Jump to content

Rangieren, aber wie?


Recommended Posts

Posted

Hallo, ich bin kein FDL und kenne mich daher auch nicht so aus.

Ich möchte in Braunschweig HBF Vers.2.0.0.33 den Silberling2 "wegrangieren", weiß aber nicht wie.

Ich habe auch im Forum, in der Gebrauchsanweisung und im Wiki nichts gefunden.

Das Fenster "Rangierauftrag" ist für mich nicht wirklich selbsterklärend....;-(

Kann mir jemand einen Link, Tip oder Hinweis geben, wie ich dennoch den Silberling wegbewegen Kann?

Gruß

Lothar

Posted

ist denn eine Lok angekoppelt?

Es sind nur 4 lose Wägelchen? Ohne Triebfahrzeug können die Wagen nicht bewegt werden.

Auf 217 steht meist eine Diesellok.

Posted

Nein, keine Lok, das kommt noch erschwerend hinzu,

Und wie sag ich der Lok auf 217, daß sie zum Silberling hinfahren soll, ankuppeln und dann z.B. in einen Abstellbahnhof fahren?

Gibt es dafür keine Anleitung oder ein Beispiel?

Gruß

Lothar

Posted

Hallo Lothar !

Ein Wagen bewegt sich von alleine nicht gerne, das hast Du ja schon festgestellt.....

Ich habe die Simulation gerade nicht bei der Hand, da ich im Moment selber auf einem echten Stellwerk sitze, möchte Dir aber so gut es geht helfen.

Du mußt der Lok auf Gl 217 zuerst einen Lokführer zuweisen (sollte bei den Rangieraufträgen gehen --> zeige Züge ohne Personal --> dort kannst du dann die Lok mit einem Führer besetzen).

In den Rangieraufträgen mußt du der Lok und ihrem Führer dann sagen, was zu tun ist. Also: Kuppeln mit "Silberling2" in "Braunschweig xxx" (das Gleis, in dem der Silberling2 steht). Danach: Fahre als "Rabt" (oder eine Nummer, es sollte für dich erkennbar sein, um was es sich handelt) in Richtung --> oder <--. Wenn die Rangieraufträge aktiv sind, weiß der Lokführer Bescheid und du kannst loslegen.

Die Rangierstraßen mußt Du als Fdl selber stellen, das übernimmt keiner für dich. Die Rangierbewegungen mußt du so planen, daß du keinen Zugverkehr behinderst, da eine Rabt auf Sicht und max. 25 km/h fährt.

Ich hoffe, dir ein wenig geholfen zu haben.

Manfred

Posted

Hallo, Manfred.

Vielen Dank, die ersten Schritte sind gemacht. Personal ist auf der Lok, und gefahren ist sie auch schon ein bischen. :-)

Jetzt steht sie aber irgendwie dumm im Weg rum. Ah. Moment. Jetzt ändert sie Fahrtrichtung. Sieht gut aus. Der Rest ist wohl

noch "Feintuning", das werde ich aber noch hinbekommen. Die Haupthürde ist aber mit Deiner Hilfe erstmal genommen.

Danke nochmal.

Lothar

Posted

Gerne.

Mit der Zeit kommst du schon hinter die ganzen abläufe und Tricks. Das war bei mir auch so.

Manfred

Posted

So, lieber Manfred.

Die Triebwagenführer hab ich alle am Telefon!!! Ist mir aber egal, ich rangiere auf Teufel komm raus.... :-)

Der Silberling ist nun in Richtung Schandelah unterwegs.

Vielleicht waere ein kleiner Abschnitt in Wiki für andere Anfänger ganz hilfreich...

Gerade was die Rangierauftraege angeht ist das Eingabefenster nicht wirklich selbstredend.

Schönes Wochenende

Lothar

Posted

Hallo Lothar,

ja dann ist es ja gut :-)

Hast Du die Bedienungsanweisung für Braunschweig ? Bei mir war ein pdf-Dokument auf der CD dabei (Braunschweig ist eine der Stellwerke, die ich auf CD gekauft habe). Dort ist ab Seite 56 das Rangiersystem beschrieben. Vielleicht findest Du dort noch das eine oder andere, das die weiterhilft.

Manfred

Posted

Hallo, ja, die Gebrauchsanweisung hab ich auch. Ebenso hab ich bei Wiki über Rangieren gelesen. Aber die Initialzündung kam dann mit Kontext (rechte Maustaste im Auftragsfenster) "Personal zum Zug schicken". Und da jetzt der Silberling irgendwo in Deutschland unterwegs ist, war Eure Hilfe sehr nützlich.

Kann man den Fahrplan irgendwie abschalten und dann nur noch Rangieren? :-)

Wenn keine Lok und/oder Wagen vorhanden sind, kann ich die manuel einsetzen?

Gruß

Lothar

Posted

Servus miteinander.

Jetzt haben wir den Salat. Also, mehr so ich. Denn wenn ich die Braunschweig-Simulation um 23:45 Uhr starte, habe ich einen Silberling auf Gl. 23 und weit und breit keine Lok.

Und nun? Muß der Silberling bis zum Sankt Nimmerleintag dort stehen bleiben? Im Rangierfenster gibt es keine Möglichkeit Personal zu schicken, weil keine Lok da ist. Zugbildung auch nicht möglich. Ich hab jetzt schon überall hingeklickt im Rangierfenster, linke und rechte Taste, aber da rührt sich nichts.

Gibt es noch irgendwelche Tricks, die ich nicht kenne und die auch weder im Wiki noch in der Gebrauchsanweisung beschrieben sind?

