Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

war leider kein Notruf, zumindest keiner der mir gemeldet wurde.

Es ging erst mit einem Zug los 5-10 sec. später hatten dann alle den gleichen Status.

  • 2 weeks later...
  • Replies 51
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • peter martens

    10

  • EisenStern

    7

  • signalsoftRC

    5

  • Helmut

    5

Posted

Hallo,

51911333.jpg

W641 benötigt von W462 eigentlich Flankenschutz, oder?

  • 2 weeks later...
Posted

Das mit "Fahren auf Sicht" tritt in eigentlich allen Simulationen gelegentlich auf, insbesondere wenn man längere Zeit spielt und einen Tageswechsel hat.

Flankenschutz in EMAF schön und gut, aber da die Weichen verschlossen sein sollten eigentlich irrelevant. :)

Posted

Hallo,

51911333.jpg

W641 benötigt von W462 eigentlich Flankenschutz, oder?

:-) Ortskenntnisse :-)

Nein, weil beide Weichen nicht verbunden sind... schlimmer noch: die existieren ja gar nicht mehr...

http://www.railsignalling.org/signalwiki/index.php/%C3%96rtliche_Kenntnisse_f%C3%BCr_Streckenzentralstellwerk_Mathilde#Abzw._Essen-Dellwig_.28EEDL.29

Sagt:

Hier im Abzw. Dellwig sieht man auch noch ein paar Gleisreste aus besseren Zeiten. Das Gleis 638 führte früher zum Bf Essen-Frintrop, von dem nichts mehr existiert. Die Weichenverbindung 641/642/643 war früher die Einfädelung des Anschlusses "Gute Hoffnungs-Hütte", auch dort gibt es keine Gleise mehr. Auch die Weichen existieren draußen nicht mehr, sodass sie dauerhaft gesperrt sind.

  • 5 months later...
Posted

Hallo miteinander,

bei mir ist der Bug mit dem doppelten 63302 ebenfalls aufgetreten. Habe die Sim mit Datum 29.10.99 Uhrzeit 22:00 Uhr gestartet. Ca. 23:10 kommt dann der 63302 zweimal aus Altenessen, ist nur einmal angeboten (ZNP) und auch nur einmal in der Zugübersicht. Kommen tut er dann aber zweimal nacheinander. Der Fdl Oro nimmt die Züge nicht an, es kommt die Meldung "Nein zu früh, bitte versuche es später noch einmal". So stehen die Kisten dann vor 562 und kommen nicht mehr weiter.

Zur Info mal folgende Systemdaten von mir: Ich verwende Version 3.2.1.9 mit Fahrplan "130328-mathilde_timetable". Bei Bedarf kann ich auch den gespeicherten Spielstand zur Verfügung stellen, zum Zeitpunkt der Speicherung war der "erste" Zug gerade von Essen-Altenessen in meinen Bereich eingefahren, während der andere in Altenessen losmacht.

Ich hoffe, meine Angaben helfen bei der Fehlersuche.

Gruß

Arne

  • 5 weeks later...
Posted

Hallo, ich habe ab 23:00 Uhr aus Alten Essen auch doppelte Züge erhalten, einige Züge nach "696" mußten warten. Aber anscheinend nicht nur aus "696"sondern auch aus 156/154.

Das Probleme habe ich "gemeistert" und weiter gefahren nach 00:00 Uhr den nächsten Tag.

Viele Grüße von

Peter

  • 1 month later...
Posted

Hallo, guten Abend, folgendes Problem habe ich festgestellt: Zug 762461 kommt und fährt nach 571, nach einer gewissen Zeit bleibt der Zug stehen, der Lokführer meldet sich, daß er vorm roten Signal steht.

das war es , er läßt sich über Funk nicht erreichen und steht nach wie vor. In der FP Übersicht steht "Verspätung 1 Minute, das stimmt aber nicht. Die Zeit ändert sich nicht.

Vielleicht könnte das mal jemand prüfen.

Viele Grüße aus Hamburg

Peter

Posted

Hallo Peter,

vor welchem Signal steht denn der Zug? Kannst du das mal konkretisieren?

Ich habe ihn gerade mal fahren lassen und er fährt ohne Zwischenfälle über Gleis 571 nach EOBN und verschwindet dann aus der Übersicht.

Spielst du vielleicht eine Sim, die du um 00:00 Uhr oder 00:01 Uhr gestartet hast, auch wenn du sie zwischendurch abgespeichert hast? Dann können durchaus komische Dinge auftreten.

