proGiessen Posted June 25, 2013 Posted June 25, 2013 Hallo und eine Frage an euch Kollegen, Ich bekomme keine Umfahrstraße eingestellt und möchte euch fragen ob jemand die Muse hat mir zu helfen. Hauptsächlich möchte ich von 253 über 087 nach 005 fahren und schaffe es, dass mit der UFGT auch die Fahrstraße einläuft aber die DKW stellt sich nicht um und bisher habe ich sie auch nicht dazu bewegen können. Gruß aus Gießen. (Ich behalte mir vor, dass ich einen heftigen Denkfehler mache und diese Fahrstraße garnicht möglich ist, in diesem Fall wäre eine allgemeine Erklärung an einer anderen Umfahrstraße auch hilfreich
Nopileos Posted June 25, 2013 Posted June 25, 2013 Moin, ich nehme mal an, dass du die Beschreibung der UFGT gelesen hast. Bei mir funktionierte das früher oft auch nicht... Aber nur, weil ich selbst die notwendigen Weichen nicht entsprechend umgestellt habe. Vor Nutzung der UFGT muss der Fahrweg komplett von dir manuell eingestellt sein. Die Fahrstraße stellt sich nicht, wie normalerweise, automatisch ein. Ist alles voreingestellt sollte sie auch festgelegt werden. War das eventuell dein Fehler? Gruß Stefan
proGiessen Posted June 25, 2013 Author Posted June 25, 2013 Es scheiterte daran das ich die Kreuzung nicht umstellen konnte. Es es auch einfach, man stellt eine Rangierfahrstraße ein und legt die Zugstraße drüber, ganz wie die Kollegen in echt Danke.
signalsoftRC Posted June 25, 2013 Posted June 25, 2013 Denke daran, die Weiche 118 ist eine einfache Kreuzungsweiche! (EKW). Eine EKW kann nicht in einer Stellung gebracht werden, die eine unmögliche Stellung DARSTELLT. Du musst dann erst den ANDEREN Zweig umstellen, bevor du den gewuenschten Zweig umstellen kannst. Habe es gerade mal durchprobiert und war auch selber "reingefallen". Also der Sim macht es absolut richtig :-). Und der Zugstrasse ueber Rangierstrasse: Netter Trick. Geht leider nicht immer. Grundsatz ist: spitz befahrene Weichen richtig legen UND sperren! (damit du nicht ueberrascht bist, wenn die UFGT Zeit abgelaufen ist... sonst wird wieder die normale fahrstrasse gewaehlt. Und: in Sp Dr S 60 ist in Prinzip jede Fahrstrasse zwischen zwei Stellen moeglich.
RalleDU Posted June 25, 2013 Posted June 25, 2013 Denke daran, die Weiche 118 ist eine einfache Kreuzungsweiche! (EKW). Eine EKW kann nicht in einer Stellung gebracht werden, die eine unmögliche Stellung DARSTELLT.Du musst dann erst den ANDEREN Zweig umstellen, bevor du den gewuenschten Zweig umstellen kannst. Habe es gerade mal durchprobiert und war auch selber "reingefallen". Also der Sim macht es absolut richtig :-). Und der Zugstrasse ueber Rangierstrasse: Netter Trick. Geht leider nicht immer.Grundsatz ist: spitz befahrene Weichen richtig legen UND sperren! (damit du nicht ueberrascht bist, wenn die UFGT Zeit abgelaufen ist... sonst wird wieder die normale fahrstrasse gewaehlt. Und: in Sp Dr S 60 ist in Prinzip jede Fahrstrasse zwischen zwei Stellen moeglich. Hätte mal eine Frage hierzu an dich Richard! In 'neueren' S60 Stellwerken ist es möglich Umfahrzugstrasse - und rangeistrassen einlaufen zu lassen indem man NUR die erste spitz befahrene Weiche gegen umlaufen sperrt und dann die Fahrstraße mittels UfGT und Start - Ziel Einlaufen lässt. Das heißt das hier alle folgenden Weichen selbsttätig in die richtige Stellungen kommen! Meine Frage wäre nun : was heißt ' in neueren ' S 60 Stellwerken !? Ist das ab einem bestimmten Baujahr oder woran ist das festgemacht? Gruß Ralf
PeteEHAM Posted June 28, 2013 Posted June 28, 2013 Denke daran, die Weiche 118 ist eine einfache Kreuzungsweiche! (EKW). Eine EKW kann nicht in einer Stellung gebracht werden, die eine unmögliche Stellung DARSTELLT. Du musst dann erst den ANDEREN Zweig umstellen, bevor du den gewuenschten Zweig umstellen kannst. Habe es gerade mal durchprobiert und war auch selber "reingefallen". Entschuldigung aber kann jemand mir allmählich sagen wie ich das mache??
