Helmut Posted July 3, 2013 Posted July 3, 2013 Moin moin,hier mal eine Frage an die Experten im Fahrdienst: Ich habe zwei blaue Abdeckkappen (sollen ja nur versehentliches Betätigen verhindern) entfernt und eine Falschfahrstraße von KWV Gleis 004 über die Gleise 599, 597, 552/542 nach KGUA Gleis 533 eingestellt. Das hat zu meiner Verwunderung auch geklappt und der Zug (LR 73520) fuhr auch los und hat sein Ziel erreicht. Ist diese Falschfahrt überhaupt zulässig, da sich auf der gesamten Strecke keine Signale befinden?Allerdings gibt es ein imaginäres Signal 597 (oder 397), vor dem der Zug stehen blieb und mit Ausstellung des entsprechendem Befehls die Fahrt wieder aufgenommen hat. Warte mit Interesse auf eine Antwort. Helmut
SpDrS60 Posted July 3, 2013 Posted July 3, 2013 Kurze Antwort: Nein Aber wie schon sehr oft hier im Forum gechrieben wurde funktioniert das Falschfahren in der Simulation noch nicht so wie es soll. Das macht aber nix, weil man das auch ausschliesslich im Absoluten Notfall macht. Und der kommt in der Sim eigentlich nicht vor. Die ganze Sache an sich ist sogar noch viel komplizierter, weil da die Örtlichen Richtlinien eine große Rolle spielen (nicht überall wo man fahren kann, darf man es auch) aber da gehe ich jetzt mal nicht drauf ein. HTH SpDrS 60
signalsoftRC Posted July 8, 2013 Posted July 8, 2013 Falschfahren (oder besser gesagt Fahren auf dem Gegengleis) geht schon, jedoch die Befehlslage ist nicht so einfach nachzubilden. a. Erstmal gibt es zwischen 1975 und 2013 wieviele Formen von Befehle und Verfahren im Bezug zum Befahren des Gegengleises..... b. Dann gibt es diverse Formen mit und ohne Halt in Hoehe des Einfahrsignals und/oder mit und ohne Ausfahrsignal im Bahnhof... c. viele andere Wortlaute (Falsches Gleis, Gegengleis, Linkes Gleis... usw...) a. haben wir bereits geloest (es wird ein Befehl gezeigt, uebereinstimmend mit dem Betriebsjahr) b. da arbeiten wir gerade dran, aber da gibt's noch ein paar ueberraschungen zu ueberwinden c. da denken wir gerade ueber nach wie das zu loesen sei.. bis dahin, bitte Geduld.
Recommended Posts