creppel Posted July 3, 2013 Posted July 3, 2013 Hi, mir ist eben aufgefallen, dass der RE4 und RE13 von KWO Ri KW den Halt in Barmen ignorieren. Mein 10418 stand gerade 5 Min in KW. In der Zugübersicht steht als nächster Halt Barmen. Auch als der Zug in KW angekommen war. Beim RE13 genauso. Wäre es evt. möglich in der Zugübersicht zu kennzeichnen, ob die Züge im Ortsgleis oder im Ferngleis kommen?
Nopileos Posted July 3, 2013 Posted July 3, 2013 Moin, das Problem mit Barmen im Singlemodus war eigentlich schon behoben und ist mit dem letzten Update auf .5 wieder aufgetaucht. Entweder mit Absicht, da im Test der Halt funktionierte, oder es wurde Ausversehen ein alter Stand aufgespielt. Das wird Richard klären, etwas Geduld bitte. Und wegen Orts-/Ferngleis: Ortsgleis wird doch mit der Vorankündigung angezeigt... Ohne Vorankündigung kommt er folglich über das Ferngleis. Gruß Stefan
creppel Posted July 3, 2013 Author Posted July 3, 2013 Und wegen Orts-/Ferngleis:Ortsgleis wird doch mit der Vorankündigung angezeigt... Ohne Vorankündigung kommt er folglich über das Ferngleis. Gruß Stefan Ich meinte die Zugübersicht...
signalsoftRC Posted July 8, 2013 Posted July 8, 2013 Hi,...Wäre es evt. möglich in der Zugübersicht zu kennzeichnen, ob die Züge im Ortsgleis oder im Ferngleis kommen? mmm... die Zueguebersicht sollte eigentlich nur im Notfall verwendet werden... es ist immer noch ein schummelfenster..... ;-) Der gedruckte Fahrplan ist was klarer dadrin. Meiste Zuegen sind eh nach Reihe gegliedert und sollte man "auswendig" kennen. aber ganz vielleicht gibt's eine moeglichkeit so wie in der Sim Koeln. muss ich mal schauen. Was passiert ist mit der Barmen-Bstg muss ich im buero untersuchen. Bin gerade unterwegs...
creppel Posted July 8, 2013 Author Posted July 8, 2013 Klar weiss ich, wo die Reisezüge kommen. Ist mir hauptsächlich bei den Güterzügen aufgefallen, dass es doch praktisch wäre. Die Zugübersicht finde ich zum Disponieren schon wertvoll. Beim Weitersimulieren haben dann einige Züge in KWBA den Halt auch mitgenommen.
Joschi2x Posted July 8, 2013 Posted July 8, 2013 Hallo, also ich bin der Meinung, solange es kein LeiBit in der Simulation gibt sollte man schon das Fenster Zugübersicht benutzen dürfen. Gruss
signalsoftRC Posted July 8, 2013 Posted July 8, 2013 Duerfen immer.... aber es ist gedacht als "Schummelfenster". LeiBIT gerne... wenn wir alle Daten zusammen haben. :-)
proGiessen Posted July 9, 2013 Posted July 9, 2013 Ist diese Übersicht nicht schon fast ein LeiBit, man müsste nur den Zugstatus entfernen. Alles andere sieht doch ein FDL auch auf seiner Übersicht.
Joschi2x Posted July 9, 2013 Posted July 9, 2013 Also im LeiBIT sind ein paar Informationen mehr und auch weniger drin. Bisher habe ich solche Spalten darin gesehen wie Zugnummer, planmäßige Ankunft, planmäßige Abfahrt, Verspätungs- oder Vorplanminuten, Abweichende Ankunft, Abweichende Abfahrt, Letzter gemeldeter Standort des Zuges mit Ankunftszeit dort und nach Abfahrt mit Abfahrtzeit, planmässiger Bahnsteig, abweichender Bahnsteig. Ziel des Zuges steht zum Beispiel nicht drin. Verspätungen, über 2 Minuten, die im eigenen Bereich entstanden sind muss man mit einer Code Nummer begründen, bzw. sollte man. Abweichender Bahnsteig lässt sich angeben, zum einen zum planen zum anderen für die Ansager die mittlerweile nicht mehr mit auf dem Turm sitzen. Gruss
TjoeTjoe Posted July 9, 2013 Posted July 9, 2013 LeiBIT klingt sehr interessant. Aber ich möchte die Entwickler fragen um das "Schummelfenster" wie es jetzt existiert (vor allem für Anfänger/Amateure) zu behalten. Also, das LeiBIT System als ein extra Funktion/Fenster in die Simulation hinzufügen. Just my 2 cents Erwin
proGiessen Posted July 9, 2013 Posted July 9, 2013 Das man in Zukunft die angefallenen Verspätungen begründen muss ist doch eine tolle Idee, dazu kommt dann ein Top Ten Ranking auf der Website für die pünktlichsten und unpünktlichsten Kollegen (abgebaute Verspätung zählt natürlich auch) Die besten davon werden dann ausgezeichnet hehe.
Dead Man Posted July 10, 2013 Posted July 10, 2013 Müsste für ein Leibit (Zug ist gerade 30km weit weg in Bahnhof xy) nicht die Fahrplandatei erheblich erweitert werden? Könnte mir vorstellen dass das ein enormer Arbeitsaufwand wird.
Recommended Posts