Klabautermann Posted April 8, 2013 Posted April 8, 2013 Ich kann eine Rangierfahrstraße weder nach Sumana noch zur Malzfabrik einstellen. Die Zugfunkgeschichte funktioniert nicht mehr. Weder RF noch C-Funk. Einzig BASA kann noch eine Verbindung herstellen. Über die kann ich aber keinen Befehl erstellen, sondern eine RAbt nur wenden lassen. Wenn ich den FDL Degussa kontaktiere, meldet sich der FDL Malzfabrik. Der FDL Sumana meldet sich gar nicht, dito der FDL Malzfabrik, wenn ich die jeweilige Option im Zugfunkpanel anwähle. Nicht ganz so tragisch: Der Zugnummerndrucker meldet sich zwar akkustisch, druckt aber nur mit mehrminütiger Verspätung. Wäre nett, wenn sich das einer der Techniker mal ansehen und fixen könnte. Danke im voraus.
signalsoftRC Posted April 9, 2013 Posted April 9, 2013 was fuer fehlermeldung gibt's denn wegen der Rangierstrasse? FfrT bedient? RF und C geht nur wenn Lok ausgeruestet ist, oder am rangieren ist... Rabt's werden nie befehle ausgestellt, sondern nur muendliche auftraege. Sumana/Malzfabrik habe als solches keine Fdl.... anruf macht eigentlich nur Sinn um zu verbeugen dass ein zug kommen sollte. Wir arbeiten im Moment jedoch an einer anderen version der "Nachbarn". Zugnummerdrucker: druckt zwar, aber das Papier muss noch verschoben werden.... also kannst nich direkt sehen, was gedruckt wird, bevor das papier verschoben ist :-)
Klabautermann Posted April 10, 2013 Author Posted April 10, 2013 was fuer fehlermeldung gibt's denn wegen der Rangierstrasse? FfrT bedient? RF und C geht nur wenn Lok ausgeruestet ist, oder am rangieren ist... Rabt's werden nie befehle ausgestellt, sondern nur muendliche auftraege. Sumana/Malzfabrik habe als solches keine Fdl.... anruf macht eigentlich nur Sinn um zu verbeugen dass ein zug kommen sollte. Wir arbeiten im Moment jedoch an einer anderen version der "Nachbarn". Zugnummerdrucker: druckt zwar, aber das Papier muss noch verschoben werden.... also kannst nich direkt sehen, was gedruckt wird, bevor das papier verschoben ist :-) Sodele, ich habe jetzt zwei Tage lang herumgespielt, es bleibt dabei: Ich kann keine Fahrstraße von W60 nach Sumana oder von Gleis 18 nach Sumana einstellen. Ich kann auch keine Rangierfahrstraße in Anschluß Malzfabrik einstellen. Es gibt keine Fehlermeldung, aber die Anschlüsse Sumana und Malzfabrik werden auch nicht als Zielmöglichkeit gekennzeichnet. Es passiert einfach - nichts. Irgendwann verlöscht halt die farbige Kennung um den Rangierfahrstraßenanstoßschalter (oder wie immer sich der Beginn einer Rangierfahrstraße nennt). Die Sache mit dem Funk ist eine merkwürdige Sache. Heute konnte ich per Rangierbahnfunk den mündlichen Auftrag, an W60 vorbeizufahren, erteilen. Ich habe auch inzwischen alle anderen FDL-Dienststellen erreicht, aber C-Funk klappt nicht. Dafür aber ZBF. BASA hingegen funktioniert ebenfalls nicht. Keine Ahnung, ob das so sein sollte, aber ich erinnere mich, daß bei einer Anrufart ein Informationsfeld über alle derzeit im Bahnhof erreichbaren Züge aufpoppte, aus dem ich den jeweiligen Empfänger einfach heraussuchen konnte. Dieses Feld kommt nicht mehr. Also mein HAuptproblem derzeit ist zunächst einmal das Einstellen von Rangierfahrstraßen nach Sumana und Malzfabrik. Das mit dem Funk würde ich gerne vorläufig zurückstellen wollen.
SpDrS60 Posted April 11, 2013 Posted April 11, 2013 Hallo Klabautermann! Also mein HAuptproblem derzeit ist zunächst einmal das Einstellen von Rangierfahrstraßen nach Sumana und Malzfabrik. Das stimmt, hier liegt ein Fehler vor. Ist im BTS angemeldet.
