BastiDE Posted October 3, 2013 Posted October 3, 2013 Hallo ich habe in Köln 2012 ständig den gleichen Fehler, welcher mich in den Wahnsinn treibt, da ich die Simulation komplett neustarten darf. Kommt ein Zug über 356 in den Betriebshof stellt der Fahrdienstleiter dort (trotz Annahme) nur in den seltensten Fällen die Fahrstraße komplett. Die erste Weiche im Betriebswerk fehlt nahezu immer. Das Gleis ist blockiert und somit die Simulation nicht mehr spielbar, da KKN nicht mehr befahrbar ist und der Rest nur noch eingeschränkt. Bild: Ich hoffe der Fehler wird schnell behoben. Befehle werden zwar angenommen aber leider nicht ausgeführt. Basti
Helmut Posted October 3, 2013 Posted October 3, 2013 Hallo Basti, wenn ich mir das Fenster "Nachbarfahrdienstleiter Betriebshof" ansehe, dann hast du die Züge 73476 und auch 817 nach Gleis 331 angenommen. Für den 73476 hat der Betriebshofleiter auch schon die Ausfahrt gestellt. Allerdings fehlt die Festlegung der Weiche am Ende von Gleis 356 nach geradeaus. Hast du eventuell manuell oder telefonisch eingegriffen? Wie auch immer, der 73476 fährt nicht. Dies ist aber der nächste Zug, der raus muss, bevor irgendein anderer rein oder raus kann. Denn durch die teilweise Festlegung dieser Fahrstraße, sind alle anderen Züge blockiert. Probiere hier doch mal die Fahrstraße von Bbf 13 nach 331 manuell (im Fenster "Nachbarfahrdienstleiter Betriebshof") einzustellen. Dann sollte der 73476 fahren. Wenn das nicht geht, stelle auf diesem Wege die Weichen von Bbf 13 nach 331 manuell und ruf danach den Tf an, dass er das Signal KKB 13 ignorieren kann. Jetzt sollte der 73476 aber fahren. Danach warte ab, was der Nachbar Fdl tut. Nur wenn er nichts macht, versuche die Fahrstraße für den 817 nach 331 manuell einzustellen. Zeitgleich sollte es auch möglich sein, die Fahrstraße für den 11121 nach Bbf 17 einzustellen. Anschließend sollte der 952 dann wieder normal vom Betriebshofleiter abgearbeitet werden. Nimm aber während dieser Zeit keine weiteren Züge an und biete auch keine an! Für die Zukunft solltest du den Betriebshofleiter nicht überfordern. Wenn du einen Zug angenommen hast, dann sorge auch dafür, dass der Zug rauskommen kann. Durch zusätzliches Annehmen von Zügen auf das gleiche Gleis, ohne das der vorherige Zug bereits dorthin fährt, kann es zu Problemen kommen. Ebenso solltest du in diesem Fall bei einfahrenden Zügen aufpassen. Du kannst zwar einen Zug oder vielleicht auch zwei anbieten, aber stelle die Fahrstraße dorthin erst Mal nicht ein, sonst kann es zu einer solchen Blockade wie bei dir kommen. Ich habe die Sim sehr oft gespielt. Besonders abends ab 22.00 Uhr wird es eng. Es funktioniert aber einwandfrei, wenn du den Betriebshof im Auge behälst (Fenster über CTRL Y bzw. Strg Y) und dem Nachbar Fdl auch die Gelegenheit gibst, die Züge rauszuschicken. Raus hat bei mir immer Vorrang vor rein. Lass dir Zeit dabei, und wenn dann mal ein Zug ein Gleis im Hbf etwas zu lange blockiert, entspricht das doch der Realität. Gruß Helmut
BastiDE Posted October 3, 2013 Author Posted October 3, 2013 Danke für diene schnelle Antwort. Habe vergessen zu sagen, dass der Zug 11121 das Problem ist. Der Rest lief mehr oder weniger. Das Problem tritt auch auf, wenn kein anderer Zug im Spiel ist. Sprich: Es ist der einzigste Zug der rein/raus will. Der Rest hat sich eh erst im nachhinein angestaut. Als die Einfahrt und die Anmeldung getätigt wurde, war der Bf ohne irgendwelche Tätigkeiten. Das Problem ist reproduzierbar. Fahrplan war der mitgelieferte.