TjoeTjoe Posted June 28, 2013 Posted June 28, 2013 Entschuldigung aber kann jemand mir allmählich sagen wie ich das mache?? Hallo Pete, hilfst das Folgende dich? NL : SignalWIki - Wissel Keuze NL : SignaWiki - Half Engels Wissel DE : SignalWiki - Kreuzungsweichentaste DE : SignalWiki - Weichen und Kreuzungen
PeteEHAM Posted June 28, 2013 Posted June 28, 2013 Leider nicht....... Ich möchte von 006 über 087 nach 253 fahren. Weiche 118 kann ich nicht den gewuenschten Zweig umstellen.......
RalleDU Posted June 28, 2013 Posted June 28, 2013 Hi Also zum ersten ist die Fahrstrasse aus 006 über 087 eine Regel- und keine Umfahrzugstrasse! Zum anderen ist 235 kein Ziel für eine Fahrstrasse, sondern 661 wenn du nach Langerfeld möchtest oder 701 wenn es nach Rauenthal gehen soll. BEACHTE ! Möchtest du nach Langefeld fahren reicht das einstellen nach 661 natürlich nicht aus um das Signal in Gleis 6 auf Fahrt zu bekommen (kein FfM) hier musst du entweder eine weitere Zugstrasse aus 651 nach .... stellen oder die Fahrstrasse mittels ZGT + 651 + ATK festlegen Ich hoffe dir ist nun geholfen! Lieben Gruß Ralf
TjoeTjoe Posted June 28, 2013 Posted June 28, 2013 Hmm, wie ich das alles lese ist das die falsche Stellung 118CD nach "links" und 118AB nach "oben" ist. War der letzte automatisch eingestellte Fahrstrasse von 006 nach 255, dann stehen die Zweige 118CD nach "unten" und 118AB nach "oben". War der letzte automatisch eingestellte Fahrstrasse von 006 nach 253, dann stehen die Zweige 118CD nach "unten" und 118AB nach "rechts". War der letzte eingestellte umfahrstrasse von 253 nach 005 über 087, dann stehen die Zweige 118CD nach "links" und 118AB nach "rechts". 1. Fur das letzte Beispiel muss man für Ausfahrt von 006 über 087 zuerst Zweig 118CD von "links" nach "unten" umstellen 2. Fur das letzte Beispiel muss man zuerst die Zweig 118CD umstellen für Ausfahrt von 006 über 085 (oder 084), also Zweig 118CD von "links" nach "unten", und dann 118AB von "rechts" nach "oben" (stellt man hier zuerst 118AB von "rechts" nach "oben" um, dann gibt es das Konflikt/falsche Stellung der Richard beschrieben wird. (also 118CD nach "links" und 118AB nach "oben") ) Aber warum hier ein Umfahrstrasse einstellen? Die ausfahrt von 006 über 087 nach 661 oder 701 (also über 253) ist doch die "normale" Fahrstrasse? Wenn ich heute Abend Zeit dazu habe werde ich das hier auch mal versuchen. Ich habe nur immer eine falsche Rotausleuchtung gesehen für die Zweig "rechts" von 118AB Erwin
PeteEHAM Posted June 29, 2013 Posted June 29, 2013 Aber warum hier ein Umfahrstrasse einstellen? Die ausfahrt von 006 über 087 nach 661 oder 701 (also über 253) ist doch die "normale" Fahrstrasse? Das stimmt aber muess man immer warten bis der fahrstrasse nach 006 geloest ist.... Danke fuer alle tips! Ich werde es heute Mittag nochmals versuchen.