Gruß

Lothar

Posted

Es gibt sehr sehr vielen Tricks. Und tatsächlich gibt es Zeiten in einem Bahnhof wo es keine Lok gibt um "mal so was herumzurangieren". Dann ist es tatsächlich einfach nur warten...

Loks zieht man nicht aus einer Büchse und dann bräuchte man auch noch Fahrpersonal... (Davon gibt's noch weniger Büchsen... ;-)..

Der Sim baut sehr auf einen Fahrplan. Wie auch in der Realitaet. Einfach auch weil das System Bahn ein sehr komplexes Logistik-System ist. Alles haengt mit allem zusammen. Vor allem beim Rangieren.

Normal sind alle Rangierarbeiten ziemlich festgelegt. Die Reihenfolge kann manchmal was abweichen, weil es auch mal Abweichungen in der Wagenbildung gibt, aber sonst liegt vieles ziemlich fest.

Und dabei sieht der Fdl nur ein ganz kleines Teil des Logistik-Systems....

Die Sims sind also keine Rangiersimulator. Wild herumrangieren geht, aber verlangt sehr viel Eingaben. Entweder "live" im System, oder vorab im Fahrplan. Viel ist mit dem Rangiersystem möglich. Sehr viel sogar. Und um das ganze für den Fdl, meistens automatisch, im Hintergrund laufen zu lassen.... ist gar nicht so einfach.

Der Sim ohne Fahrplan macht auch kein Sinn. (Geht mit -notrains Option....) aber dann gibt's auch keine Züge. Dann hat's nur "Stellwerksfunktion"

Alle Tricks sind in der Anleitung und Wiki beschrieben. Die Sims Arnhem Hengelo, Amsterdam, Gelsenkirchen, und Braunschweig sind voller Tricks.

Posted

ich würde mal sagen wenn keine lok da ist bleibts eben stehen und braunschweig ist ja nun nich wirklich eine kleine blockstelle wo irgendwas was steht sofort automatisch im weg steht :D

und wenn man nicht weiß wie was funktioniert ist braunschweig sicher auch nicht das beste stellwerk zum lernen/üben ;)

Posted

Ihr habt ja alle recht. Ich bin ja auch, wie eingangs erwähnt, kein "gelernter" Fdl. Aber der junge Mann, seit ca. 10 Jahren im Ruhestand, für den ich diese Simulation besorgt habe, war gefühlte 100 Jahre Fdl. Und dann werde ich von ihm beauftragt, rauszufinden wie was funktioniert. Da kommen Fragen auf wie z.B. : "Warum steht beim Gehalt noch DM? Wir haben schon über 10 Jahre den Euro. Sagen Sie mal Bescheid, die sollen das ändern. Kann ja nicht so schwierig sein.....!" Und jetzt die Sache mit den Silberlingen.... Keinen Menschen stören die Dinger.....außer ihn. Und wenn er sich was in den Kopf gesetzt hat.....hab ich ihn fast täglich am Telefon, da er sich standhaft weigert, sich einen Internetzugang zu besorgen. Aber ich arbeite daran....:-)

Also bitte nicht böse sein, wenn ich hier nach Sachverhalten frage, die für Euch selbstverständlich sind.

Gruß

Lothar

Posted

Hallo Lothar!

Zumindest in der Sache mit der DM kann ich weiterhelfen. Bei Braunschweig wird das Jahr 1974 simuliert. Weil damals nur davon der Fahrplan vorlag.

und 1974 wußte noch niemand das es irgendwann mal den Euro geben wird. Und da die Währung fest in der Sim eingebaut ist, nützt es auch nix wenn man den Fahrplan 2011 läd.

HTH poldy

Posted
Da kommen Fragen auf wie z.B. : "Warum steht beim Gehalt noch DM? Wir haben schon über 10 Jahre den Euro. Sagen Sie mal Bescheid, die sollen das ändern. Kann ja nicht so schwierig sein.....!"

Ist auch nicht schwierig. Aber der Braunschweig Sim spielt in 1974, und ja, in 1974 das Gehalt mit Euros bezahlen war ein grosses Problem :)

Erwin

  • 2 weeks later...
Posted

wieso reagiert eigentlich nich ein Tf auf das "bitte günstig anhalten" ? die fahren generell einfach weiter

Posted

Mich würde interessieren ob es für Braunschweig jemals noch ein Update geben wird. Zumindest konnte ich das hier im Forum einmal lesen.

Posted

ja, ist fast fertig.. hakt an ein paar kleine, aber nervige sachen... es geht bald aus an den testern...

Posted

Danke für die schnelle Antwort. Das freut mich sehr, denn Braunschweig ist und bleibt eine der (meiner Meinung nach) besten Sims überhaupt.

  • 4 weeks later...
Posted

Servus, ich wieder. Nach einem Update hat mich mein Fdl a.D. auch gefragt. Ich gehe aber mal davon aus, daß auch weiterhin das Gehalt in DM gezahlt wird.... :-)

Oder kann man eine Datei, die nicht kompiliert werden muß, so editieren, daß anschließend unten in der Leiste € statt DM erscheint? Das würde mir viele anstrengende Telefonate ersparen.... :-)

Gruß

Lothar

Posted

Moin,

mein Vorschlag, bevor hier noch einer einen Herzinfarkt wegen dieses simentscheidenden "Bugs" bekommt:

Lösch das Geldzeugs komplett raus, der Tagesverdienst ist eh unrealistisch. Sonst ist das die nächste Frage, ob man nicht den Verdienst realistischer gestalten kann. B)

Gruß

Stefan

Posted

"Punkte"? Statt Geld?

Posted

Hallo!

Meine Meinung: weder noch.

Gruß poldy

Posted

Gute Idee: Raus mit dem Geld.... :-)

Gruß Lothar

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.