Klabautermann Posted April 11, 2013 Author Posted April 11, 2013 Danke. Das Problem ist aber evtl. doch noch etwas größer als zunächst angenommen. Ich hatte die RAbt I per Anweisung zur Vorbeifahrt an W60 nach Sumana geschickt. Nun kommt aber RAbt II nicht zurück. Und als ich 'auf Verdacht' eine Rangierfahrstraße aus Sumana nach P54-56 eingestellt hatte, lief diese nur unvollständig ein - mit einer falschen Weichenstellung an Weiche 59. Ich konnte weder mit FRT die Teile der Rangierfahrstraße auflösen, noch ließ sich die Weiche manuell umstellen, also habe ich versucht, mittels FHT die teileingelaufene Rangierfahrstraße zumindest über den Weichen aufzulösen. Und spätestens in dem Augenblick friert mir die Simulation ein. Die Uhr läuft weiter, ich kann auch das GUI-Menü noch bedienen, aber die Züge bewegen sich nicht mehr.
Klabautermann Posted April 13, 2013 Author Posted April 13, 2013 Ergänzung zu meinem Bugreport: Ich kann den Fehler "Einfrieren der Simulation" beim Stellen der Rangierfahrstraße von Sumana nach W60 reproduzieren. Die Fahrstraße läuft ein, das Gleissperrsignal in Sumana geht auf "Fahren erlaubt", Anstoßpunkt und Zieltaste der Rangierfahrstraße bleiben aber grün umrandet - und ab diesem Zeitpunkt ist die GUI eingefroren. RAbt II kommt ebenfalls nicht. Auch im Zugbahnfunk ist leider irgendwie etwas krumm und schief. RAbt I erreicht mich per RF, ich aber manchmal nicht RAbt I. Vor allem kann ich einer Rangierabteilung via RF keine Anweisung zur Vorbeifahrt am Halt-zeigenden Sperrsignal W60 erteilen, die Option ist nicht vorhanden. Aber per ZBF funktioniert das. Soll das so richtig sein? Ich meine, der Operator am anderen Ende des ZBF kennt doch meine RABt I nicht, oder? Ich finde es logischer, die Anweisung per RF zu erteilen (wer weiß schon, wieviele RAbt I im Einzugsgebiet vom ZBF-Operator so herumfahren mögen... )
Klabautermann Posted October 6, 2013 Author Posted October 6, 2013 Ernsthafte Frage: Sitzt da noch jemand am Problem? Ich meine, ich habe es immerhin vor einem guten halben JAhr gemeldet... In der Zwischenzeit kam zwar die 3.2.0.8 heraus - und mein Stellwerk macht jetzt nette Geräusche - , aber meinen Fahrplan kann ich immer noch nicht fahren, weil ich weiterhin keine Fahrstarßen nach Sumana oder in die Malzfabrik stellen kann.
Klabautermann Posted December 8, 2013 Author Posted December 8, 2013 Ja hallo erstmal, ich weiß ja nicht, ob die "alten" Stellwerksimulationen noch supportet werden (ich fände es bedauerlich, falls nicht...). Inzwischen habe ich weitere Fehler in der Simulation gefunden, z.B. hat das Rangiersignal W60 nicht nur ein Problem mit der Einstellung einer Rangierfahrstraße gen Sumana, nein, auch in Richtung EX56 und EX57 laufen keine Fahrstraßen ein, obwohl beide Stumpfgleise als Fahrstraßenziel markiert werden. Die Anschlüsse Sumana und Malzfabrik werden weiterhin nicht als Ziel einer Rangierfahrstraße angezeigt. Erneut meine ernsthafte Frage: Macht hier noch jemand Bugfixing?
Gleissperre Posted December 8, 2013 Posted December 8, 2013 Geht bei mir (Ffrt nicht vergessen!). Malzfabrik und Sumana gehen bei mir auch nicht.
Klabautermann Posted April 19, 2014 Author Posted April 19, 2014 Hallo, tja, nun ist es über ein Jahr her, daß ich den Bug bzgl. des Nichteinlaufens der Rangierfahrstraßen nach Sumana und gen Malzfabrik gemeldet hatte. Und der Fehler soll ja auch mutmaßlich auf Eurer Bugliste stehen. Tut sich da noch etwas? Oder kann ich die Simulation hier ungepflegt in die Tonne treten, weil meine Fahrpläne nicht einmal ansatzweise mehr funktionieren. Und der "offizielle" Fahrplan von Nopileos natürlich ebenfalls nicht. Schadeschade - und irgendwie sehr bedauerlich.
signalsoftRC Posted April 19, 2014 Posted April 19, 2014 Oh, sorry, so nicht gemeint. Ich schaue nacher mal. Ggf werde ich einen update machen.
Recommended Posts