Zu der Anzeige in der Zugübersicht:
Die Verspätung eines Zuges kann nur an den Orten festgestellt werden, die im Fahrplan (mit einer Zeit versehen) aufgelistet sind. (Ich nenne diesen Ort mal Kontrollpunkt.) Wenn ein Zug steht, bleibt also die Anzeige so lange beim Wert der letzten Kontrolle, bis der Zug den nächsten Kontrollpunkt erreicht.
Bleibt ein Zug also nach dem letzten möglichen Kontrollpunkt, den er planmäßig passiert hat, stehen (egal wie lange), verlässt er nach der Weiterfahrt trotzdem "pünktlich" (in der Anzeige) deinen Bereich.

Gruß

Helmut

Posted

Hallo, Helmut, der Lokführer hat gemeldet, daß er vor einem roten Signal steht. Die Sim läuft schon seit meheren Tagen. Den Fall hatte ich schon einmal, bislang sind ja auch alle Züge bis zum Endpunkt gefahren.

Kann es vielleicht sein, weil der Zug nicht angekündigt war, da mehere Züge in der Zeit dorthin liefen, daß dadurch die Ursache zu finden ist? Nein, die sim ist nicht um 00:01 Uhr oder ähnlich begonnen.

Nach erneuten gespeicherten Start jetzt Verspätung "o". Ich habe noch eine Speicherung, die vorher ist. Ich könnte diese fahren und dann sehen, ob es wieder passiert.

Mein Beitrag von gestern sollte ja auch nur eine Information sein, ob hier ein Fehler vorliegt, kann ich sowieso nicht beurteilen.

Viele Grüße aus Hamburg

Peter

Posted

Hallo Peter!

Die Sim läuft schon seit meheren Tagen.

Bedeutet das, dass während der Simlaufzeit ein Tageswechsel statgefunden hat?

Gruß poldy

Posted

Hallo Peter,

Kann es vielleicht sein, weil der Zug nicht angekündigt war, da mehere Züge in der Zeit dorthin liefen, daß dadurch die Ursache zu finden ist?

mag sein, dass es daran liegt, dass im Programm noch ein vorausfahrender Zug das nächste Gleis irgendwie belegt. Schick am besten erst einen neuen Zug in ein Gleis zum Nachbarn, wenn der vorausfahrende auch aus der Zugübersicht verschwunden bist. Dann kannst du sicher sein, dass für das Programm dieser Zug nicht mehr existiert.

Die fehlende Ankündigung ist wahrscheinlich nicht der Fehler. Das habe ich schon mal ausprobiert. In der Funktionalität der Sim dient das Anbieten nur dazu, dass die Erlaubnis auf diesem Gleis gewechselt wird. Wenn das erfolgt ist, kann der nächste Zug auch ohne Anmeldung dorthin fahren, da es ja möglich ist eine Fahrstraße einzustellen. Im Programm gibt ja keinen Nachbarn,der meckern würde.

In der Realität musst du natürlich jeden Zug anbieten. Und um gleich den Realitätstreuen unter uns genüge zu tun: Wenn du "richtig" spielen willst, musst du in der Sim auch jeden Zug anmelden. Ich weiß, bei Mathilde hat man da manchmal alle Hände voll zu tun. aber das ist ja auch das Reizvolle an dieser Sim.

Gruß nach Hamburg

Helmut

Posted

Hallo Poldy,

Hallo Peter!

Bedeutet das, dass während der Simlaufzeit ein Tageswechsel statgefunden hat?

Gruß poldy

Das ist ein interessanter Aspekt. Dann wäre es natürlich möglich, das "komische" Dinge passieren.

Ich habe allerdings, als ich mit den Stellwerksimulationen angefangen habe, mal eine ganze Woche durchgehend Bonn Hbf (Fahrplan 1996) gesimmt, weil ich mal sehen wollte, wie viel man da verdient. Dass es beim Tageswechsel ein Problem mit der Zeitanzeige der über Mitternacht fahrenden Züge gab, hat mich nicht weiter gestört, das war ja immer nur kurz. Und dass ich alle Rangieraufträge von Hand eingeben musste habe ich darauf zurückgeführt, dass ich die Sim vor dem Grundeinstellungsdatum angefangen habe. :unsure: (Und in Mathilde gibt es ja keine Rangieraufträge.) Das war zwar ein bisschen Arbeit, aber nach einer Weile Routine. Ansonsten aber lief die Sim die ganze Woche ohne Probleme.

Gruß

Helmut

Posted

Hallo, ich habe jetzt getestet. Eine Sim, die vorher gespeichert war habe ich gefahren. Der Zug 7 62461 ist bei "EBN 571" eingefahren und wieder stehen geblieben. Die Zugnummer blieb bestehen. Es rührte sich nichts mehr.