TjoeTjoe Posted June 29, 2013 Posted June 29, 2013 Das stimmt aber muess man immer warten bis der fahrstrasse nach 006 geloest ist.... Ich vermute hier das du dich nicht bewust bist von die Möglichkeit vor die sogenannte "Zugstraße mit alternativem D-Weg" am Signal N6 Mit dem Nummernstellpult kannst du die Einfahrt einstellen mit "151006" - [ALT]+[Pfeil rechts] - [ENTER]. Das stellt der D-weg nach 087 ein. Erwin
RalleDU Posted June 29, 2013 Posted June 29, 2013 Das stimmt aber muess man immer warten bis der fahrstrasse nach 006 geloest ist.... Danke fuer alle tips! Ich werde es heute Mittag nochmals versuchen.?????.......wieso das????wenn du weißt, das du mit einem Zug Richtung 661 oder 701 willst stellst du die Fahrstraße mit 'Abknickendem' D-Weg ein und kannst sofort die Ausfahrt stellen......Dafür ist der Alternative D-Weg ja extra dort Projektiert!Gruß Ralf
TjoeTjoe Posted June 29, 2013 Posted June 29, 2013 Denke daran, die Weiche 118 ist eine einfache Kreuzungsweiche! (EKW). Eine EKW kann nicht in einer Stellung gebracht werden, die eine unmögliche Stellung DARSTELLT. Du musst dann erst den ANDEREN Zweig umstellen, bevor du den gewuenschten Zweig umstellen kannst. Hmm, kann es sein das etwas hier nicht stimmt für die EKW 118? Wenn ich der Wiki richtig lese und verstehe, dan sollte die zweige c/d die Zweige "links" und "unten" sein, und die Zweige a/b die Zweige "rechts" und "oben" Aber für diese EKW 118 funktioniert es anders: 118ab stellt die Zweige von "links" und "unten" um, 118cd die Zweige von "rechts" und "oben" um Erwin
PeteEHAM Posted June 29, 2013 Posted June 29, 2013 Hmm, kann es sein das etwas hier nicht stimmt für die EKW 118? Wenn ich der Wiki richtig lese und verstehe, dan sollte die zweige c/d die Zweige "links" und "unten" sein, und die Zweige a/b die Zweige "rechts" und "oben" Aber für diese EKW 118 funktioniert es anders: 118ab stellt die Zweige von "links" und "unten" um, 118cd die Zweige von "rechts" und "oben" um Erwin Genau.........
signalsoftRC Posted June 29, 2013 Posted June 29, 2013 lassen wir mal eben die Beschriftung der Weichen so wie sie ist, aber sonst funktioniert es technisch wie es sein sollte. Das was ich hier unten probiere geht NICHT, weil die EKW in einer unmoeglichen Stelle gebracht werden könnte... http://www.signalsimulation.com/pictures/EKW.png
PeteEHAM Posted June 29, 2013 Posted June 29, 2013 ?????.......wieso das????wenn du weißt, das du mit einem Zug Richtung 661 oder 701 willst stellst du die Fahrstraße mit 'Abknickendem' D-Weg ein und kannst sofort die Ausfahrt stellen......Dafür ist der Alternative D-Weg ja extra dort Projektiert! Gruß Ralf Wann man eine fahrstrasse 151 006 macht, lauft er nach 085 und nicht nach 087. Also man kann nicht sofort die Ausfarht stellen (006 701), er lauft nicht ein......
signalsoftRC Posted June 29, 2013 Posted June 29, 2013 versuche mal 151006 mit der abknickende Durchrutschweg. (hinter Signal N6 gibt's ja noch 2 Tasten). Der Abknicker leitet nach 087, notwendig fuer eine weitere Fahrt nach 701. Mit dem Nummernstellpult brauchst du dann die ALT taste. (Siehe wiki) Es geht halt darum, dass du bei der Einfahrt schon bedenken musst, was du bei der Ausfahrt machen musst. (Vorausdenkzwang :-))
PeteEHAM Posted June 29, 2013 Posted June 29, 2013 Bin ich blöd............ Na endlich ist es mir geschaft.......
