JulianG Posted September 10, 2013 Posted September 10, 2013 Hallo, nachdem ich mich jetzt ein bisschen intensiver mit Bonn und Gelsenkirchen auseinandergesetzt habe, hätte ich für folgende Versionen/Updates ein paar Wünsche: 1. Im Zugfunk sollte nach einer Frage an den Tf das Gespräch nicht gleich unterbrochen werden. Wenn ich nach der Zuglängen-Frage noch wissen will, warum der Zug nicht fährt oder so, ist es nervig, immer mehrfach anrufen zu müssen. 2. Ich würde mir wünschen, dass man Maximalverspätung und Verspätungswahrscheinlichkeit für Güter- und Reisezüge getrennt voneinander einstellen kann. Güterzüge verkehren ja in der Regel weit vor oder hinter Plan, während Reisezüge meistens pünktlicher sind. 3. Die Funktionen rund um den Multiplayer sind ja schon mal diskutiert worden. Ich würde mir dort lediglich zur Vereinfachung wünschen, dass die Tastatureingabe für das ZNP aktiviert wird und das Nummernstellpult bei einer Fehleingabe nicht so tut, als wäre alles in Ordnung (die eingegebenen Nummern verschwinden und es ist nicht sofort ersichtlich, ob die Eingabe verstanden und durchgeführt wurde). 4. Eine Funktion "aktuelles Datum und Uhrzeit setzen" wäre am Start der Simulation ganz wunderbar, da ich sehr gerne in Echtzeit simme. Schön wäre auch, wenn sich die Sim-Zeit der aktuellen Uhrzeit anpasst - ähnlich wie bei den neueren Versionen des ESTWSim. Soviel für den Moment! Beste Grüße, Julian
proGiessen Posted September 11, 2013 Posted September 11, 2013 Hallo Julian, du bekommst von mir einen dicken Daumen nach oben, wenn das hier ginge Ich würde gerne noch einen Punkt hinzufügen, nämlich das Leerparks und Güterzüge auch vor plan abfahren ohne angerufen werden zu müssen
Gleissperre Posted September 11, 2013 Posted September 11, 2013 Was mich am Multiplayer am meisten stört ist, dass man selbst keine Züge anrufen kann, weil man die Nummer nicht eingeben kann. Auch das Anbieten über Telefon und das Telefonieren über die Streckenverbindung funktioniert im Multiplayer leider nicht. Ansonsten volle Zustimmung.
signalsoftRC Posted September 11, 2013 Posted September 11, 2013 1. Leider ist das gar nicht so einfach. Weil mit einem Gespraech zusammenhangend sehr viele Daten ausgewertet werden/verwendet werden/gesetzt werden. Da kannst du nicht einfach von einem "Gespraechszweig" in die andere "springen". Genau wie einen Baum von Ast zu Ast zu springen, OHNE den Weg zurueckzulaufen... 2. Ja, das steht schon eine Weile auf der Wunschliste... Jedoch gar nicht so einfach. Was definiert ganz genau was "Gueterzug", "Leerzug" ist.... Fuer die Sim sind die Fahrzeugen die entweder "Reisenden haben koennen oder nicht". Aber nicht "alle andere sind dann einfach "gueterzug"... da gibt's einen Haufen andere Bedingungen. Bedenke auch: es soll universelle Regelungen sein... nicht nur "Deutsch"... :-) 3. Der Multiplayer ist einen "gratis Zusatz" und als solches nicht geplant um eine vollständige Bedienung zu sein.... Da gibt's bewusst Einschraenkungen. Teils technisch bedingt (weil es gar nicht so einfach ist das alles zu koppeln).Alles geht natuerlich, aber gegen eine sehr hohe (lese teuren) Aufwand. Auch eine "Fehlermeldung zurueck zum Multiplayer" beim Nummernstellpult ist nett und gut, aber sehr aufwaendig einzubauen.... 4. Was ist verkehrt an die jetztige Zeiteinstellung dann? kannst doch "jetzt" eingeben beim Start?
BenjaminR Posted September 11, 2013 Posted September 11, 2013 Es wäre aber einfacher auf eine Schaltfläche "Jetzt" zu klicken, als erst den Tag (ggf. erst noch Monat oder sogar noch das Jahr) und dann Stunde und Minute einzugeben.
JulianG Posted September 12, 2013 Author Posted September 12, 2013 Hallo Richard, danke für die Antworten! Ich finde es immer großartig, wenn die Chefs sich persönlich zu Wort melden und aus sich ihrer Perspektive äußern. Danke dafür! Zu 4: An der jetzigen Zeiteinstellung ist nichts verkehrt. Mir ist nur aufgefallen, dass sich im Laufe eines Spiels die Sim-Zeit teilweise einige Minuten von der Real-Zeit entfernt. Passiert vor allem, wenn man oft zwischen Sim und anderen Fenstern hin und her wechselt (glaube ich). Sind bei mehrstündigen Sim-Sessions natürlich immer nur ein paar Minuten. Ich glaube, beim ESTWsim wird es so gehandhabt, dass jedes Mal, wenn das Fenster in den Vordergrund geholt wird, die Sim-Zeit an die Systemzeit angeglichen wird (sekundenweise)., Mit der Funktion ist natürlich dann kein Zeitraffar mehr möglich. Ist mehr ein "nice-to-have" für die Realzeit-Simmer, ansonsten ist es mit den derzeitigen Möglichkeiten aber schon ganz super. Beste Grüße aus Nordfriesland, Julian
signalsoftRC Posted September 12, 2013 Posted September 12, 2013 Einen "minutenweisen" Abgleich der Sim mit dem Systemuhr wuerde auch zu andere Ungenauigkeiten leiten. (Zug wuerde dann quasi "stehen" fuer ein Paar Sekunden). Das geht schon mal gar nicht. Unsere Sim ist in der Hinsicht einen "High Fidelity" Sim. Dass der Sim "langsamer" erscheint über mehreren Stunden ist nicht soo schlimm. Fuer Datenauswertung (wofuer die Sim eigentlich gedacht ist) ist die Simzeit eh "relativ". (deswegen kannst du auch 4x simspeed machen) Die Ursache ist eher im Betriebssystem zu suchen, der die Anwendung "zu wenig Zeit" zuweisst und nicht wirklich Multitasking ist. Da wird dann vom Betriebssystem die Anwendung eingefroren (auch wenn nur minimaler Zeit). Die passiert vor allem wenn viele hintergrundanwendungen laufen, oder die Sim im "Hintergrund" versetzt wird. Wer angleichen will, kann kurz 4x simspeed machen und wenn die Minute richtig ist, klappt's wieder.
signalsoftRC Posted September 12, 2013 Posted September 12, 2013 Es wäre aber einfacher auf eine Schaltfläche "Jetzt" zu klicken, als erst den Tag (ggf. erst noch Monat oder sogar noch das Jahr) und dann Stunde und Minute einzugeben. Die Sim speichert doch letzter gestartete Datum/Uhrzeit ab? Dann brauchst du nur Tag/Uhrzeit zu aendern? Wenn du jeden Tag spielst, aendert sich Monat/Jahr nicht so schnell oder?
Wueht Posted September 18, 2013 Posted September 18, 2013 richard, benjamin meint, dass beim starten der sim das gleiche kommt wie bei den einstellungen wo man nur auf heute klickt und dann ist alles auf dem aktuellen stand.
Recommended Posts