Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo

Warum ist es nur Möglich eine falsch Fahrstraße von 139 zu 137 u. weiter zu 031 einzustellen?

Und nicht von 139 zu 136 ZU 030 einzustellen?

Wenn ich die Fahrstraße 139 zu 137 und zu 031 einstelle Passieren immer wieder Fehler, wie z.b Zugnummerfolgesystem löscht die Zugnummern oder Ändert sie immer oder vertauscht sie.

Ergebnis der Fahrdienstleiter oder der Lokführer sagt dann immer wieder du hast mich in die Falsche Richtung geschickt.

Was mache ich Falsch, oder wie kann ich es besser machen das das nicht mehr Passiert??

Danke für eure Hilfe.

Lg Divad

Posted

Hallo Divad!

Zunächst einmal möchte ich nochmal darauf hinweisen das "Fahren im gegengleis auf Zs8" ausschliesslich bei Störungen zugelassen ist.

Ich versuche nämlich gerade zu ergründen warum du von 139 nach 030 oder 031 fahren möchtest. Kommen über 139 von EOBRW tatsächlich Züge im Gegengleis?

Eine (Hilfs-)Fahrstraße von 139 nach 136 ist nicht möglich, weil es sich bei der Kreuzung 151 eben um eine Kreuzung und nicht um eine Kreuzungsweiche handelt.

Man kann also nur "geradeaus" über die Kreuzung fahren.

Das ZNP System kann bei fahrten auf dem Gegngleis nicht Richtig funktionieren, da es keinen Haltfall eines Signales gibt. (Das Signal zeigt ja immer Halt)

Du musst hier also selber tätig werden.

HTH poldy

Posted

Weil wegen einer Gleissperrung ich Gleis 138 Sperren musste. Und Habe den Fahrdienstleiter angerufen das anbieten aller Züge des auf Gleis 139.

Und wollte dann die Ankommenden Züge von 139 nach 106 über 037 und zu 031, und dann anrufen das der Zug auf dem falschen gleis 031 kommt.

Also sollte man also die Züge die aus dem Gleis 139 kommen oder andere, einfach alle weichen manuell um stellen und die Signale stellen?

Posted

Hallo!

Also, Ich vermute mal das du von 139 über 137 meintest und nicht über 106, weil das geht auch nicht. (wegen der kreuzungen, schau dir mal im Wiki den Unterschied zwischen Kreuzungen und Kreuzungsweichen an.)
Die Fahrt von EOBRW nach ESI ist signalisiert nicht möglich keine Signale vorhanden. Die Fahrt muss also als Falschfahrt auf Befehl stattfinden.

Dies ist IMHO in der SImulation nicht möglich.

Die Fahrstraße dazu muss du selber sichern, Hilfsfahrstraßen sind nur teilweise vorhanden.

HTH poldy

  • 2 years later...
Posted

in einer meiner Sitzungen ist mir auf Gleis 633 ein Zug mit def. liegen geblieben ( Signal blieb auf Hp0 - wurde noch nicht angestossen ).

Daher wollte ich über Gl. 562-662-664-765 fahren, konnte aber leider bei Sig. X662 kein Zs8 schalten und bei X664 weder Zs1 noch Zs8 ( Weichenketten wurden im Fahrweg manuell gesperrt ).

Mach ich was falsch oder ist das überhaupt nicht möglich!?

Hab dazu ein Testvideo als Trockenübung gemacht, leider auch dort ohne Erfolg

http://www.youtube.com/watch?v=MSAYs4m8QOA

Posted

Einzelsperrung aller Weichen im Fahrweg != Sperren der Weichenlaufkette

Unterschied:

WT + WSpT <=> BfT + WSpT

Posted

Danke jetzt klappt es, jetzt hab ich den Wiki Eintrag weißnicht wie oft gelesen und immer die BfT übersehen :rolleyes:

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.