signalsoftRC Posted December 22, 2013 Posted December 22, 2013 Ausser der Begriffsverwechselung "Fahrt" hat Shadoweye recht... Sh 1 gibt's nicht "geradeaus"... nur Kennlicht.. auch erst letzte woche gelernt :-)
Helmut Posted December 22, 2013 Author Posted December 22, 2013 Hallo Richard, na, das ist doch endlich mal 'ne Antwort auf meine Frage. Also arbeitet die Sim im Moment falsch!? Gruß Helmut
signalsoftRC Posted December 23, 2013 Posted December 23, 2013 Ja und nein. Nach entwurfsvorschrift, vielleicht ja... Und nach erstes Ansehen vor Ort auch... Dann nach tiefes durchfragen entdeckt, das so eigentlich nichts Standard ist und auf jedes Stellwerk anders ausgeführt ist... Und dann die Informationen auch aus dem echten Betrieb unterschiedlich oder einfach normal unvollständig sind... Und jetzt schauen wir mal wie wir es ändern können, dass es wieder in allen Sims läuft. Aber im Prinzip läufts so wie es jetzt läuft...
Helmut Posted December 23, 2013 Author Posted December 23, 2013 Hallo Richard, ich habe kein Problem damit, wenn in der Sim nicht alles exakt der Realität entspricht. Für mich muss sie alleine spielbar sein und laufen, da bin ich pragmatisch. So wie es jetzt ist, ist es m.E. auch gut. Mit meiner Frage wollte ich auch eigentlich nur meine Neugierde befriedigen. Eure Philosophie bei der Erstellung für Sims ist die richtige, macht weiter so. Gruß Helmut
signalsoftRC Posted December 23, 2013 Posted December 23, 2013 Och 100% richtig wäre schon schön und streben wir auch gerne an.... Aber es gibt praktische Grenzen, wobei auch die Bahn Profis es mit mir einig sind.... Praktische Sachen womit wir uns herumschlagen: Simbarkeit durch eine Person. Simbarkeit auf einen 1280x ? Bildschirm. Simbarkeit mit einer Standard Tastatur... Verfügbarkeit der grunddaten Teilinformationen der Stellwerkstechnik Unterschiede der Stellwerke.... Jedes ist ein Unikat.
shadow_eye Posted December 23, 2013 Posted December 23, 2013 Ich stimme Euch da komplett zu. Ein einzelnes Stw. wie in der Realität zu programmieren, mit all seinen Eigenheiten und auch Eitelkeiten ist nicht realisierbar, wenn noch andere Simulationen die Fundamente nutzen sollen. Duisburg und Essen sind wirklich gut gelungen, dafür ein grosses Kompliment an alle Entwickler.
signalsoftRC Posted December 23, 2013 Posted December 23, 2013 Gehen geht's schon.... aber dann wird's halt vielen male teurer... und keiner moechte 5000 Euro pro sim hinblaettern... :-)
Alfons58 Posted January 1, 2014 Posted January 1, 2014 Seid dem letzten Update wird beim Starten der SIM das Ls 4 w in Kennlicht angezeigt. Alles funktioniert soweit richtig. Speichert man die SIM ab und startet sie danach neu, steht das Ls 4 w auf SH 0 und der Selbststellbetrieb der Einfahrsignale X und Y fallen in Störung. Auch ein Abschalten des SB und manuelle Fahrstraßeneinstellung nach Gleis 504 funktioniert nicht. Erst wenn man das Ls 4 w wieder mittels SGT in Kennlichtstellung bringt funktioniert die manuelle Fahrstraßeneinstellung ebenso wie die anschließenden Fahrstraßen mittels Selbststellbetrieb, welchen ich dann wieder eingeschaltet habe. Könnte man dies bitte einmal näher untersuchen und ggf. berichtigen? Vielen Dank.
SpDrS60 Posted January 1, 2014 Posted January 1, 2014 Hallo Alfons! "Falsch" ist daran nur das nach dem laden der Sim das Ls4w kein Kennlicht zeigt. Das wird gefixt. Workaround: Nach dem Starten einer gespeicherten sim das Ls aufKennlicht schalten. Eine Einfahrt nach 004/504 ist ohne Kennlicht am Ls 4w nicht möglich. Deshalb ist es korrekt das der SB auf Störung geht. Gruß poldy
JulianG Posted May 28, 2014 Posted May 28, 2014 Hallo, kann noch mal jemand verifizieren, dass Sh1 auch auf dem Stelltisch brennt? Folgendes hatte ich versucht: Einfahrt von 30547 von X nach 504. Nach Halt Fahrstraße 800.504 per FHT aufgelöst und Ls4w per HaGT in Haltstellung gebracht. Danach 004.629 eingestellt, lief auch ein, Ls4w blieb aber auf Sh0. Trotzdem fuhr der Zug los, am haltzeigenden Signal vorbei und vorschriftsmäßig nach 629. Hab ich nicht richtig geguckt, oder kann man das nachvollziehen? Gruß Julian
signalsoftRC Posted May 29, 2014 Posted May 29, 2014 Richtig geguckt, aber falsch bedient. Wenn du ERST das Signal auf Halt stellst und DANN der Restfahrweg mit FHT aufloest, haette er aufgeleuchtet... :-) Da wir nicht unbedingt auf "Falschbedienung" testen, weil es halt soviele Moeglichkeiten gibt hatten wir das noch nicht gefunden. Also war nichts gefaehrliches und das Signal war auch tatsaechlich auf Sh 1, wurde aber nicht gezeichnet wegen der "Falschbedienung". In der naechsten update ist es gut :-). Auch bei Falschbedienung :-).
JulianG Posted May 29, 2014 Posted May 29, 2014 Top, danke für die schnelle Aufklärung - für's nächste Mal weiß ich es jetzt besser! :-)
Recommended Posts