Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

ich hoffe ich schreibe nun nicht Dinge die schon bekannt sind. Folgendes habe ich mal festgestellt:

1. Gleis 138 mit GSpT gesperrt. Nach Aufhebung der Sperrung mittels GESPT und Entsperrung Signal 138 kommen keine Züge aus Orw mehr, Lokführer rufen an, sie stehen vor einem Signal P-Ob-West.

2. Am Signal 629 kommt keine Vorsignalisierung für Signal 767 mit. Immer dunkel das Vorsignal.

3. Nach Altenessen ist mir der Ausfahrsperrmelder drin geblieben. Nach Auflösen des Blockes blieb er drin. Erlaubnis für Fahrtrichtung Dellwig-Altenessen. Ich stellte eine Fahrstraße ein 6655-696 und es kam eine Fahrtstellung. Nach Auflösen der Fahrstraße war der Ausfahrsperrmelder mit verschwunden und ich konnte die Erlaubnis drehen... Also nicht ganz korrektes Verfahren, aber praktischer als Befehle zu diktieren :-)

Soweit erst mal was ich überblicken kann.

Gruß,

Alex

  • Replies 51
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • peter martens

    10

  • EisenStern

    7

  • signalsoftRC

    5

  • Helmut

    5

Posted

- Klöckner hat bei mir den Dienst quittiert. Habe einen Zug telefonisch angeboten und auch abgeschickt, danach wollte Klöckner aber keinen Zug mehr schicken. Die stehen rot in der Zugübersicht, kein Angebot, kein Abfahren mehr. Werde versuchen, es zu wiederholen und berichten.

- Nach 4 Stunden Sim-Zeit (Start: Do, 09:40) habe ich aus lauter Langeweile gegen 13:45 gedacht, ich schalte mal die Umleitung OHF ein. Erfolg: Ich muss die Züge der letzten 4 Stunden von EAF nach DHF umleiten. Das ist eine laaaaaaaaaaaaaaaaaaange Zugliste.... ^^

- Bei Zügen, die von EAF und DHF angeboten werden, wird die Zuglenkziffer im Angebotsfeld als Zugnummer angezeigt und später (im Gleis) richtig. Beispiel Feld A043 zeigt: __9626, Feld 042 dann 9__626

Gruß

Detlef

PS: Immer noch Super-Sim, wills nur berichten ;)

Posted

Hallo Detlef!

- Klöckner hat bei mir den Dienst quittiert. Habe einen Zug telefonisch angeboten und auch abgeschickt, danach wollte Klöckner aber keinen Zug mehr schicken. Die stehen rot in der Zugübersicht, kein Angebot, kein Abfahren mehr. Werde versuchen, es zu wiederholen und berichten.

Züge nach Klöckner werden nicht angeboten. Siehe auch hier: http://www.railsignalling.org/signalwiki/index.php/%C3%96rtliche_Kenntnisse_f%C3%BCr_Streckenzentralstellwerk_Mathilde#Abzw._Gerschede_.28EGED.29_mit_Awanst_Kl.C3.B6ckner_.28EKKR.29

HTH

SpDrS60

Posted

Vielleicht EaGT + 799 + ATK probieren?

Posted

Vielleicht EaGT + 799 + ATK probieren?

Der Zug bleibt in der Zugübersicht im oberen Teil und wird rot unterlegt... hmh, kann ich mal probieren, aber da meckert ja auch keiner, dass die Erlaubnis gewechselt werden müsste... ^^

Thxle trotzdem ;)

Posted

- Klöckner hat bei mir den Dienst quittiert. Habe einen Zug telefonisch angeboten und auch abgeschickt, danach wollte Klöckner aber keinen Zug mehr schicken. Die stehen rot in der Zugübersicht, kein Angebot, kein Abfahren mehr. Werde versuchen, es zu wiederholen und berichten.

- Nach 4 Stunden Sim-Zeit (Start: Do, 09:40) habe ich aus lauter Langeweile gegen 13:45 gedacht, ich schalte mal die Umleitung OHF ein. Erfolg: Ich muss die Züge der letzten 4 Stunden von EAF nach DHF umleiten. Das ist eine laaaaaaaaaaaaaaaaaaange Zugliste.... ^^

- Bei Zügen, die von EAF und DHF angeboten werden, wird die Zuglenkziffer im Angebotsfeld als Zugnummer angezeigt und später (im Gleis) richtig. Beispiel Feld A043 zeigt: __9626, Feld 042 dann 9__626

Gruß

Detlef

PS: Immer noch Super-Sim, wills nur berichten ;)

Kloeckner nichts anbieten, weil er in sein "Gehirn" die annahme nicht mehr loeschen kann. Und deswegen nichts mehr schickt.