Angerufen habe ich den Lokführer (62461) also ohne Kennziffer, z. B. vorbeifahren am roten Signal. er hat es zwar akzeptiert, ist aber nicht angefahren und hat es ignoriert.

Dann habe ich eine neue sim auf 19:45 Uhr begonnen, jetzt hat alles funktioniert, der Zug 762461 ist nun verschwunden.

Viele Grüße

Peter

Posted

Hallo, guten Tag, ich habe die angefangene Sim vom 14.1. heute fortgesetzt. Die Lok 7 84277 habe ich angemeldet in 571, der Zug ist dort auch eingefahren und blieb nach kurzer Zeit stehen und rührte

sich nicht. Gewundert hat mich, daß der Richtuingspfeil nicht als Ausfahrt geändert werden konnte. Nach längerer Zeit meldete sich dann derr Lokführer, daß er vor einem roten Signal steht. Er wartet, bis "freie Fahrt" angezeigt wird, da kann er lange warten.

Ich habe die Sim nicht fortgesetzt, sondern gespeichert und beendet.

Viele Grüße

Peter

Posted

Dann ruf den Lokführer mal an, dann sagt er dir, vor welchem Signal er steht. Anschließend diktierst du ihm einen Befehl zur Vorbeifahrt an diesem Signal.

Posted

Hallo Peter,

da scheinen wohl beim Abspeichern bestimmte Dinge zu passieren, die diesen Fehler immer wieder auftauchen lassen.
Ich habe da keine Erfahrungswerte. Ich habe zwar mehrere Tage nacheinander ohne Probleme durchgesimt, aber immer wieder ca. 30 Minuten vor Ende der alten abgespeicherten Sim eine neue begonnen.
Wenn du eine abgespeicherte Sim weiterspielst, werden die Züge mit LÜ nicht mehr angezeigt und nicht mehr angemeldet durch den Nachbar-Fdl.

Hallo Benjamin,

Dann ruf den Lokführer mal an, dann sagt er dir, vor welchem Signal er steht. Anschließend diktierst du ihm einen Befehl zur Vorbeifahrt an diesem Signal.

Das hat er ja wohl schon bei einem anderen Zug getan, aber ohne Erfolg. siehe #38

Gruß

Helmut

Posted

Hallo Peter,

mir fällt da gerade noch eine Möglichkeit ein, den Tf eventuell zur Weiterfahrt zu bewegen.

Ruf ihn an und sage ihm: "Ab hier fahren Sie weiter als Rangierfahrt". Danach rufst du ihn nochmal an und sagst ihm: "Sie haben die Zustimmung zur Vorbeifahrt am Halt zeigenden Signal xxx".

Wenn du Glück hast, macht er das.

Gruß

Helmut

Posted

Hallo, Helmut, die Tricks habe ich alle bereits verwendet, erfolglos, der Lokführer fährt nicht weiter! Desweiteren habe ich weiter probiert, der Zug 7 62244 sollte ebenfalls nach 571, den habe ich ordnungsgemäß angemeldet,

der wurde auch angenommen, die FS wurde gestellt, ging aber nicht auf "Fahrt". Dann habe ich die FS gelöscht und den Zug nach 560 angeboten, der Zug fuhr auch ab, blieb dann stehen und hat dabei die ganze Strecke blockert, dann habe ich abgebrochen.

Es muß ein Fehler vorhanden sein! Ich hoffe, es kann dazu beittragen.

Viele Grüße

Peter

Posted

{nicht komplett gelesen}
kann ich die .sim haben, wenn der zug nicht weiterfaehrt aus eine geladenen Datei?

Posted

Hallo, Ja kann ich Dir schicken, aber erst morgen.

Viele Grüße

Peter

Posted

Hallo, Richard, ich habe die Sim noch, wie muß ich da vorgehen?

Viele Grüße

Peter

Posted

Feedback E-mail Adresse steht in der Gebrauchsanleitung (PDF).

Dort kann man der Sim-Datei hin schicken

Posted

Hallo, die sim habe ich gestern an die Adresse "feetback...." gesendet.

Viele Grüße

Peter

Posted

Ich hoffe du hast nicht wirklich "feetback" geschrieben. Mit Füßen hat die Mailadresse nämlich nichts zu tun. ;)

Posted

Hallo, nein ich habe richtig "feedback" geschrieben, die Adresse aus der Anleitung entnommen.

Zwischenzeitlich habe ich die Sim neu begonnen, bis jetzt sind alle Züge nach "571" eingefahren und auchin Mathilde angekommen.

Viele Grüße

Peter

Guest
This topic is now closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.