Helmut Posted July 10, 2013 Posted July 10, 2013 Moin zusammen! Ich glaube es gibt hier ein zeitweilig auftretendes Problem mit der EKW 188. Ich habe beispielsweise für einen Zug nach KR versehentlich den regulären Durchrutschweg nach 085 bei der Einfahrt nach 006 gewählt. Nachdem der Durchrutschweg automatisch aufgelöst wurde, blieb die EKW 118 (beide Zweige) nach 085 festgelegt. Es war nicht möglich die Fahrstraße nach 087 einzustellen. Manuelle Umstellung der Weiche mittels WGT oder WHT waren erfolglos. Es war auf den Ortsgleisen keine weitere Fahrstraße eingestellt. Ein anders Mal war bei der EKW 118 der Zweig nach Gleis 006 festgelegt, nachdem ich einen Zug Richtung KR über Gleis 087 geschickt hatte. Ich wollte jetzt eine Umfahrstraße von 771 über 087 nach 005 einstellen, weil ich die normale Fahrstraße für den Zug 54723 von Gleis 3 nach KWL gebraucht habe. Auch hier ließ sich die Umfahrstraße nicht einstellen, da die EKW 118 weder auf die KWT, noch die WGT oder die WHT reagierte. (Wahrscheinlich gleiches Problem wie beim Member proGiessen.) In beiden Fällen half nur, eine Fahrstraße über die EKW 118 in der festgelegten Stellung zu legen, rechtzeitig die Abfahrt des Zuges mit der HaGT zu verhindern und die Fahrstraße mit der FHT wieder aufzulösen. Danach war die EKW 118 jedesmal wieder frei gemeldet. Dieses Problem tritt anscheinend nicht immer auf. Ich spiele am Mittwoch, 25.01. 2012 mit eigenen Einstellungen: Verspätungen manchmal, Gleissperrungen manchmal, längere Bahnsteigaufenthalte manchmal, Sonderzüge manchmal, aber Ereignisse auf aus! Ich benutzte den Fpl 130703, aber noch die Version 3.3.0.5. Ich weiß, dass es ein Update gibt, aber ich mache gerade den Rangiermarathon in KWL, habe schon 3 Züge in den entsprechenden Gleisen bereitgestellt und möchte sie auch abfahren lassen. Das Update mache ich, wenn ich damit fertig bin, sonst waren fast 12 Stunden Rangierarbeit umsonst. In diesem Zusammenhang noch eine Frage. Ich habe schon zweimal versucht (u.a. im oben beschrieben Fall) über eine Umfahrstraße von 006 über 085 nach 771 einzustellen. Alle Weiche wurden von mir manuell in die richtige Lage gebracht. Die Fahrstraße führt in ein Gleis ohne Oberleitung. Wenn ich aber jetzt die FfrT, die UFGT die Startsignaltaste und die Zielsignaltaste (auch schnell genug) drücke, erscheinen zwar grüne Ringe am Sart- und Zielsignal, aber die Fahrstraße stellt sich nicht ein. Die Hilfsanzeige am unteren Bildschirmrand sagt dann: "Fahrstraßeleitet zum Gleis ohne Fahrrleitung; FfrT bedienen". Das gleich gilt auch wenn ich zuerst die UFGT und dann die FfrT bediene. Ist dies grundsätzlich nicht möglich, muss ich eine andere Bedienung wählen oder reagiert das Programm nicht richtig? Gruß Helmut
Recommended Posts