Wärter R2 Posted April 9, 2013 Posted April 9, 2013 Hallo zusammen, bzgl. des Ausfahrsprerrenmelder (ASM) habe ich folgende Ungereimtheiten feststellen können: a) fehlende ASM-Ansteuerung: - bei Fahrt von Gl. 110 nach Gl. 106 => keine ASM-Ansteuerung (z.B.: bei Zug 478009) - bei Fahrt von Gl. 110 nach Gl. 136 => keine ASM-Ansteuerung (z.B.: bei Zug 340208) - bei Fahrt von Gl. 138 nach Gl. 136 => keine ASM-Ansteuerung (z.B.: bei Zug 345146) - bei Fahrt von Gl. 154 nach Gl. 136 => keine ASM-Ansteuerung (z.B.: bei Zug 456437) - bei Fahrt von Gl. 214 nach Gl. 292 => keine ASM-Ansteuerung bei EXT292 (z.B.: bei Zug 163037) - bei Fahrt von Gl. 272 nach Gl. 282 => keine ASM-Ansteuerung (z.B.: bei Zug 157213) - bei Fahrt von Gl. 313 nach Gl. 323 => keine ASM-Ansteuerung (z.B.: bei Zug 663745) - bei Fahrt von Gl. 423 nach Gl. 418 => keine ASM-Ansteuerung - bei Fahrt von Gl. 561 nach Gl. 563 => keine ASM-Ansteuerung (z.B.: bei Zug 963727) - bei Fahrt von Gl. 571 nach Gl. 563 => keine ASM-Ansteuerung (z.B.: bei Zug 663379) - bei Fahrt von Gl. 767 nach Gl. 758 => keine ASM-Ansteuerung (z.B.: bei Züge 551525, 563151) b falsche ASM-Ansteuerung: - bei Fahrt von Gl. 138 nach Gl. 106 => leuchtet ASM an Zieltaste "n. Ru.Haf" (bei BkSignal 154) auf!? - bei Fahrt von Gl. 138 nach Gl. 136 => leuchtet ASM an Zieltaste "n. Ru.Haf" (bei BkSignal 154) auf!? - sobald ein angebotene Zugnummer vom Feld A173 nach Gleisfeld 171 weitergeschaltet wird, leuchtet der ASM an der Zieltaste "n.Du.Ruh."!? - bei Fahrt von Gl. 748 nach Gl. 768 => leuchtet ASM an Zieltaste "n.Bot.Hbf" (bei BkSignal 758 auf)!? Weitere Fragen: 1) Warum gibt es hinter den Ausfahrtsignalen P986/P990 des Bf. Duisburg-Beeck in Ri. Moers keinen ASM? 2) Warum zeigt das Vorsignal am Signal 748 bei gleichzeitiger Fahrtstellung der Hauptsignale 748 und 768 nicht "Fahrt frei erwarten"? 3) Warum wird am fahrtzeigenden Bk-Signal 629 und gleichzeitigem haltzeigenden BkSig. 767 am Vorsignalteil des BkSig. 629 nicht die "Warnstellung" gezeigt? 4) Fehlt bei der Bahnhofstaste des Stellwerk Frintrop das Stellwerkssymbols (wie es z.B. bei Abzw. Sigle der Fall ist)? 5) Für was steht die Bezeichnung "EXT" bspw. bei den Zielttasten EXT 037, EXT392? 6) Weiterhin habe ich beobachtet, daß bei einem Start einer bereits gespeicherten Sim (und Fortsetzung dieser) die Anzeige der gesperrten Weichen 824/826 beim Abzweig Essen-Horl fehlt, betätigt man die Weichenausleuchtung und schaltet sie anschließend wieder aus, wird die Anzeige wieder aktiviert. Diese Reaktion gibt es bei den ebenfalls gesperrten Weichen 641 – 643 nicht, dort läuft alles korrekt. Handelt es sich bei den Weichen 824/826 um einen Bug? Freundlichst grüßt der Wärter vom R2.
Dead Man Posted April 9, 2013 Posted April 9, 2013 Ich vermute mal du hast eine Beta oder veraltete Version. Bei mir tritt zumindest das mit den dunklen Vorsignalen nicht auf.
Wärter R2 Posted April 9, 2013 Author Posted April 9, 2013 Hallo nochmal, es handelt sich um die Version 3.2.1.9. Meiner Meinung nach müßte das die aktuellste Version sein. Gruß Wärter R2
Dead Man Posted April 9, 2013 Posted April 9, 2013 Richtig, aber es wundert mich schon dass bei dir die Vorsignale dunkel sind und bei mir nicht.
SpDrS60 Posted April 9, 2013 Posted April 9, 2013 Hallo! Zu deinen Fragen: 1. Es befindet sich dort Richtung Moers nur ein Blockabschnitt (bis zum BkSig der Üst) deswegengibt es dort keine Ausfahrsperre. 2. Auch bei mir zeigt es Vr1/2 4. Nein. Das Stellwerksymbol wird nur verwendet wenn an dieser Stelle (in etwa) auch das Stw ist. Das Stw. Fri befindet sich aber auf dem Bahnsteig in Es-Dellwig, und der ist ausserhalb unserer Stellwand HTH poldy
Wärter R2 Posted April 10, 2013 Author Posted April 10, 2013 Hallo zusammen, bzgl. des Punktes 2 habt ihr Recht. Auch bei mir wird der Begriff Vr 1/2 angezeigt. Da habe ich anscheinend was verwechselt. Für mich ist aber unklar, warum bei einigen Blocksignalen am Vorsignalteil kein Vr 0 angezeigt wird, wenn der Hauptsignalteil am gleichen Mast eine Fahrstellung zeigt (siehe Frage 3)? Handelt es sich bei den ASM-Ansteuerungen und bei der Frage 6 um Bugs, bei denen Richard mit seinem Team nochmal gelegentlich ordnend eingreifen muß? Hat jemand eine Info zur Frage 5? Vielen Dank. Gruß Stww R2
Dead Man Posted April 10, 2013 Posted April 10, 2013 Hallo zusammen, bzgl. des Punktes 2 habt ihr Recht. Auch bei mir wird der Begriff Vr 1/2 angezeigt. Da habe ich anscheinend was verwechselt. Für mich ist aber unklar, warum bei einigen Blocksignalen am Vorsignalteil kein Vr 0 angezeigt wird, wenn der Hauptsignalteil am gleichen Mast eine Fahrstellung zeigt (siehe Frage 3)? Ahhh, nun verstehe ich es. Dass die Vorsignale nur bei Fahrtstellung des nächsten Hauptsignals "Vr1" zeigen und bei Haltstellung vom Hauptsignal dunkel sind ist ganz normal bei Fernsteuerbereichen. Es wird auf viele Meldungen verzichtet die man sonst angezeigt bekommt. Mir hat das ein Freund von mir, der als Fdl arbeitet, mal so erklärt dass man sich entscheiden musste welche Informationen über die Leitungen zum Stellwerk gesendet werden und welche eher "unwichtig" sind. Es gibt auch SpDrS-Stellwerke wo die Vorsignale überhaupt nicht angezeigt werden. Sprich Hauptsignal -> 1000m weiter wieder Hauptsignal. Da befinden sich zwar Vorsignale am Mast, aber im Stellwerk sieht man nur die Hauptsignale mit Halt/Fahrtmelder. Im Stellwerk Koblenz-Lützel wirst du genau solche Situationen finden.
Recommended Posts