Helmut Posted October 3, 2013 Posted October 3, 2013 Hallo Basti, ich habe gerade mal die sim an einem Mittwoch ab 13.55 Uhr (ohne 73476) mit dem externen Fpl "130723_koeln_2012_timetable" und ab 13.45 (mit 73476) mit dem in der Sim integrierten Fpl gespielt. Ich habe sogar den 952 vor dem 11121 angeboten, damit der 11121 nach 356 angenommen wird. In beiden Fällen klappte alles reibungslos. Der Fdl Bbf hat die Fahrstraße sofort für den 11121 eingestellt. Alle Züge rein oder raus fuhren wie geplant. Der 73476 ist übrigens zu diesem Zeitpunkt schon eine Viertelstunde weg. In deiner Sim blockiert er aber die anderen Züge. Es kann nicht am 11121 liegen. Überprüf das nochmal. Gruß Helmut
Helmut Posted October 3, 2013 Posted October 3, 2013 Ich hoffe der Fehler wird schnell behoben. Befehle werden zwar angenommen aber leider nicht ausgeführt. Basti Hallo Basti, wem hast du denn wann welche Befehle gegeben? Helmut
BastiDE Posted October 4, 2013 Author Posted October 4, 2013 hmm okay. Bei mir funktionieren nahezu keine Übergaben auf dem Gleis 356. Nur in den seltensten Fällen. Seltsam. Nachdem ich völlig verzweifelt war (5 min nach diesem Bild) gab ich dem Zug mal den Befehl zur überfahrt des halt zeigendes Signal. Klappte recht gut, er vor bis zum Signal X????. Dort klappte trotz Befehls leider nichts mehr. War aber eigentlich eher ein Versuch ohne Erwartungen die Simulation zu retten. Vielleicht sollt eich noch erwähnen, das ich immer in der Betriebszentrale spielte. Vielleicht kommt der Fehler bzw das Problem der Annahme über Gleis 356 primär dort vor? Die Übergabe übers Gleis 345 klappte immer hervorragend. Am besten lass die Simulation ein wenig laufen. Irgendwann kommen ja Züge für das untere Gleis. Spätestens beim 2. oder 3. sollten dann solche Probleme auftreten. Bei mir i.d.R. beim ersten Anlauf, selten beim 2. oder 3. Mehr als 3 Züge haben nie geklappt. (Zeitlich auf mehrere Stunden Spielzeit verteilt)
Helmut Posted October 4, 2013 Posted October 4, 2013 Ja, ich denke, mit der Betriebszentrale liegst du ziemlich richtig. Die hat ja auch vermutlich schon bei anderen Sims kuriose Dinge verursacht. Warum spielst du die Sim nicht normal, da klappt es hervorragend. Helmut
BastiDE Posted October 4, 2013 Author Posted October 4, 2013 bin einer dieser "immer und überall Multiplayer" Typen Mir macht es einfach mehr Spaß, mit anderen zu interagieren usw. als allein zu spielen. Auch wenn es im Singleplayer so klappt, so ist es für mich bedeutend langweiliger
RalleDU Posted October 5, 2013 Posted October 5, 2013 ...hallo Also ich kann bestätigen das in manchen Sims der Multiplayer zu den Kuriosesten Situatonen beiträgt (zB Züge fahren durch andere Züge hindurch oder verschwinden ganz).....allerdings spielen wir sehr sehr Häufig KK12 im multiplayer mit bis zu 3 Spielern über mehrere Stunden. Und wir haben auch mehrmals diese Uhrzeit an allen möglichen Wochentagen durchgespielt....alles lief Reibungslos Es ist wirklich so das man sich vVor dem anbieten Gedanken machen muss welchen zug man anbietet (wichtig ist hierbei das Ziel im Bbf) der Bbf nimmt normalerweise nach schema -> erst 331 -> dan 356 -> dan 357 an wenn es denn von dem Zugziel passt) Verinnerlicht euch den aufbau der Ausfahrgruppe des Bbf und die damit verbundenen logischen Fahrstrassenausschlüsse!!!! ....es passiert super schnell das der Kollege aud "Bf" in panik gerät und sich festfährt Also ein Bug liegt hier definitiv nicht vor! Liebe Grüße Ralf
Recommended Posts