Züge minus die Lü-Züge Ich würde mich freuen wenn man sämtliche LÜ's ganz abschalten kann da mir das viel zu nervenaufreibenden ist.Also mit meinem Vorslag bekommt man bei Anfang der Simulation die Frage ob man mit alle oder alle ausser die Lü spielen möchte. Ist schon Funktionalität welcher in die Simulation besteht (und funktioniert) wann das in der Fahrplan Datei eingebaut ist. Braucht also kein Update des Programms, nur die Fahrplan Datei (mdb) muss etwas Extras haben. Ich werde mal mit Richard und Nopileos reden. Erwin
Recommended Posts