Markus1974 Posted September 5, 2013 Posted September 5, 2013 Hallo zusammen, neben dem ASig P2, gibt es ein Schild, das aussieht, wie ein T nur mit dem Strich quer und dem Balken längst. Auch gibt es dort eine Taste "grau mit rotem Punkt". Nur leider kann ich weder in der Anleitung noch in der SignalWiki warüber etwas finden. Kann mir jemand sagen, was das für eine Bedeutung hat und wofür wir das brauchen? Gruß Markus
Sp Dr L20 Posted September 5, 2013 Posted September 5, 2013 Sogenannter "kurzer Durchrutschweg". Bei normaler Bedienung der Signaltasten (Esig - Asig) kriegt der Tf am Esig die höchstmögliche Geschwindigkeit signalisiert (in Andernach dürften es Hp1 sein) und der Durchrutschweg ist hinter dem Asig P2 sehr lange. Bedienst du nun die Signaltasten (Esig - Asig (kurz) kriegt der Tf am Esig eine verminderte Geschwindigkeit signalisiert (durchaus denkbar dass es 30km/h sein dürften) und der Durchrutschweg ist nicht vorhanden. Für dich die Möglichkeit ggf. Züge rein- oder rausfahren zu lassen, ohne dass dies durch den D-Weg des Asig P2 nicht möglich ist (Fahrstraßenausschluss). Steht in der Signalwiki unter Durchrutschweg: http://www.railsignalling.org/signalwiki/index.php/Fahrstra%C3%9Fen
Markus1974 Posted September 5, 2013 Author Posted September 5, 2013 Hallo, ich danke Dir für die ausführliche Beantwortung. Gruß
Recommended Posts