Jump to content

Stelltafel (Gleisfelder/ BÜ´s/ FfrT) / 57169


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

zuerst ein Riesen-Lob an das Signalsoft-Team. Die Simulation Mathilde ist super gelungen. Vielen Dank. :wub:

Gleichzeitig möchte ich folgende Fragen zur Diskussion stellen:

1) Warum wird eigentlich das Gleisfeld 480 nicht durch die Zugnummernmeldeanlage angesteuert, die Zugnummern springen immer sofort vom Feld 462 zum Feld 162. Dies ist bestimmt nicht gewollt oder?

2) Wozu dienen eigentlich die derzeit in der Simulation nicht angesteuerten Anmeldefelder A573/ A575/ A418/ A562/ A572/ A565 in der Realität?

3) Laut der "Örtlichen Kenntnisse EMAF" handelt es sich bei dem Gleis 418 um eine nicht-elektrifizierte Strecke. Warum ist die Einstellung einer Fahrstraße von 422/ 423 ohne Betätigung der FfrT möglich?

4) Bei der Simulation Bonn beispielsweise ist es möglich, sich im Register "Zeige" > "Übersicht Bahnübergange" die Stellung der einzelnen BÜ´s anzuzeigen. Warum hat man bei dem Stw Mathilde darauf verzichtet?

5) Meiner Meinung nach hat sich beim Fahrplan des Zug 57169 ein kleiner Schreibfehler eingeschlichen, im Fahrplan steht als Ziel das Gleis 139, es müßte doch eigentlich 186 heißen?

Bitte nun nicht einen falschen Eindruck bekommen. Als "Fdl" auf Mathilde arbeiten zu dürfen, ist einfach großartig. Ich denke, bei den nun nahen Osterfeiertagen wird bestimmt die eine oder andere Schicht abgewickelt werden. Ich freue mich schon jetzt drauf. :D

Mit freundlichen Grüßen

Wärter R2

Posted

1. ja, ist so gewollt. 480 ZN anzeige wird nur gefuellt mit Rangierfahrt dorthin. (Meine ich)

2. ist noch nicht ganz klar, aber bei Fahrten Richtung OB Hbf arbeiten mehrere Fdl zusammen und die muessen alle Zustimmung geben. Da unklar, erstmal nicht eingebaut.

3. Ich *meine* in 1998, war es schon elektrifiziert...

4. ist bug.

5. Nopi?

Nein, kein falschen Eindruck. Danke!

Posted

Moin,

zu 5) Da hat er recht. Wird korrigiert auf 186.

Gruß

Nopi

Posted

Hallo!

zu 3): Ich weiß auch nicht wie sich diese Fehlinformation ins Wiki schleichen konnte. hab sie aber nun entfernt.

Danke

Greetz SpDrS 60

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.