Mal gucken ob ich das ausschalten kann.

Das mit dem Umleiter schaue ich mich mal an... ;-) Klingt witzig, aber nach bug.

Posted

Hallo Detlef!

Der Zug hatte aber Lü-D ;)

Da es sich beim Anschluss Klöckner um eine Awanst handelt werden gar nix (auch keine Lü's) dorthin angeboten, weil da auch niemand ist der ans Telefon geht. (Der Telefonbutton im Allfernsprecher wird noch entdorgt denke ich)

ABr das konttest du nicht wissen.

HTH SpDrS 60

Posted

Komische Situation bei mir soeben. Zugfahrt auf Gleis 563. Gleis zeigte weiterhin "besetzt" an obwohl Zug Gleis 563 schon verlassen hatte. Ich bekam den Abschnitt nicht freigeschaltet. Folge: Lok 87745 aus 560 konnte per Signal nicht fahren. Fahrstraße wurde jedoch eingestellt. Also gab ich müdlich Zustimmung um am Signal vorbeizufahren. Tat er dann auch. Zugnummer ist auf den entsprechenden Gleistafeln der Stellwand nicht zu sehen. Stattdessen nahm sich die Lok den Folgezug 51118 als Zugnummer und der eigentliche 51118 nahm sich 53847. Nur der 53847 hatte als Lenkziffer 6, der 51118, der eigentlich ne 5 hat, fuhr als 653847 nach Bottrop Süd und meldete sich dann, dass er fehlgeleitet wurde. Mir wurden promt 250.- vom Gehalt abgezogen. :-(

Danach kamen keine Züge mehr von Bottrop Süd. Der FDL schien betrunken zu sein. ;-) Er wollte, dass ich für Gleis 748 die Erlaubnis wechsele. Ich drückte den Butten geht im Moment nicht. Er bot mir den zug auf 749 an, ich bestätigte die Zugfahrt und dann kam eine seltsame Antwort. Not found Message...

Is ja toll wenn Bottrop Süd Erlaubniswechsel für 748 und 749 hat... ich nicht. ;-)

Andreas

Posted

Moin :)

Wenn ein Zug mit der Lenkziffer 9 vor BkSig 036 steht und ich eine Fahrstrasse für einen Zug von 154 mit der Lenkziffer 4 nach 136 stelle, wird BkSig 036 automatisch nach 034 gestellt, obwohl der dort stehende Zug nach 042 muss. Vielleicht guckt der Lenkrechner da etwas weit ;)

Grüßle

Posted

Kann man(n) denn 154 - 136 stellen obwohl 136 besetzt ist? Aber das Bsig 154 bleibt doch rot oder? Ein ähnlicher Fall wie bei mir oben, nur mein Gleis war frei aber rot ausgeleuchtet. :-)

Wie kann man den die Umleiter aktivieren? Hatte bisher noch nicht das Vergnügen. :-)

Grüße aussem Pott

Posted

Wie kann man den die Umleiter aktivieren? Hatte bisher noch nicht das Vergnügen. :-)

Durch eine Fax zu schicken : SignalWiki - Fax System

Erwin

Posted

Kann man(n) denn 154 - 136 stellen obwohl 136 besetzt ist? Aber das Bsig 154 bleibt doch rot oder? Ein ähnlicher Fall wie bei mir oben, nur mein Gleis war frei aber rot ausgeleuchtet. :-)

Wie kann man den die Umleiter aktivieren? Hatte bisher noch nicht das Vergnügen. :-)

Grüße aussem Pott

Ja, das BSig 154 bleibt rot, bis 136 frei ist, aber BkSig 036 stellt eine Fahrstrasse nach 034 und schwupps ist der Zug am falschen Ort ;)

Gruß

Posted

. Am Signal 629 kommt keine Vorsignalisierung für Signal 767 mit. Immer dunkel das Vorsignal.

Sollte mit nächsten Update behoben sein.

Posted

Hallo,

Klöckner hatte ich auch das Problem. Dann habe ich die Erlaubnis gewechselt und die Züge kamen... :-) Gleiches Problem gibt es im Abschnitt 291 von Oberhausen West. Hier ruft aber der Fdl mal an...

