BenjaminR Posted October 22, 2013 Posted October 22, 2013 Hallo, habe heute mal wieder KRE simuliert und dabei folgendes festgestellt: bei einer Gleissperrung Brohl-Sinzig (Fdl "Brf" verständigt), bittet mich der virtuelle Nachbar-Fdl, die Erlaubnis auf dem Gleis Sinzig-Brohl zu wechseln. Da dort kein Erlaubniswechsel vorhanden ist, kann ich da nichts wechseln. Er bietet mir Züge auf dieses Gleis an, die ich auch annehme, jedoch ohne Erfolg. Der Versuch, per Nummernstellpult (479 + "Alt+Q" + Enter) eine eventuell vorhandene virtuelle EaGt zu bedienen scheitert bei mir. Der Kollege "Gleissperre" kann das bestätigen, da er als Multiplayer eingebunden war. Meine Versuche, über das Nummernstellpult die Erlaubnis zu wechseln, blieben erfolglos, die 479 blieb einfach im Display stehen. Gleissperre versuchte es bei sich in einer eigenständigen Simulation und sagte mir, dass seine Eingabe nach der Enter-Bedienung im Display verschwand. Mache ich etwas falsch oder ist das eines dieser Multiplayer-Probleme? Ich beendete die Sim dann, da die Anrufe von Brf nervten und trotz aufgehobener Sperrung keine Besserung in Sicht war. Vielen Dank für eure Antworten!
SpDrS60 Posted October 23, 2013 Posted October 23, 2013 Hallo Benjamin. Es ist immer das gleiche Problem (bei allen Sims) Das Fahren im gegengleis auf Befehl oder Zs8 zum/vom Nachbarn ist leider noch NICHT möglich. Der Nachbar Fdl verfügt nicht über genügend KI um das auf die Reihe zu bekommen. (Und Befehle gibts dazu ja auch keine) Wie schon oft und an vielen Stellen geschrieben ist das Problem bekannt und es ist geplant es zu lösen. Zur Zeit ist dazu aber keine Kapazität frei, weil es einen komplett Neubau der KI erfordert, was nicht mal so eben in 2 Stunden erledigt ist. Ich möchte daher hier alle USer bitten bis auf weiteres von solchen Fehlermeldungen abstand zu nehmen. Einfach auf Gleissperrungen zum (unbesetzen) Nachbarn verzichten und der Betrieb rollt. Ich bin der Meinung das auch andere "Störungen" genug für Spielspass sorgen können. Mit freundlichem Gruß Holger
BenjaminR Posted October 23, 2013 Author Posted October 23, 2013 Ist es denn möglich, solche Gleissperrungen auszusetzen, ohne die ständigen Anrufe zur geplanten Gleissperrung ertragen zu müssen? Kann man nicht programmseitig solche Sperrungen verhindern, sodass nur Sperrungen innerhalb des eigenen Stellbereichs vollzogen werden?
Gleissperre Posted October 23, 2013 Posted October 23, 2013 Aaaalso: Aus irgendeinem Grund geht 479 + Alt + Q + Enter bei mir auch nicht. Aber 479 + Eagt + AKT funktioniert. Heißt also im Klartext: Virtuelle Erlaubnis kann man nur über Mausbedinung des Nummernstellpults, nicht über Tastaturbedinung des Nummernstellpults wechseln. Logisch, oder nicht? Nachtrag: Der Zug wird auch von der KBRO-KI korrekt (und ohne Anbieten!) geschickt und wenn ich ihm wiederum meinen Zug via Telefon bei ihm anbiete, stellt er die virtuelle Erlaubnis auch wieder zurück. (Nachdem er sich darüber beschwert, dass es den Zug angeblich nicht gäbe...)
Helmut Posted October 24, 2013 Posted October 24, 2013 Moin zusammen, Ist es denn möglich, solche Gleissperrungen auszusetzen, ohne die ständigen Anrufe zur geplanten Gleissperrung ertragen zu müssen?Kann man nicht programmseitig solche Sperrungen verhindern, sodass nur Sperrungen innerhalb des eigenen Stellbereichs vollzogen werden? ich möchte mich dem Wunsch von Benjamin anschließen. Ich hatte dieses Problem bereits schon einmal thematisiert: http://www.signalsoft.info/forum/index.php?showtopic=1963 Gruß Helmut
Recommended Posts