Helmut Posted October 18, 2013 Posted October 18, 2013 Moin zusammen, in der neuen Version der Sim (3.4.0.9 mit externem Fpl 131013) gibt es eine Störung am Sig 145 bei dichter Zugfolge. Ich fahre die Sim nur mit Verspätungen (minimal und normale Dauer), längeren Bahnsteigaufenthalten (minimal) und Sonderzügen (minimal); keine Unregelmäßigkeiten und Defekte. Das Signal schaltet nicht auf Hp1, wenn wenn Gleis 143 und 145 belegt sind und anschließend 145 frei gefahren wird. Fahrtstellung ist nur zu erreichen, in dem man den Block 145 sperrt und anschließend wieder entsperrt. Der Fehler tritt nicht auf, wenn Gleis 145 frei ist, bevor Gleis 143 belegt wird. In den Fällen dieses Fehlers war immer ein Zug 307xx oder entsprechender Sonderzug nach KR der vorausfahrende Zug (also Züge ohne Lenkziffer) und ein Zug 308xx derjenige, der hinterher fuhr und vor dem Sig 145 zum Stehen kam. Ob es einen umgekehrten Fall gegeben hat (308xx vor 307xx) kann ich nicht sagen; falls ja, trat aber keine Störung auf. Der Fehler trat in den Vorgängerversionen nicht auf, obwohl ich da mit den gleichen Einstellungen gespielt habe. Gruß Helmut
Helmut Posted October 19, 2013 Author Posted October 19, 2013 Ergänzung: Ich habe die Sache etwas genauer beobachtet: Das Blocksignal wechselt beim Freifahren von Gleis 145 nicht automatisch auf Hp1, wenn eine Fahrstraße von KWU nach Gleis 143 bereits festgelegt wurde solange noch ein Zug im Block auf Gleis 145 ist. Der Folgezug kann dabei ruhig noch vor der Einfahrt nach KWU sein. Das passiert nur, wenn der Zug auf Gleis 145 keine Lenkziffer hat, also bei Zügen nach KR (307xx oder 66xxx). Eine zweite Möglichkeit, das Signal auf Hp1 zu bringen ist dann auch, die festgelegte Fahrstraße von KWU nach 143 mit der FHT aufzulösen. Das Signal 145 wechselt dann sofort auf Hp1. Das ist mir heute bereits wieder mehrmals passiert. Der Fehler trat übrigens erst auf, nachdem ich die Sim abgespeichert habe und die gespeicherte wieder starte. Beim Starten bekomme ich die meldung, dass sich der Fpl seit der letzten Speicherung geändert hat, was aber nciht stimmt. Ich habe die Ursprungs-Sim mit dem neuen externen Fpl 131013 gestartet. Dieser ist in den Einstellungen verlinkt. Ich habe keine Änderungen vorgenommen. Entweder ist die Meldung falsch oder das Programm nutzt beim Start von gespeicherten Sims von sich aus nicht den verlinkten externen Fahrplan. Wie schon gesagt: Ich habe bisher immer einen ganzen Tag von 00.02 Uhr bis 24.00 Uhr durchgespielt und dabei mehrmals zwischengespeichert, aber dieser Fehler und auch die Meldung beim Start sind vorher nie aufgetreten. Gruß Helmut
FirstAid Posted October 29, 2013 Posted October 29, 2013 Hallo! Das kann ich bestätigen. Dieser Fehler tritt bei mir auch auf! Leo
FirstAid Posted March 3, 2014 Posted March 3, 2014 Hallo! Dieser Fehler besteht nach wie vor (V 3.4.0.9) lg. Poidi
signalsoftRC Posted March 4, 2014 Posted March 4, 2014 hmmm... ich dachte der war schon laengst weg... wer eine .sim datei hat, koennte helfen... wie immer gerne 5 minuten vorher :-)
FirstAid Posted March 4, 2014 Posted March 4, 2014 Hallo! Ja, der Fehler lässt sich sehr leicht reproduzieren. Allerdings, wie oben erwähnt, nur dann wenn man die Einfahrt nach Oberbarmen stellt, BEVOR der Zug über das Bk 145 gefahren ist, ansonsten funktioniert es.
peteor Posted March 4, 2014 Posted March 4, 2014 Hallo! Der Fehler tritt nicht nur hier auf, das ganze gibt es in der Sim Wuppertal Hbf (V 3.4.0.9) mit Sig 30 und Sig 139, als auch in Vohwinkel (V 3.4.0.14) mit Sig 333 und Sig 326 auch. Zur Reproduzierung: Solange der Block hinter dem BkSig noch rot ausgeleuchtet ist und man eine FS stellt bleibt das Signal auf "Halt" und lässt sich nur über die Blocksperrtaste und Entsperrtaste wieder auf "Fahrt" stellen. Stellt man eine FS wenn der Block bereits geräumt ist, springt das Signal von alleine auf Fahrt. Das ganze ist mir jeweils in der Streckenverknüpfung aufgefallen, ob das auch ohne Verknüpfung der Fall ist kann ich leider nicht sagen. Gruß Peter
signalsoftRC Posted March 6, 2014 Posted March 6, 2014 gute hilfe... jetzt werde ich mich mal morgen eben eingraben in was da nun passiert. (gerade an Heidelberg und Fulda dran :-))
FirstAid Posted March 6, 2014 Posted March 6, 2014 Das ganze ist mir jeweils in der Streckenverknüpfung aufgefallen, ob das auch ohne Verknüpfung der Fall ist kann ich leider nicht sagen. In Oberbarmen passiert es auf jeden Fall im Singleplayer, über den Multiplayer kann ich nichts sagen.
Helmut Posted September 7, 2014 Author Posted September 7, 2014 Hallo zusammen, in der Version 3.4.0.14 ist der Fehler behoben. Ich habe jetzt mehrmals die o.a. Situation gehabt und es klappt wunderbar. Vielen Dank dafür. Allerdings gibt es in der neuen Version an anderer Stelle einen neuen Fehler bei dichter Zugfolge (ist aber mehr Kosmetik). Ich habe ihn zusammen mit einer anderen Sache unter einer neuen Überschrift gepostet.
Recommended Posts