Die Züge von Klöckner melden sich allerdings nicht, wenn sie an der Ausfahrt stehen...

Ebenfalls interessant war heute, dass Zug 63505 von Hochfeld Süd ohne Abmeldung kommt. Es gibt auch keine Fax-Einlegung für Lü Dora. Dann aber kommt der Notruf, er sei in Gleis 031 mit einem paralelle fahrenden Zug in Gleis 002 kollidiert... Wie gesagt, keine Abmeldung mit Lü Dora und auch keine Fax-Einlegung dafür...

Weiters vorgefunden:

Abschnitt 186 von Orw. Hier ist die Rotausleuchtung zu sehen, obwohl noch keine Teilfahrstraße eingestellt wurde... Sollte, glaube ich, auch nicht so sein...

Grüße,

Alex

Posted

Moin :)

Zug 1-63314 kam gerade gegen 23:10 Sim-Zeit bei mir zwei mal direkt hintereinander aus EAF, dachte schon, ich hätte einen zu viel gehabt, als ich ich die Übersicht schaute ;)

Edit1: hmh, der 1-63302 kam auch doppelt um 23:20; der 9-12 aus DHF lief auch doppelt..... der 2-78013 sieht auch komisch aus und läuft 2x ein. Liegt es wieder an der Mitternachts-grenze?

Grüßle

Posted

Moin,

hast du einen alten Simstand geladen? Nach einem Update kann es damit Probleme geben.

Gruß

Nopi

Posted

Habe ich - ich wollte ja meine mühsam verdienten Taler nicht verlieren :D

Schon witzig - der Zug wird angeboten, danach erstellt er den Zug in der Übersicht neu gaaaaanz unten, als ob er zum nächsten Tag gehört und zieht ihn dann wieder vor.

Aber gut, dann muss ich wohl neu starten oder bis Mitternacht die Züge zwei mal abfertigen ;)

Posted

Zug 57131 Bottrop Nord meldet sich nicht an wenn er am Signal steht!

Posted

Geduld! Anrufen wird er irgendwann.

Posted

ich weiß es ist noch mehr zu tun!

Ach ja, die Signalmeisterei hatte sich gemeldet und wollte Fahrleitung abschalten wegen Überprüfung, das Problem dabei ist das man da nicht weiß wie weit die Fahrleitung geht (w142), weil nicht das man dann einen Zug ins geerdete schickt!

Posted

ich weiß es ist noch mehr zu tun!

Ach ja, die Signalmeisterei hatte sich gemeldet und wollte Fahrleitung abschalten wegen Überprüfung, das Problem dabei ist das man da nicht weiß wie weit die Fahrleitung geht (w142), weil nicht das man dann einen Zug ins geerdete schickt!

Das mit der Fahrleitung erden ist bei vielen Stellwerken noch ein Problem, da es mit Ausnahmen von z.B. Bonn Hbf noch keine Oberleitungsgruppen geht. Stimmt man dem erden zu, ist die Oberleitung im ganzen Stellwerksbereich stromlos. Alternativ immer ablehnen. Es wurde bereits im Bug Tracker ein Feature-Wunsch eingetragen ob man vor Start der Simulation zwischen Gleissperrung/Oberleitung erden unterscheiden kann. Mal sehen ob das so umgesetzt werden kann.

Posted

Fahrleitungssache fuer EMAF bin ich gerade dran.

Bei der Streckenverknuepfung geht ja fahrleitungsschalten nicht... (deswegen ist es nicht drin)

In KK & KK2012 ist es nicht drin, weil sonst der anwender viel zu viel arbeit kriegt. (Steht aber auf der Wunschliste)

  • 3 weeks later...
Posted

Hallo,

hab heute das Problem gehabt, das in der Zugübersicht alle Züge den Status "Fahren auf Sicht" hatten bzw. sich auch so verhalten haben.

Eine Störung oder sonstige Unregelmäßigkeiten gab es zu den Zeitpunkt nicht.

Spiel wurde aus ein Speicherpunkt geladen von gestern Abend wo noch alles ging.

Sollte interesse an einer .sim sein wo das Problem gerade besteht, einfach bescheid geben.

52611131.jpg

Posted

Hallo,

sieht nach Notruf aus. Kam da einer ?

Mfg Sven

Guest
This topic is now closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.